Wie schlimm oder falsch war das von mir?
Mein Chef hat mir eine neue Vertretung zugesagt und jetzt eine andere Person ausgesucht, als ich haben wollte. Da war ich sauer und bin es auch immer noch.. Habe für nächstes Jahr Urlaubspläne, die ich auch so bekommen möchte finde diese Vertretung Kollegin auch nicht so super. 😕
Habe sie dann auf meine Urlaubspläne angesprochen und ihr Mails geschickt. Die hat sich dann beim Chef beschwert und ich hatte bei dem heute morgen Termin. Der ist so wütend auf mich, ich wusste nicht was ich sagen soll und habe sofort geweint. Er war so auf Distanz und meinte ich hätte die Frau total unter Druck gesetzt und die hätte Kinder, ist alleinerziehend. Habe ihm gesagt, dass ich keine Vertretung mit der will weil die so Chaotin ist. Er wurde so sauer ich würde schlecht sprechen und zu viel tratschen über andere. Habe immer wieder geheult und der war total eiskalt.
Was soll ich jetzt machen? Habe Schiss. Er hat gesagt, ich soll die Frau nicht mehr wegen Urlaub fragen und warten bis die zu mir kommt. Habe so Schiss, meinen Urlaub nicht so wie ich plane machen zu können. Und der meinte auch ich hätte ja schon mit der ersten Vertretungsfrau Ärger gemacht. Da hatte ich gesagt ich will die nicht mehr haben.
5 Antworten
Wer Dich vertritt, entscheidest nicht DU, sondern Dein Boss. Du scheinst Deinen Platz nicht zu kennen.
Ziemlich ungeschickt, dass Du die Kollegin seiner Wahl auch noch als Chaotin bezeichnest und ihn somit zum Idioten machst. SO daemlich kann man doch nicht sein??? Kein Wunder, dass er wuetend ist. Sei froh, dass er Dich nicht gefeuert hat, weil er DICH nicht mehr haben will.
Und wenn Du schonmal mit einer anderen Vertretung Aerger gemacht hast, und Dein Chef jetzt schon wieder auf die Palme bringst, mit anderen Worten, als Troublemaker schon bekannt bist, koenntest Du einer Kuendigung naeher sein, als Du es fuer moeglich haeltst. Niemand will solche Leute in der Firma - und Du solltest Die mal klar darueber werden, dass auch Du nicht unersetzlich bist.
Uebrigens, weshalb Du jetzt weinst, kann ich nicht nachvollziehen... Damit wirst Du auch Deinen Kopf nicht durchsetzen. Im Gegenteil: auf Dramaqueen zu machen, verschlechtert nur Deine Position.
Zu dem Thema Chaotin: das wurde mir in dem Team so gesagt, dass die Frau chaotisch wäre. Ich habe das dann so auch bei ihm ausgesprochen.
Nun,ich hoffe, Du hast gerade was gelernt. U.a., dass "auf dem Schirm behalten" noch lange keine Zusage ist. Und freilich auch, dass man seiner Enttaeuschung nicht mit Wutgeheule Ausdruck gibt.
Ich wuensche Dir fuer Deine Zukunft alles Gute!
Du hast also nur aufgrund von Hörensagen und nicht aus eigener Erfahrung Deinem Chef mitgeteilt, dass die Frau eine Chaotin ist.
Das war alles andere als intelligent.
Gib' der Kollegin doch erst einmal eine Chance und bilde Dir eine eigene Meinung und das Einzige, was zählt, ist doch das Ergebnis.
Kein Chef liebt es, wenn eine relativ neue Mitarbeiterin ihm Personalia vorschreiben möchte.
Du solltest lernen, Dich respektvoll Deinem Vorgesetzten gegenüber zu verhalten.
Du, ich habe mich viel von der anderen Frau beeinflussen lassen. Das ist mir erst jetzt bewusst geworden. Die hat auch immer über meine erste Vertretung gelästert und dann wollte ich eine neue haben. Sie hat auch gesagt, die Neue sei so chaotisch. Ich Trottel erzähle das auch noch beim Chef 🤦🏼♀️
Ist Dir schon mal der Gedanke gekommen, dass es diese "andere" Frau nicht gut mit Dir meint und Dich eventuell abschießen möchte.
Du bist ihr voll auf den Leim gegangen. Das war nicht wirklich clever!
Das ist eine ältere Mitarbeiterin, 61 Jahre alt. Die hat mich von Anfang an immer so bemuttert und egal was es war, sie hat immer gesagt, ja, das ist gut so, mach das so, du machst das Richtig! Die Vertreterin, die ich hatte, hat sie dann auch in die Pfanne gehauen, ich soll zum Chef gehen, eine neue verlangen. Ich schäme mich jetzt total es zu schreiben, aber da ging es auch um Urlaub, den ich wollte. Und ich war sauer, weil die erste Vertretung mir auf die Füße getreten ist, sie wäre nicht dazu da ihre Urlaube um meine zu planen, ich sei nicht kompromissbereit. Rate mal was ich jetzt kapiert habe? Diese erste Vertreterin hat einen super Draht zum Chef, er hört auf vieles was sie sagt, also schätzt ihre Meinung hoch ein.Ich könnte heulen, denn ich glaube, ich habe da jetzt einen üblen Ruf.
Vielleicht ist diese ältere Mitarbeiterin, kurz vor der Rente, einfach nur eine frustrierte, üble Intrigantin, und hat Deine Naivität einfach nur schamlos ausgenutzt.
Du musst Dir immer eine eigene Meinung bilden.Stell‘ Dir immer vor, eine Kollegin oder ein Kollege, würde sich Dir gegenüber so verhalten. Wie würdest Du das finden?
Da Du noch nicht so lange im Unternehmen bist, musst Du beim Urlaub zurückstecken und nicht die Anderen.
Ich bin bei uns am längsten im Unternehmen und schließe beim Urlaub auch Kompromisse, obwohl ich es nicht müsste.
Es gibt nichts Schlimmeres, als ein mieses Betriebsklima. Man verbringt so viel Zeit in der Arbeit.
Ich hätte es selber trotzdem besser wissen müssen, auch wegen meinem Studiengang. Hatte eben noch mal einen Heulkrampf aber aus Ärger über mich selber. Muss jetzt Verantwortung für meine Fehler übernehmen.
Als ich deine Zeilen gelesen habe, fiel mir auf, dass ich auf der Arbeit das Betriebsklima geschädigt habe, mit meinem Egoismus. Glaube ich muss mich sogar bei mehr Leuten entschuldigen, zum Beispiel meiner noch Vertreterin.
Ihr habt mir hier ordentlich meinen Kopf gewaschen, ich danke euch allen sehr dafür, ganz besonders dir. 👍🏻👍🏻👍🏻
Sehr gerne!
Du wirst sehen, dass Du bei den Kolleginnen und Kollegen viel besser ankommst, wenn Du Dein Verhalten positiv veränderst.
Dann macht die Arbeit auch viel mehr Spaß!
Wir haben eine Kollegin, mit fast 60 Jahren, hatte noch nie einen Partner/-in oder Ehemann/Ehefrau, und ist so richtig verbiestert. Sie nimmt sich Sachen heraus und denkt nur an sich.
Mir tut sie manchmal leid, weil sie sich mit ihrer Art sehr schwer tut und bei allen Kollegen und unseren beiden Vorständen aneckt. Das ist für sie sicher auch nicht schön.
Habe schon oft versucht, zu vermitteln, aber sie will einfach nicht! Dann ist das eben so!
Der Unterschied zwischen Deinem Chef und Dir liegt darin, dass er der Chef ist. Dein mangelnder Respekt macht deutlich, dass Du das noch nicht verstanden hast.
Ich weiss dass er mein Chef ist und der war auch bis jetzt immer total freundlich zu mir, dachte der mag mich als Mitarbeiterin und das klappt auch mit dem Urlaub, dass der eine Lösung findet. Ich gebe auch zu dass ich nicht so gut Kompromisse machen kann aber ich mache meinen Job echt gut.
Einen Job gut zu machen, können auch viele andere Kollegen. Es muss auch auf der menschlichen Ebene stimmen.
Empathie ist genauso wichtig!
Ich schäme mich jetzt total, weil ich ehrlich zugeben muss, dass ich mich im Stillen für was Besseres als die Vertreterinnen gehalten habe. 😩 Aber das kann ich ja so keinem sagen, nur denken.
doch, das kannst Du Deinem Chef bzw. Deiner Kollegin sagen. So eine Entschuldigung ehrt Dich sogar.
Wenn du so weiter machst, bist du deinen Job bald los, dann kannst Urlaub machen soweit dein Arbeitslosengeld reicht. Was dein Chef will ist maßgebend und nicht was du willst.
Bin beim öffentlichen Dienst da kann man mich nicht so schnell rauswerfen.
Aber nicht wegen so was der kann mich vielleicht in eine andere Abteilung schicken aber nicht rauswerfen.
Eine verhaltensbedingte Kündigung geht auch im ÖD
Findest du das jetzt ehrlich so krass von mir? ich finde das krass, dass ich geweint habe und der so eiskalt war.
Ich hätte auch kein Mitleid mit dir um ehrlich zu sein und ich bin verdammt empathisch.
Ja. Dich interessiert von deiner neuen Vertretung nur, dass deine Urlaubsplanung durch geht. Du gehst zum Chef, ziehst über die neue Kollegin (Vertretung) vom Leder, übergehst ihn, indem du schon Absprachen mit der anderen Kollegin getroffen hast OBWOHL die personelle Vertretung noch gar nicht geklärt war. Das einzige, was dich belastet ist deine Urlaubsplanung
Und dann stehst du da und heulst aus Wut und Trotz weil der Chef dir Gegenwind gibt und dich auf den Boden holt.
Also da ist auch eine ältere Kollegin die hat zu mir gesagt dass ich nichts falsches gemacht habe. Und du klingst jetzt gerade so wie die erste mit der ich Vertretung hatte.
Muss ich auch nicht, weil ich wie gesagt kein mitleid mit dir habe. Du bist ziemlich ekelig zu deiner Kollegin und erwartest, dass man für dich Verständnis hat? Nein aber sowas von nein. Du solltest mit den Konsequenzen leben.
Du brauchst nicht noch rumhacken in meiner Frage steht ja wie schlimm oder falsch war das von mir, da reicht es auch zu sagen, es war schlimm oder sehr falsch, weil….. du hast bestimmt auch schon mal einen Fehler gemacht.
Es ist vielleicht nicht nett, aber ehrlich!
Alles was Dich interessiert ist Dein Urlaub im nächsten Jahr!
Wenn es nicht geht, wirst Du, wohl oder übel, umplanen müssen.
Deine neue Vertretung ist alleinerziehende Mutter mit einem Kind! Kannst Du überhaupt nachvollziehen, wie schwierig das ist, Arbeit und Kind unter einen Hut zu bekommen.
Du denkst nur an Dich! Hör' auf die Drama-Queen zu spielen, geh' Deinem Chef nicht auf die Nerven und nimm' Rücksicht auf Deine neue Kollegin.
Ich habe selber keine Kinder aber ok, ich verstehe worauf du hinaus willst. Ich hatte Panik bekommen, weil ich diese Urlaube geplant habe, mit meinem Freund, der auch arbeiten geht. Ich dachte ja auch, dass ich eine andere Vertretung bekomme.
Dann hast Du eben falsch gedacht und wirst Deine Urlaube umplanen müssen!
Arbeitnehmer mit schulpflichtigen Kindern haben Vorrang bei der Urlaubsplanung. Ebenso Azubi. Weil diese auf die Ferien angewiesen sind.
Dein Chef entscheidet über die Personalplanung. Nicht du.
Ob die Kollegin chaotisch arbeitet oder nicht geht dich nix an. Am Ende des Tages oder deines Urlaubs muss die Arbeit erledigt sein. In sie dies im Chaos oder penibler Ordnung erreicht, hat dich nicht zu interessieren
Einer neues Kollegin gleich mal den Urlaubsplan um den latz zu knallen ist ja auch unterste Schublade. Sie ist deine Vertretung und nicht dein schuhabstreifer.
Du bist deiner Kollegin gegenüber nicht weisungsbefugt. Das ist dein Chef bzw ihr Vorgesetzter
Ich weiss dass das nicht so toll von mir war aber ich wollte doch auch eine andere Kollegin als Vertretung haben. Mit der hatte ich meinen Urlaub auch abgesprochen. Jetzt hat der Chef das alles geändert und mich mit der Mutti zusammengetan. Da habe ich Panik bekommen, weil ich doch den Urlaub geplant habe.
Tja. Das ist aber DEIN Problem, wenn du deinen Urlaub planst BEVOR die Vertretung geregelt ist.
Er ist der Chef und entscheidet. Über die personelle Vertretung und in dein Urlaub letztendlich genehmigt wird
Tja, manchmal kommt es im Leben eben anders, als man möchte!
Dein Chef sucht Deine Vertretung aus und nicht Du!
Du bist bei der Arbeit und nicht bei "Wünsch' Dir was".
Es ist mein erster Job, sorry aber man macht auch mal einen Fehler. Könnte ich die Zeit eine Woche zurückdrehen, würde ich da jetzt auch anders vorgehen.
Das hat nichts mit dem ersten Job zu tun, aber viele junge Menschen sind der Meinung, es müsste sich alles nur um sie drehen!
Du arbeitest vermutlich noch nicht so lange dort und solltest ganz schnell lernen, dass man auf die Belange seiner Kolleginnen und Kollegen Rücksicht nimmt.
Eine alleinerziehende Kollegin hat beim Urlaub definitiv Vorrang.
Ob die neue Kollegin chaotisch oder nicht arbeitet, geht Dich überhaupt nichts an. Kümmere Dich lieber darum, dass Du strukturiert arbeitest.
Dein Chef war von Deinem Auftritt "trotziges Kind" ganz offensichtlich, und völlig zurecht, genervt. Lerne daraus und sei in Zukunft empathischer!
Ich bin von der Uni direkt in den öffentlichen Dienst gegangen und das hat schon was damit zu tun, dass man neu ist im Berufsleben.
Du musst aber ganz schnell lernen, dass Du nicht der Nabel der Welt bist und auf Deine Kolleginnen und Kollegen Rücksicht zu nehmen hast.
Ich würde am Montag das Gespräch mit dem Chef suchen und ihm mitteilen, dass mein Verhalten komplett daneben war und mich dafür entschuldigen.
Ich kann nicht so einfach zu dem gehen der hat immer viel zu tun, kann nur nach einem Termin fragen. Möchte auch nicht direkt zu Beginn der Woche wieder in Erscheinung treten. Würde gerne mit der neuen Vertreterin und Chef mal zusammen sprechen. Dann kann ich mich auch bei ihr entschuldigen. Mein Chef sagte, ich soll die Frau erst einmal in Ruhe lassen. 🙁
Ich würde das Gespräch mit der Kollegin bilateral suchen und mich ganz ehrlich und aufrichtig bei ihr entschuldigen.
Schieb' das Gespräch mit dem Chef nicht auf die lange Bank. Da macht alles nur noch schlimmer.
Entschuldigen werde ich mich auf jeden Fall, hatte mich auch per Mail bei ihr schon entschuldigt und eine echt harte Antwort bekommen. Mein Fehler war dann, dass ich da hätte sofort Schadensbegrenzung machen müssen. Aber leider habe ich auf eine andere Person da gehört, die meinte, ich würde alles richtig machen. 🙁
Du solltest weniger auf andere Kolleginnen und Kollegen hören, die es vielleicht nicht immer gut mit Dir meinen sondern Dir Deine eigene Meinung bilden.
Du solltest Dich immer fragen, wie Du reagieren würdest, wenn Dich jemand so behandelt. Dann sieht die Welt oftmals völlig anders aus.
Deine neue Vertretung hat Kinder, arbeitet und muss ihr Leben alleine wuppen. Das ist ein wahnsinniger Kraftakt. Das sie nicht begeistert ist, wenn Du sie so angehst, ist absolut normal.
Du solltest unbedingt das persönliche Gespräch mit ihr suchen. Wenn sie bemerkt, dass es Dir wirklich aufrichtig leid tut und so ein Verhalten in Zukunft nicht mehr vorkommt, dann wird sie dir sicher verzeihen.
Du hast wirklich Recht, ich reflektiere ja jetzt. Bin nun sauer auf mich selber, weil ich so bescheuert war und naiv. Wird mir nicht nochmal passieren. Und ja, meine neue Vertretung muss mich für eine totale Egoistin halten, weil ich mich so verhalten habe. 😩
Tut mir leid, aber die Arbeit ist kein Wunschkonzert, du kannst die Kollegen nicht aussuchen und der Chef muss deinen Urlaub nicht wie erwünscht nicht genehmigen. Er hat in dieser Situation wohl recht. Hab mehr Respekt auf die Kollegen. Lg
Ich sage danke für deine Antwort, auch wenn die sehr hart ist. Ich bin noch jung, 28 und das ist mein erster Job, ich habe Fehler gemacht. Ich habe geweint, weil ich im April mal beim Chef war und sagte ich will eine neue bestimmte Vertretung und er sagte, das würde er mal auf dem Schirm behalten, das habe ich wie eine Zusage gesehen. Ich gebe zu, ich habe bei ihm aus Wut und Verzweiflung geweint.