Wie repariert man ausgebrochene Türscharniere?
Hallo zusammen! Folgendes Problem: Ich möchte gerne eine aufgebrochene Wohnungstür reparieren. Schloss funktioniert jedoch sind beide Scharniere ( nicht am rahmen, da sind sie noch fest) aus der Holztür gebrochen. Also die Schraube die in die Tür geht. Kann man das irgendwie kleben etc.? möchte gerne alles in Eigenregie machen wenns geht um Kosten zu sparen. Hab euch ein Foto gemacht. Besten Gruß und vielen dank für eure Mühe. mfg

3 Antworten
Türe aushängen.
Markierung an die Türe mit bleistift, wo das scharnier sitzt
Scharnier rausschrauben, Türblatt leimen und mit Holzspachtelmasse die Hohlstellen auffüllen.
aushärten lassen
Scharnier wieder einschrauben.
evtl. scharnier in die noch nicht ausgehärtete Spachtelmasse eindrehen und ausrichten. (Verarbeitungshinweise Spachtelmasse beachten)
unbedingt aushärtungszeiten beachten und evtl. statt spachtelmasse Uhu endfest 300 oder ähnliche füllkleber verwenden. Hast halt mal ein bis 2 Tage keine Wohnungstür, bis das fest ist.
Also wir nehmen Ponal 2komponentenkleber. Nimm 1 kartonstück und mache eine Schablone. Zum verleimen die Stelle etwas auseinander drücken und Leim einlaufen lassen. Das Band einschrauben und mit Schablone einstellen.
hänge ausschrauben, alles gut mit ponalleim satt einstreichen, im schanierloch zuzüglich ein Dübel mit einleimen, alles mit einer Schraubzwinge zusammen schrauben, 3tage abtrocknen lassen, neues loch bohren mit lein einschrauben
nein kleben hilft da nicht.
da musst du das scharnier komplett neuanschrauben
Danke für deine schnelle antwort. Also die Stellen wo die Tür etwas gebrochen ist mit Holzleim und nur da wo die Schraube drin war Holzspachtelmasse? Wie mache ich das am besten mit dem ausricheten, so dass es dann am Ende auch alles passt bzw sich die Tür normal bewegt? Woher weiß ich wie tief ich die Schraube reindrehen muss? 2 Tage ohne Wohnungstür ist so eine Sache ;-) Irgendein Tipp wie es schneller geht, so dass ich wenn ich arbeiten bin nicht ´´Tag der offenen Tür´´ habe? Besten Gruß mfg