Wie reagieren Polizisten wenn man mit einer Schusswaffe auf sie zielt?
Ziehen sie direkt ihre Waffe und schießen, nehmen sie die Hände hoch, rennen sie weg in Deckung und schießen erst dann zurück?
4 Antworten
Das hängt doch sehr vom Charakter der bedrohten Polizisten ab. Deckung nehmen, falls vorhanden, ist sicherlich ein guter Plan. Die Hände hochzuheben ist sicherlich das Dümmste, was die machen sollten!
Nun, wenn du einen Polizisten mit einer Schusswaffe oder Messer etc. bedrohst musst du damit rechnen, dass er dich mit seiner Dienstwaffe handlungsunfähig macht.
Bei einem Messer gäbe es ja noch mehr Möglichkeiten die Person zu entwaffnen ohne gleich von der Dienstwaffe Gebrauch zu machen.
Sorry, aber kein Polizist wird dieses Risiko eingehen. Da glt es, das geringstmögliche Risiko für den Polizisten mit der größtmöglichsten Sicherheit der handlungsunfähigkeit es Messerherumfuchtlers - was ebdeutet, Schußwaffe raus und so lange Löcher in den Delinquenten gepumpt, bis der erkennbar handlungsunfähig in sich zusammensackt.
Das mag zwar möglich sein, aber nicht pauschal zu empfehlen. Die Entwaffnung einer Person mit Messer ist unter Umständen sehr risikobehaftet. Für einen Polizeibeamten muss der Eigenschutz und der Schutz von Unbeteiligten an erster Stelle stehen. Daher ist zwar natürlich das mildeste Mittel zu wählen, aber das ist halt je nach Einzelfall nicht immer gewährleistet.
Mit bloßen Händen gegen einen Messerstecher? Du schaust zu viele Actionfilme. Ein Messer ist eine tödliche Waffe, da zieht jeder Polizist (zu recht) seine Dienstpistole
Und dann ist der Polizist Kunde beim Arbeitsamt.
Wie gesagt! Es kommt auf die Situation an.
Wenn jemand mit einem Messer bewaffnet alleine in mehreren Metern Abstand steht besteht keine unmittelbare Gefahr. Wenn der Polizist dann „ so lange Löcher … pumpt“ steht der Polizist ganz schnell selber vor Gericht. Und das nicht als Zeuge!
"Löcher pumpen" ist auch erst Recht nicht die übliche vorgehensweise. In der Regel wird der Aggressor durch einen Schuss ins Bein kampfunfähig gemacht. Auch wenn es bei Alarm für Cobra 11 anders dargestellt wird läuft danach keiner mehr weiter. Bei einem von dir beschriebenen Szenario reicht in der Regel der Einsatz von "Tierabwehrspray" (Pfefferspray oder Gel) aber im Ernstfall ist der Polizeibeamte dazu befugt einen Angreifer mit Messer auch mit seiner Dienstwaffe handlungsunfähig zu machen.
In der Regel wird der Aggressor durch einen Schuss ins Bein kampfunfähig gemacht.
Du schaust zu viele Western. Kein Polizist trifft einfach so Arme oder Beine. Auf dem Schießstand ja, aber ansonsten nicht.
S ein Polizist über zweimal im Jahr ein oder zweimal eine vorgeschriebene Grundübung. Das wars. Um jemand westernartig ins Bein zu schießen, soltle man eine Weile mehrfach wöchentlich üben und das beibehalten.
Mitten drauf wird geschossen - und zwar so oft, bis garantiert keine Gefahr mehr besteht.
"Tierabwehrspray" (Pfefferspray
Wird nicht angewendet bei einem Messer, viel zu unsicher. Pfefferspray macht nicht Handlungsunfähig genug und wirkt bei einigen gar nicht - ein oder ehrere Löcher im Oberkörper jedoch schon.
alleine in mehreren Metern Abstand steht besteht keine unmittelbare Gefahr.
Richtig. Steht er aber nicht, sondern kommt auf jemand zu, schon und ab dann gehts ab.
Nun, aus nächster nähe sollte selbst ein kurzsichtiger Polizist das Bein treffen können.
Ein Messer hat ein höheres Gefahrenpotential als eine Schusswaffe, denn ein Messer kann zielgenau eingesetzt werden!
Bis die Wirkung beim Täter ankommt, hat dieser schon den Polizisten schwer verletzt! Um einen Angriff auf diese Weise zu stoppen, müßtest du die Kniescheibe treffen und das ist eine bewegliche, keine Trefferzone.
Das stellt man sich vielleicht vor und es wird in Filmen so dargestellt. Aber als Außenstehender kannst du die nicht vorstellen, was dabei im Kopf des Polizisten vor sich geht. In Bruchteilen von Sekunden muss er entscheiden: Schießen oder nicht? Und wenn sich der Täter und vielleicht auch noch der Polizist (z.B. rückwärts) bewegt, dann ist es extrem schwer, die Person in die Extremitäten zu treffen
Das kommt ganz auf den Einzelfall drauf an.
Guter Tipp: Ich würde es nicht ausprobieren.
Da wird wohl sofort geschossen.
Bei einem Messer gäbe es ja noch mehr Möglichkeiten die Person zu entwaffnen ohne gleich von der Dienstwaffe Gebrauch zu machen. Aber auch da muss die Person nicht mit einer sanften Behandlung rechnen.