Wie schnell muss ich beim Cooper-Test laufen um 15 Punkte zu bekommen?
Hallo alle zusammen! Ich bin in der 1. kursstufe und muss demnächst einen Coopertest laufen. Um 15 Punkte zu bekommen muss ich 3100 Meter in 12 min laufen. Was wäre dann theoretisch die durschnittliche Geschwindigkeit die ich laufen muss (in km/h)? Ich hab was mit 14 km/h rausbekommen, stimmt das?
Vielen Dank im Voraus! :)
3 Antworten
Mal eine Gegenfrage: Wenn man dir sagt "15,5 km/h", kannst du dann damit etwas anfangen und läufst den Testlauf in etwas schneller als 15,5 km/h? Ich für meinen Teil hab leider keinen eingebauten Tachometer^^.
Wenn der Lauf auf einer 400-Meter-Bahn stattfindet, kannst du dein Tempo durch die Rundenzeiten kontrollieren. 23 Sekunden nach 100 Metern, 46 nach einer halben Runde, etwa 1:33 für jede volle Runde.
Der Einfachheit halber kannst du mit glatt 1,5 Minuten pro Runde rechnen und darfst gegen Laufende maximal 20 weitere Sekunden auf der Uhr angesammelt haben.
Hab’s nicht nachgerechnet aber müsste stimmen ja
12 min = 720s
=> 3100m / 720s = 4,3 m/s
3600s/h * 4,3 m/s = 15,48 km/h
Fast richtig
Erstens ist das nicht "fast richtig", weil das ein gigantischer Unterschied ist, ob man das eine oder das andere Tempo läuft.
Und das Ergebnis ist 15,5 - du musst einfach die Kilometerzahl mit 5 multiplizieren^^ :P