Wie schalte ich das Notstromaggregat von 1 phasig auf L1,L2,L3, N?

2 Antworten

Wenn du kein Gerät mit einem Drehstrommotor nutzt sollte es funktionieren. Der Herd sollte eigentlich auch funktionieren wenn die Leistung des Notstromaggregates ausreicht. Ein Elektrowasserspeicher, der nur an den 3 Phasen hängt würde nicht funktionieren, der wäre quasi stromlos


RareDevil  02.02.2020, 20:47

Beim Herd besteht dann die Gefahr der Neutralleiterüberlastung, wenn das NEA stark genug ist... Der Neutralleiter müsste im max Fall ggf 3x 16A zurückführen, da sich die Ströme nicht gegenseitig aufheben... Selbst das 5kW-Nea könnte den überlasten, wenn der Herd so betrieben wird, dass die 5kW gerade so ausgereizt werden, ohne das Nea zu überlasten...

2
Berti900 
Beitragsersteller
 02.02.2020, 20:56

Vielen Dank, der Herd, einzigster Abnehmer der 3Phasen, wird beim Zuschalten des Aggregats nicht betrieben (Sicherungen sind dann für alle 3 Ph. getrennt).

1

Nur wenige Verbraucher brauchen wirklich Drehstrom. Tatsächlich wurden früher Häuser in ländlichen Gegenden oft nur an eine Phase angeschlossen. Auch heute können die meisten E-Herde und Warmwasserbereiter auf eine Phase angeklemmt werden (dann aber 25A oder mehr). Nur Geräte, die in Dreieckschaltung betrieben werden bekommen ohne Phasenverschiebung gar keinen Strom, Geräte in Sternschaltung (Außer Motoren) funktionieren meistens normal.

Das größte Problem ist, dass der Neutralleiter zu dünn sein kann. Drehstrom hebt sich auf wenn die Ströme im Sternpunkt des Verbrauchers zusammen kommen. Im Schlimmsten Fall kann nur so viel Strom im Neutralleiter fließen wie eine Phase liefert. Kommen mehr Phasen hinzu, reduziert sich der Strom. Ohne Phasenverschiebung addieren sich die Ströme, ein Neutralleiter für 3x16A ist für max 16A ausgelegt, hier können aber 48A fließen!!!

Damit sind E-Herd, Warmwasserbereiter und Sammelschiene in Unterverteilungen leicht Überlastbar und nicht mehr durch die Leitungsschutzschalter (Sicherungen) geschützt!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Berti900 
Beitragsersteller
 02.02.2020, 21:51

vielen Dank und einen schönen Abend

0