Wie schlage ich ein Ei auf?
Hallo zusammen,
meine Frage klingt für manche vielleicht etwas lächerlich. Ich finde auch sehr viele Videos und Beiträge, wie man ein Ei mit einer Hand aufschlägt/öffnet. Aber ich bin mit beiden Händen schon zu blöd.
Aufschlagen an sich klappt ja noch, aber beim öffnen scheitert es bei mir immer. Da landet dann das Ei mit der halben Schale in der Schüssel.
Hat jemand einen Tipp oder ein Video, wie es richtig gemacht wird?
Danke
4 Antworten
Sorry, aber diese Anleitung ist richtig shclecht. Da wird eigentlich alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann. Auf einer flachen Oberfläche aufschlagen...ähh ok ? Und dann einfach mit den Fingern irgendwie reinstechen, damit besonders viele Eierschalen mit kommen...
Nochmal danke, so hats geklappt. Der leichte Druck gegen das Ei von der anderen Seite hat bei mir gefehlt, während man es auf der gegenüberliegenden Seite aufzieht. Jetzt kommt mir meine Frage selbst etwas blöd vor, da es beim ersten mal nach Anleitung sofort funktioniert hat.
Danke!!
Perfekt, nach sowas habe ich verzweifelt gesucht. Ich hoffe, jetzt kann ichs auch :)
Dankeschön!!
Also mit einer Hand kann ich das auch nicht. Aber inzwischen geht mir nur extrem selten mal ein Eigelb kaputt.
Tipp für Anfänger:
Du nimmst eine Glas- oder Porzellanschüssel (Tasse, Becher) mit dickem Rand. Kein Plastik, denn da musst du zu fest drauf hauen, damit die Eierschale bricht. Scharfe Ränder und Kanten führen zu kleineren Bruchstücken, die dann mal gern im Spiegelei oder Rührei usw. landen; größere kann man ggf. leichter heraus sammeln.
Dann schlägst du das Ei mit sanfter Gewalt mittig auf den (Tassen-) Rand und ziehst mit beiden Daumen die Schale an der Bruchstelle auseinander. Nicht auf die Eierschale drücken, denn die ist durch den Bruch instabil. Wenn du mit den Daumen nicht in die Bruchstelle rein kommst, nochmal auf den Tassenrand schlagen.
Damals im Kochunterricht sagte meine Lehrerin, dass man jedes Ei einzeln in eine Tasse schlagen und dann begutachten soll (sehen, riehen), bevor man es zu den anderen in die Schüssel gibt. - Denn wenn eines verdorben ist, kannst du sonst die ganze Charge weg schütten.
Tipp: Ei seitlich mittig aufschlagen. Der Rand des dabei genutzen Gefäßes sollte nicht zuuuu dick und rund sein, da die Bruchstelle dann zu breit ist. Ich halte eine Porzellantasse für ideal (mir ist das egal, jahrelanges Training führt dazu). Beim auseinanderziehen der beiden Eihälften nach dem aufschlagen Ei senkrecht - also Spitze oben, Rundung unten - halten und über ein Gefäß halten. Dann läuft das Eiweiß zum überwiegenden Teil gleich in das Gefäß. Dann Ei-Inhalt ein-/zweimal hin und her in den Eischalen gleiten lassen und dabei so geschickt halten, dass das restliche Eiweiß abfließen kann. Eigelb bleibt übrig - nächstes Ei.
Vielleicht musst du in der nächsten Zeit ein paarmal Rührei essen o.ä., aber ich versichere dir: Wenn du nicht 2 absolut linke Hände hast, ist es nur eine Frage der Übung. Also für die Übung auch Ei trennen, selbst, wenn es nicht nötig sein sollte :-))
Über Kante schlagen, mit den beiden Daumen an der Bruchstelle ganz aufbrechen. Der Druck soll dabei aber so angelegt werden, dass du das Ei wie ein Scharnier öffnest (das Gelenk des "Scharniers" wäre dann die gegenüberliegende Seite der Bruchstelle). Also nicht einfach gegen innen Drücken.
Schwierig zu erklären.
Man muss ein Ei erstmal in der Mitte des Ei einmal zBs. an einer Schüssel oder Küchenrand einmal aufschlagen lassen bis dann ein Riss in der Mitte entsteht. Dann öffnet man es halt.Am besten du nimmst dir eine kleine Schüssel und tust es erstmal da rein damit keine Schale in den Teig etc. kommt. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)
Besonders professionell sieht das für mich nicht aus.