Wie ausgerissenes Scharnier aus Küchenschrank wieder befestigen (Pressholzküche)?
Hallo, bei einem Küchenunterschrank ist der "Kunststoffdübel" aus dem Türscharnier schrankseitig rausgebrochen. Die beiden Löcher für den "Kunststoffdübel" sind noch da, aber zu weit, dass es so nicht mehr hält.
Wie bekomme ich es am besten wieder fest ?
Kann man es Kleben ? Was für einen Kleber würdet ihr empfehlen ? Reicht auch Leim ? Sekundenkleber, der sowohl Holz als auch Kunststoff verklebt ? Oder was würdet ihr für einen Klebstoff nehmen ?
7 Antworten
lass dich da in einem baumarkt beraten , es gibt sogenannte füllstoffe die aushärten. dann kann man neu bohren und iwder die teile einsetzen
Ich weiß nicht genau, welches Scharnier du hast. Ich gehe davon aus, dass du einen Holzschrank hast und ein übliches Standardscharnier benutzt.
Mit einer Blechscheibe und einem Bohrer kannst du dir sowas wie hier unter dem Link nachbauen : https://youtu.be/Saz3DknZSwI
Es gibt "Forstnerbohrer", damit kann man an dieser Stelle ein kreisrundes Loch bohren. Nur hinein, nicht durch. Und es gibt im Baumarkt passgenaue runde Holzstücke (weiß nicht wie die fachmännisch heisen), die leimt man dann in das Loch. Nach dem Trocknen hast du fast wieder Originalzustand und kannst dein Scharnier neu befestigen.
Also ich bin bei solchen Fällen am besten immer mit Montage Kleber vom Baumarkt gefahren. Montage Kleber rein, Dübel rein und morgen verschrauben. Wie gesagt das hat bei mir immer geklappt.
Bin da ganz deiner Meinung
Das ist mit sicherheit die einfachste und billigste Lösung
Ich habe bei einem vergleichbaren Schaden das Scharnier mit Heißkleber geklebt. Kleber in die Dübellöcher und auf das Scharnier. Ist vielleicht nicht die professionelle Lösung, hat aber bei mir gut funktioniert und hält seit über einem Jahr.