Wie reagiert ihr auf Ungerechtigkeit?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

ich greife ein und sage deutlich meine Meinung 67%
ich verhalte mich ganz anders 33%
Ich verhalte mich ruhig und versuche nicht aufzufallen 0%
Ich gehe weg 0%
Ich erhebe vorsichtig einen Einwand 0%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
ich greife ein und sage deutlich meine Meinung

Ich kann Ungerechtigkeit, egal in welcher Form, absolut nicht ausstehen und ergreife grundsätzlich immer Partei für den betroffenen.

Solch ein Verhalten kann Existenzen zerstören, da spiele ich nicht mit und ergreife geeignete Maßnahmen um es zu beenden.

Ich unterstütze gern jede berechtigte und offene Kritik, dass von dir genannte Beispiel geht aber schon in Richtung Mobbing, so etwas darf einfach nicht sein.


Andreas490  22.08.2023, 10:34

Herzlichen Dank für den Stern.

0
ich verhalte mich ganz anders

Das kommt ganz auf meinen persönlichen Bezug an. Sowohl zu der Person die einen Schaden davonträgt, als auch von der Person die Schädigt.

Man kann sehr wohl mit vollem Recht anderen schaden. Da bin ich ganz Liberal - sollen die Leute ihre Konflikte selbst lösen.

Was anderes gilt natürlich, wenn Straftaten z.B. in Form von körperlicher Gewalt im Raum stehen.

ich verhalte mich ganz anders

Ich differenziere...

...wenn da zwei über abwesende schänden verdreh ich zwar die Augen, aber wenn ich niemanden von den 3en kenne, macht es wenig Sinn was zu sagen...

...wenn sich der verbal angegriffene adäquat zu wehren weiß ist auch nix nötig...

...es gibt aber auch Situationen in denen ich was tue...

ich greife ein und sage deutlich meine Meinung

Ich habe viel zu oft Ungerechtigkeit erfahren. Da möchte ich jedem Anderen zur Seite stehen.

ich verhalte mich ganz anders

Gar nicht. Da mich Fremde nichts angehen und ich die Zusammenhänge nicht weiß, bzw nicht interessieren.

So gut es geht, kümmere ich mich ausschließlich um mich selbst und Menschen die mir was bedeuten