gesplitterte Holztür reparieren?
Die Türscharniere (2 Stäbe in Löchern) haben Holz herausgerissen, wie kann ich die Scharniere wiederbefestigen, wenn das das Holz gebrochen ist?
Vielleicht mit Holzspachtelmasse?
3 Antworten
Man kann es mit durch ein neues passendes Holzstück ersetzen, spachteln garantiert nicht. Das ist aber auch mit einem Ersatzstück keine reparatur sondern zusammen gepfuscht ;)
Diese Tür ist - gelinde formuliert - im A....
Irgendwann kommt man an den Punkt, an dem Gewalt keine Lösung und eine Reparatur unmöglich ist.
naja du meinst jemand war sauer und hat die Tür zerstört ? So war es nicht, aber allein ist sie natürlich ohne Krafteinwirkung nicht kaputt gegangen.
Holzspachtel wird nicht halten, so wie das aussieht. Für dich dürfte es das beste sein, wenn du eine neue Tür besorgst.
Ansonsten kannst du nur das kaputte Holz sauber entfernen um neues Holz exakt einzuarbeiten. Ohne geeignetes Werkzeug und ein bisschen Wissen zur Holzverarbeitung wird das aber nichts. (Nicht böse sein.)
das ist aber nur eine Scharniere, die kaputt ist, die obere scharniere hält ganz normal
Sei mir nicht böse, aber ich habe das so beschrieben, wie ich es mit meiner eigenen Erfahrung machen würde. Da ich weiß was ich machen könnte, weil ich das Werkzeug und das benötigte Grundwissen dazu habe.
Wie gesagt, aber mit Holzspachtel kommst du da nicht weiter.
Aber probiere es wenn du magst. Die Dose Holzspachtel kostet wie viel? Ich schätze mal 5 Euro. Probiere es aus und überzeuge mich, das es bei dir funktioniert und mindesten ein paar Tage hält. :)
(Ich nehme an, das die Tür regelmäßig benutzt wird oder ist die nur da und sieht schön aus?)
Ich zweifel nicht, will einfach nur die Tür reparieren. :D
Die Tür hängt dann schief wenn ich die Schaniere an einer anderen Position anbringe ...
Na dann könnt ich wie du gesagt hast ein gesundes Stück Holz einbauen und das Stückchen verleimen ? Kannst du mir ein Video oder eine Website schicken wie das geht?
Ich will mir sowieso Fähigkeiten aneignen was die pratkische Holzverarbeitung betrifft.
Vielleicht kannst du mir am Rande auch ein Buch zum Thema empfehlen.
hab geeignetes Werkzeug. wirklich alles was man braucht. Es muss nicht aussehen wie das original teil. das ist klar. Außerdem schau dir mal mit wie wenig werkzeugen chinesen ihre holzfußgängerbrücken bauen. Alles nur mit Formschluss/Holzverbindungen.
https://www.youtube.com/watch?v=PYkgEf3eWqA
Dann leg doch los. Du entfernst alles, was kaputt ist. Schön sauber wegschneiden, saubere Ausschnitte herstellen, ggf. mit einer Fräsmaschine alles auf Plan bringen.
Neues Holz zuschneiden, ev. auf optimale Größe nacharbeiten, einsetzen und sorgfältig mit der alten Tür verbinden.
Klingt eigentlich sehr einfach. Ist es aber nicht wirklich. :)
Die Brücke hat noch nicht mal Fundamente liegt einfach auf der Erde. Ich frag mich was da passiert, wenn es schimmelt. Der Wald sieht ziemlich feucht aus oder wenn der "Fluss" bzw. Bächlein sich ausweitet. Das Hirnholz ist nicht direkt auf dem Boden abgestützt aber trotzdem...
Welche Gewalt? Die Tür ist nicht durch Gewalt kaputt gegangen.