Wie pferd beibringen unangebunden stehen zu bleiben?

4 Antworten

Lange üben, am besten von klein auf. Bei einigen Pferden klappt das, bei anderen niemals.

Als ersten kleinen Tipp: Lasse dein Pferd niemals alleine irgendwo unangebunden stehen. Pferde sind Fluchttiere und egal wie lieb dein Pferd auch sein mag, es kann sich immer mal erschrecken und dann losstürmen.(Einmal ist immer das erste Mal) Man muss ja keine unnötigen Sicherheitsrisiken erschaffen.

Als Bodenarbeitsübung kannst du sowas natürlich in einem abgergrenzten/ eingezäunten Bereich mit deinem Pferd üben. Bei den Westernreitern ist es üblich, dass wenn Pferde irgendwo in der Halle geparkt werden, der Strick (Westernseil) auf dem Boden hängen gelassen wird. Dieser dient als eine Art Anker und wenn das Pferd die Übung verstanden hat als visuelles Signal dass es stehen bleiben soll. Wenn das Pferd stehen bleiben soll kannst du zudem ein Stimmkomando nutzen z.B. Halt /Warte/ Steh. Die Übung läuft dann so ab: Du stellst dich irgendwo mit deinem Pferd hin (zum üben suchst du dir am Anfang am besten einen ruhigen Ort) und legst den Strick auf den Boden und sagst "steh/ halt/ Warte" (Was auch immer du für ein Kommando verwenden willst). Bei den ersten Versuchen bleibst du direkt neben deinem Pferd stehen.Nach einer kurzen Übungssequenz (nur so lange, dass dein Pferd sich nicht anfängt zu langweilen) lobst du, nimmst deinen Strick wieder auf und beginnst eine neue Übung wie losgehen im Schritt. Strecke deine Führ-Hand nach vorne und nutze gerne wieder ein Kommando Komm/ Vorwärts/ Schritt - dann merkt dein pferd schnell, wann die Lektion "Steh" zu ende ist. Du kannst die dauer der Übung immer weiter ausdehnen, also das Pferd immer länger stehen lassen. Falls das Pferd sich während der Übungssequenz "Stehen" wegdreht oder losgeht, stelle es wieder an den Ausgangspunkt zurück (z.B. in dem du es ein paar Schritte rückwärts oder seitwärts schickst, je nachdem wie es den Ausgangspunkt verlassen hat). Kannst du dein pferd so über eine angemessene Zeitspanne stehen lassen, folgt der nächste schritt. Du entfernst dich langsam immer weiter von dem Pferd . den Abstand zu deinem Pferd kannst du dann nach und nach immer größer machen.

Aber wie gesagt, bitte lasse dein Pferd bei dieser Übung niemals unbeaufsichtigt. (Es könnte sich und andere wenn es sich erschreckt und Kopflos davonstürmt wirklich schlimm verletzen)

Das musst du auf einem abgezäunten Platz üben. Ich übe das so : ich stelle das Pferd hin und sage Wow, wenn es einen schritt vor macht, stelle ich es wieder in die Ausgangsposition zurück und sage wieder Wow. Das baue ich immer mehr aus. Gehe dann um das Pferd herum oder entferne mich immer weiter. wenn daa pferd ruhig stehen bleibt, lobe ich es überschwänglich. Das funktioniert eigentlich sehr gut. Wir haben auch einige Koppeln wo es keine Anbinde Möglichkeit gibt. Deshalb können unsre Pferde das alle. Aber man sollte immer so nah am Pferd sein das man im Notfall den Strick greifen kann. Aber egal wie brav das Pferd ist, bitte niemals in Straßen Nähe machen. Es kann immer mal was sein.

Unser pony bekommt panik wenn man es anbindet wegen dem schmied also müssen wir sie immer frei da stehen lassen wir haben das einfach gemacht wenn wir alleine waren. Wenn sie mit uns mitgekommen ist sind wir zu ihr haben sie zurück geführt und wenn sie stehen blieb gabs ne Möhre. Klappt ziemlich gut bei uns manchmal steht sie zwar vor der sattelkammer und wartet aber eig passiert das nie außerdem hört man es ja wenn sich ein pferd bewegt wichtig ist nur dass aufkeinen fall ein strick dran bleibt denn da könnte das pferd drauftreten Hoffe es hilft GLG