wie schreibe ich einen aufsatz für musik?
ich muss in musik einen aufsatz über einen (eig für den 2. weltkrieg relativ bekannten)
musiker und dessen besonderster sinfonie schreiben jetzt habe ich halt das prblem dass ich überhaupt nicht weiß wie ich anfangen soll geschweige denn wie ich den text strukturieren soll
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
- Einleitung (Einführung) -> Begründung, worum es geht, was ihn ausmacht (kurz) und WARUM du dich genau für ihn entschieden hast. Eventuell auch eine Hypothese formulieren, falls es sich anbietet
- Vorstellung der Person mit Lebenslauf am besten
- Dann spezieller auf sein Wirken eingehen im Zusammenhang mit dem 2. WK, falls das wichtig ist.
- Danach gehst du auf seine Musik ein, erstmal grob (alles, was er so gemacht hat, welche Musikrichtung, hat er einen Stil eingeführt, war er bekannt zu seiner Zeit, war er vielleicht sogar ein Pionier?) und danach speziell auf die besondere Sinfonie, um die es geht
- Danach gehst du darauf ein, was er vielleicht auch noch später/nach seinem Ableben für einen Einfluss hatte
- Abschluss und ggf. Bezug auf Hypothese und auch abschließende Gedanken -> Was hat dich selber überrascht, was war für dich bei der Recherche spannend usw.
danke diese struktur punkte helfen mir auf jeden fall schonmal weiter ^^
Ansonsten: Informier dich vorher online darüber, wie man einen Aufsatz aufbaut. Das wird auch immer bewertet.