Wie oft Katze füttern am Tag?
Wie oft sollte eine Katze (BKH 1 Jahr alt ca 4kg) gefüttert werden am Tag? Nur nassfutter
5 Antworten
Hallo Du,
so viel sie fressen möchte, innerhalb der Fütterungsempfehlung.
Katzen fressen in freier Wildbahn bis zu 20x10-15 Gramm Mäuse, oder 10x20 Gramm Mäuse und anderes Getier.
Denn Katzen sind das Raubtier mit dem höchsten Jagderfolg.
Deshalb hat die Natur es eingerichtet, dass sie keine Vorratsfresser sein müssen, sondern Snacker.
Im Optimalfall bekommt eine Katze - innerhalb der Fütterungsempfehlung (dürfte bei deinem Kater, indoor, mäßige Bewegung, 4 Kilo/KM = maximal 250 Gramm hochwertiges Nassfutter wie Monoprotein wegen Futtermittelunverträglichkeit) - rund um die Uhr Zugang zu ihrem Futter, damit sie fressen/ "jagen" kann wann sie es möchte.
Es gibt demnach keine Regel wie oft eine Katze Futter am Tag bekommen sollte. Du könntest - wenn wir das Beispiel von oben nehmen - 25x 10 Gramm über 24h anbieten, oder 10x25 Gramm über 24h verteilt.
Du kannst aber auch einen Surefeed-Futterautomaten kaufen indem das Futter frisch bleibt, einige reinmachen und den Kater selber bestimmen lassen, wann er snacken geht.
Was sind hypoallergene Monoproteine?
- Pferd
- Känguru
- Lamm
- Ziege
- Strauss
- Hermetia
Diese Nassfuttermittel beinhalten ausschließlich nur eine Proteinquelle (Fleischsorte), die im herkömmlichen Nassfutter nicht enthalten ist und als hypoallergen gelten.
Es gibt viele Anbieter/ Hersteller die solche Monoproteinreihen synonym Singleproteinfutter anbieten.
Zudem braucht dein Kater, da er greift durch das Jucken ist beruhigende Nahrungsergänzungen wie entweder Zylkene, Anxitane S, oder Sedarom und in der Wohnung zusätzlich in den Steckdosen Felisept oder Feliway.
Ich schreibe das, weil dein Kater eine Futtermittelunverträglichkeit, oder sogar -allergie hat. https://www.gutefrage.net/frage/katze-futtermittel-allergie--bei-einer-britischen-kurzhaar#answer-577679673
Deinem Kater alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Katzen sind Etappenfresser, sie kommen am besten mit mehreren kleinen Portionen aus, als einzelnen großen. Minimum sollten schon drei am Tag sein, im Idealfall bekommen sie 5 und mehr kleine Portionen. (Bei Kitten sind viele kleine Portionen wiederum fast ein muss, kleine Mägen haben schnell wieder hunger)
Zum Vergleich in Freier Wildbahn erlegen Katzen gut 15 und mehr kleine Beutetiere, zwischendurch auch Insekten, das ist typisch für solche Kleinkatzen und ihr Stoffwechsel und ihre Verdauung ist genau für so ein Fang- und dazu gehöriges Fressverhalten ausgelegt.
Kannst du es also Regeln dass deine Katze ca. 5 kleine Mahlzeiten bekommt oder mehr, ist dass sehr gut.
Unsere Lausbuben bekommen ca. 5-9 kleine Mahlzeiten, je nachdem wie der Hunger ist, da i.d.R. auch immer jemand zuhause ist, können wir das gut umsetzen.
Ist dies nicht machbar und die Katze ist z.B. 8h alleine, kann man mit einem Futterautomat helfen.
Was die genaue Menge angeht, kommt es auf das genaue Futter an.
Ein ausgewachsener 4 Kilo Kater verbraucht, je nachdem wie aktiv er ist, ca. 240 - 320 kcal, dabei verbrauchen sehr aktive Katzen natürlich mehr Kalorien als Faulpelze, und die angaben oben sind nur durchschnittliche Richtwerte, ein Aktives Tier braucht ca. 80kcal pro Kilo Körpergewicht, also ca. 320kcal am Tag, ein faullenzer natürlich weniger, aber auch zwischen den 240-320 kann es je nach Katze natürlich abweichungen geben, sind halt nur durchschnittliche Angaben.
Wenn wir mal als Beispielfutter MjaMjam Purer Fleischgenuss Huhn nehmen, würde dass pro 100 Gramm 106,08kcal haben, muss man dann halt nur noch ausrechnen und die Katze im Idealfall regelmäßig wiegen um Abnahme oder zunahme zu erkennen und bei bedarf die Futtermenge an zupassen.
So zweimal
Meine beiden bekamen ihr Nassfutter, wenn sie danach verlangten. Also ziemlich oft 😉.
Seit ich auf der Welt bin lebe ich ununterbrochen mit Katzen und meine Mutter davor auch schon jahrelang. Unsere Katzen kriegen zwei Mal am Tag ein Sackerl Nassfutter pro Katze (morgens und abends) und sie essen es auch nicht immer auf. Alle drei sind sichtlich wohlgenährt und werden oft sogar als dick bezeichnet. Trockenfutter steht auch immer bereit, was ich manchmal zwischen den Mahlzeiten gebe ist Katzenmilch, da sie sonst zu wenig Wasser trinken und Stuhlprobleme haben.