Wie rechnet man diese Wurzeln (8.Klasse)?
3 Antworten
man kann beides unter eine Wurzel w schreiben:
.
w(2a/8) = w(1a/4) = 1/2 * w(a) = 0.5 * w(a)
(((( weil w aus 1/4 = 1/2 ist )
.
bei der anderen kann man gar nix machen außer
w(2a/(a+5)) hinschreiben. Kein Kürzen , keine Tricks , Nix . Es bleibt wie es ist.
.
rechnen nennt man das nicht , weil es keine Gleichung ist .
Nur Zusammenfassen oder vereinfachen könnte man . Hier nicht
sqrt(2a)/sqrt(8) = sqrt(2a/8) = sqrt (1/4) * sqrt(a) = sqrt(a)/2
Das zweite kannst du nicht mehr groß umformen.
Die rechnet man gar nicht.
Da ist jedesmal eine Unbekannte drin, also kann man nix rechnen.
Den oberen Bruch kannst du vereinfachen, indem du die Wurzel über den gesamten Bruch ziehst und dann kürzt.
Was verstehst du denn unter Rechnen ? Meinst du damit auch : die schreibweise ändern ?
Wenn man alles mathematische mit "rechnen" bezeichnet, dann mag das ja sein. Aber üblicherweise ist "rechnen" das Ausführen von Rechnungen. Also mit konkreten Zahlen die Grundrechenarten und deren Erweiterungen anwenden, oder auch Funktionswerte ermitteln, z.B. von trigonometrischen Funktionen.
Doch, kann man