Schokomousse ohne ei zubereiten-Unterschied?
Hallo?
Ixh hab ein rezept von einem schokomousse : 1/4 l schlagobers, 1 ei und 10 dag schokolade. Ich esse ungerne rohes ei, denkt ihr wird man den unterschied merken wenn ich das ei weglasse?
Lg
4 Antworten
Es kommt auf das jeweilige Rezept an, mit dem ei wird es fluffiger. Es geht aber auch ohne ei, schau mal:
Mousse au Chocolat ohne Ei
Mousse au Chocolat ohne Ei für vier Personen genannt werden.
Als Zutaten werden benötigt:
2 Tafeln Zartbitterschokolade 2 Esslöffel kalter Kaffee 2 Esslöffel Orangenlikör 90 Milliliter Milch 1 Becher Sahne Butter nach Belieben
In der Milch wird die Schokolade geschmolzen und anschließend werden der Orangenlikör und der Kaffee darunter gerührt. Ebenfalls kann jetzt die Butter mit untergerührt werden. Eine Stunde sollte die Masse abkühlen, anschließend die steif geschlagene Sahen darunter heben. Jetzt sollte die Mousse au Chocolat ohne Ei für etwa drei bis vier Stunden in den Kühlschrank gestellt werden, damit sie sich verfestigen kann.
Bei der Mousse au Chocolat ohne Ei fällt die Gefahr einer Salmonellenvergiftung weg und sie kann auch einen Tag länger im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Gutes Gelingen :-)
Quelle: http://www.mousse-chocolat.de/Mousse-au-Chocolat-ohne-Ei/
...und hier: http://www.essen-und-trinken.de/rezept/158367/schokoladenmousse-ohne-eier.html ...gutes Gelingen :-)
Das Ei gilt unter anderem auch als Bindemittel nehm ich mal an. Ich mag Mousse nicht hab daher noch keine gemacht aber das Ei steht nicht ohne Grund da nehm ich mal an.
Was ich dir sehr empfehlen kann:
flüssige Schlagsahne und geschmolzene Schokolade zusammen aufschlagen. Geht schnell, ist lecker und ohne Ei ;-)
Es gibt auch Schokomousse ohne ei(hab ich auch schon gemacht). Google doch mal;) Der grösste Unterschied ist dabei wahrscheinlich, dass das Mousse mit Ei nicht lange haltbar ist.
...oder hier: http://www.chefkoch.de/rs/s0/schokolade+mousse+ohne+ei/Rezepte.html ...gutes Gelingen :-)