Zimmertürschloss heimlich ausbauen, Abdeckung wieder montieren damit man nichts sieht, zum Schlüsselmacher bringen, Schlüssel anfertigen lassen (am besten gleich zwei) und wieder einbauen.

...zur Antwort
Würdet Ihr für sie sehr viel Geld eine Woche mit einem Poltergeist verbringen?

Hallo ich hab eine Frage an euch würdet ihr alleine für sehr viel Geld(so viel das man ganzes Leben im Luxus leben kann nie wieder arbeiten muss) mit einem Poltergeist verbringen in einem Haus das euch nicht gehört ? Vorrausetzung ist ihr müsst dort eine Woche lang bleiben also ihr dürft nicht jetzt denn ganzen Tag irgendwo spazieren aber esse kaufen geht schon .

Zum Poltergeist :

Er ist nachtaktiv also ab 21:00 Uhr bis 6:00 Uhr kann er euch gruseln

1.Stimmen hören,Geräusche,Schreie,Gegenstände fliegen durch die Luft ,Licht schaltet sich ab und zu von Alleine aus und ,Türen öffenn sich von alleine,klopfen auf den Wänden formen sich irgendwelche gruselige Texte mit Blut .

Aber er kann euch körperlich NICHT verletzten nur psychisch . Also ihr könnt psychische und traumatische Erlebnisse erleben die euch vielleicht krank machen auch und ihr ein Trauma bekommt das ihr nicht leicht vergessen könnt.außer ihr scheut euch vor nichts. Am letzten Aufenhaltstag wird er sich auch seine Gestalt zeigen so gegen 23 Uhr weil ab Mitternacht dürft ihr ja das Haus verlassen . Und am letzten Tag dürft ihr auch nicht einschlafen weil ab Mitternacht verlasst ihr das Haus ja das heißt die Letzte Stunde könnte der größte Horror deines Lebens sein.

Würdest ihr das tun ? Ihr müsst euch gut überlegen ihr zieht das eine Woche durch und seit euer ganzes Leben lang finanziell frei . Oder ist das für euch zu hardcore und gruselig?

Ich möchte keine provokanten Kommentare zur Fragstellung mich interessiert sehr was andere denken weil ich war vor kurzem mit einem Freund in einem Lost Place und dann haben wir uns diese Frage gestellt und der Besuch beim Lost Place war schon gruselig genug .

Also würdet ihr oder nicht ?

...zum Beitrag

Ich würde Party mit Caspar und seinen Homies machen 🤣

Ne spaß. Im schlimmsten Fall Decke über Kopf und Augen zu. Glaube offiziell nicht an Geister, hab aber auch schon seltsame Erfahrungen gehabt in die Richtung, also was weiß ich.

...zur Antwort

Geht mir so in den meisten Clubs. Ich kann es dort überhaupt nicht ausstehen, zu viele Menschen, Musik die ich meistens nicht hören kann, Securities die jeden genau mustern...

Freunde zerren mich immer wieder mit und ich rappel mich oft auf reinzugehen, aber bin eigentlich von Anfang an nur genervt wenn ich so einen Ort betrete. Ich liebe Party und tanzen aber in Clubs kann ich die Menschen und Atmosphäre einfach nicht aushalten, dieses gezwungene "auf cool tun" von all den unreifen Teenies dort, da fremdschäme ich mich permanent.

Meistens steh ich die ganze Zeit in der Ecke und geh dann relativ schnell wieder. Ich sag meinen Freunden offen und ehrlich, dass ich es nicht länger da drin aushalte. Da bin ich ernsthaft lieber beim Zahnarzt als dort.

...zur Antwort

Also ich hatte griechische Landschildkröten im Garten früher und die haben sich im Herbst eingegraben und im Frühjahr sind sie wieder rausgekommen. Das haben sie auch bis zum Schluss als wir sie hergegeben haben gut überstanden, die drei leben alle noch. Die machen Winterschlaf, am besten du stellst sie an einen etwas kühleren Ort (nicht so stark beheizter Raum) und gibst ihr Heu oder was ähnliches zum eingraben. Weiß aber nicht welche Art du hast.

...zur Antwort

Und hier bin ich der gerne einen Telefonanschluss hätte und keinen bekommt 🥲

...zur Antwort

Ich stelle mir die Frage auch oft selbst weil ich mich nur sehr schwer verlieben kann. Ich hatte einmal das Gefühl bei einem dreimaligen Date, dass es wirklich funkt. Fühlte mich sehr geliebt und alles war warm und schön, man freut sich wenn man an den Menschen denkt. Man vermisst, man wartet manchmal verzweifelt auf eine Antwort, hat auch mal Verlustängste und fühlt sich sicher bei dem Menschen.

Mir wurde nach den drei Dates auf gemeine Art und Weise der Korb gegeben was mich schwer verletzt hat, drum kann ich im Nachhinein nicht sagen ob es Liebe oder nur starkes Verlangen war. So ungefähr stelle ich mir Liebe jedoch vor.

...zur Antwort
Ja

Ich hatte schon viele Begegnungen vor allem mit Erwachsenen die mich noch als Kind kannten (ehemalige Kindergartentante, Eltern von Schulfreunden, etc.).

Es gibt aber eine Begebenheit, die mich bis heute belastet. Es war nämlich kein Wiedersehen, mehr ein auf Facebook finden und anschreiben.

Mein bester Kindheitsfreund den ich Jänner 2009 mit 8 Jahren das letzte Mal gesehen hab. Der Kontakt war plötzlich weg und ich wusste über 10 Jahre lang nicht wieso. Meine Eltern sagten mir, er wolle mit mir nichts mehr zu tun haben (wir wohnten weiter entfernt und kannten uns nur über unsere Eltern). Viele Jahre später hat mir mein Vater erzählt, dass die Situation von ihnen und meinen Großeltern verursacht war. Wir hatten damals einen Ägypten Urlaub gemeinsam geplant und der Freund sowie seine Mutter haben sich sehr darauf gefreut. Die Reise war schon geplant und fixiert für die Osterferien. Zum Geburtstag meiner Mutter einen Monat davor, bekam sie jedoch von meinen Großeltern zum 45er eine bereits bezahlte New York Reise mit mir und meinem Vater geschenkt. Es war eine Zwickmühle für meine Eltern, aber sie entschieden sich für die New York Reise. Die Mutter des Freundes war daraufhin so enttäuscht und wütend, dass sie den Kontakt abgebrochen hat und mein Freund war schwerst enttäuscht weil offenbar auch seine Familiensituation nicht sonderlich gut war und er sich sehr gefreut hatte auf die Zeit mit mir. Ich denke, seine Mutter wird ihm auch erzählt haben, dass ich ihn nicht mehr sehen möchte.

All die Jahre habe ich nie aufgehört ihn zu suchen. Ich hatte 5 Jahre lang Bilder von uns in meinem Zimmer hängen und weinte oft weil ich nicht viele enge Freunde hatte und in der Schule gemobbt wurde. Ich habe bereits 2012 Profile auf Facebook mit seinem Namen angeschrieben und 2018 dann sein Profil mit ihm als Bild gefunden. Sofort habe ich eine Freundschaftsanfrage verschickt, aber die wurde nicht angenommen. Ich lies es dann ein paar Jahre, habe mich vor zirka 1-2 Jahren wieder bei ihm gemeldet weil es mich im Hinterkopf immer noch belastet hat. Ich habe eine lange Nachricht verfasst und erklärt was passiert ist, dass es die Schuld meiner Familie war und ich ihn immer als Freund vermisst habe. Daraufhin hat er tatsächlich geantwortet und wirkte sehr verständnisvoll, sagte auch dass ich ihm sehr wichtig war und damals viel Blödsinn passiert ist. Ich war super glücklich, habe ihm noch eine Nachricht geschickt und ein paar alte Bilder aus Fotoalben von uns. Daraufhin hat er sich nie wieder gemeldet. Es hat mir Frieden gegeben, zu wissen dass es ihm soweit gut geht und dass er mir mehr oder weniger offenbar auch vergeben hat. Trotzdem hätte ich ihn nach all den Jahren gerne wieder mal gesehen und alles ausgesprochen.

...zur Antwort

Als jemand der selbst vom Land ist, würde ich niemals in einen Wohnblock in der Stadt ziehen wollen. Ich wäre wahrscheinlich wie dein Mann, finde seine Reaktion absolut verständlich. Wenigstens frisst er es nicht in sich hinein, das wäre wesentlich schlimmer. Hoffe aber, ihr kommt noch auf einen gemeinsamen Nenner. Vielleicht Vorort oder äußere Bezirke, da ist man nicht ganz dezentral und es ist auch noch wesentlich ländlicher.

...zur Antwort
Nein

Ich bin gegen jegliche Art von Überregulierung seitens Staat und das ist nichts wo sich der Staat einzumischen hat. Die, die es tun machen es sowieso und wenn man "erwischt" wird weil schwanger oder verpetzt, steckt sich wieder nur der Staat eine Geldstrafe ein und das gegenseitige Vertrauen unter der Bevölkerung leidet noch stärker. Hat für die allgemein Bevölkerung null Vorteil. Wer vor 18 ein Kind bekommt muss den Preis sowieso zahlen mit allen damit verbunden Mühen und Verantwortungen, und wem die daraus entstehenden Kinder leid tun, die gäbe es gar nicht wenn es nicht stattfinden würde.

...zur Antwort
Was ist überhaupt das Leben?

Ich bin mir selber nicht mal sicher wie ich die Frage meine, aber kennt ihr es auch wenn ihr euch einfach fragt warum man das ganze Macht?

Ich meine zb zur Schule gehen, arbeiten usw. Alles fühlt sich sinnlos an. Ich beende die Schule nur um dann einen beschissenen Beruf für Mindestlohn mein halbes Leben lang zumachen? Obwohl Geld spielt eine wichtige Rolle heutzutage, aber jetzt mal weg von dem Geld Thema.

Wenn man jetzt alles davon erreicht hat, also ein Job mit guter Bezahlung dann was? Eine Frau/Man zu finden?? Ich habe das gefühl ich wachse in einer Generation auf wo das alles gar nicht geht. Ich meine wie wird das denn ablaufen? Muss ich die Person die vor mir sitzen fragen was so unten abgeht? Ich werde teilweise beleidigt weil ich hetero bin obwohl das ja der Standard ja so biologisch richtig ist. Wo ergibt das alles einen Sinn. Diese Standarte die teilweise erwartet werden sind einfach nur bhd. Man darf nicht zu klein sein, man soll reich sein, nur ein auto zu besitzen ist cringe, wenn man nicht in Form ist wird man nur ausgelacht.

Ich muss sagen in der Schule bin ich nicht der Beste und ich find das auch völlig ok. Ich meine viele Personen haben studiert und kriegen nur scheiß job Angebote. Also frage ich mich wozu das ganze?????

Dann kommt da auch noch das ich in eine Generation geboren wurde wo der Klimawandel schon so weit ist das man das gar nicht mehr stoppen kann. Theoretisch gesehen ist das einfach nur Selbstmord.

...zum Beitrag

Mir ging's ähnlich den größten Teil meiner Jugend. Hab bei nichts einen Sinn gesehen und hatte nur schlechte Vorstellungen übers Erwachsenwerden. Teilweise hab ich meine Noten schleifen lassen, mit Lehrern gestritten, auch über Selbstmord oft nachgedacht. Das gesamte System und den Sinn des Lebens hinterfragt. Schlussendlich gibt es keinen Sinn im Leben - wenn man Glück hat findet man etwas das einem wichtig ist und kann sein Leben dem widmen. Ich hatte das Glück nicht, hatte kaum Interessen und keinen Plan von der Zukunft. In der Jugend weiß man oft nicht wohin mit einem. Ich hab einfach weitergemacht, versucht mich an den kleinen Freuden aufzuheitern und mich abzulenken mit Freunden und Familie oder einfach in die Stadt gehen und was machen. Du denkst viel nach über solche Probleme und das zeugt von Intelligenz. Doch wenn man es zu sehr überdenkt, ist sowieso alles sinnlos, weil wir auf einer drehenden Kugel im riesigen Universum sitzen und sowieso nicht wirklich was in der Hand haben.

Mein Schluss: ich bin in einer heilen Welt aufgewachsen, war ein verwöhntes Kind und meine Eltern haben mich von den Härten des Lebens ferngehalten. Das musste ich alles in der Jugendzeit nachlernen / realisieren, dass es nicht wie im Film ist. Steh zu dir selbst und mach das was dich glücklich macht oder dich einen Sinn verspüren lässt in deinem Tun.

...zur Antwort

Warum genau wird nur er dir sagen können, aber ich habe einen guten Freund der seine Freundin zeitweise auch ständig gefragt hat, weil er innere Unsicherheiten hatte, dass er nicht genug ist für sie, sprich große Verlustängste hatte. Das hat sie auch sehr genervt, aber sie haben es ausdiskutiert als sie sich fast getrennt hätten und sind seit mittlerweile 6 Jahren zusammen.

...zur Antwort

Bin persönlich zwar kein Fan von Doppelnamen, aber es hören sich finde ich alle schön und edel an! Als würde man adelige Familien-Dokumente aus 1880 durchstöbern 😁

...zur Antwort

Seit ich auf der Welt bin lebe ich ununterbrochen mit Katzen und meine Mutter davor auch schon jahrelang. Unsere Katzen kriegen zwei Mal am Tag ein Sackerl Nassfutter pro Katze (morgens und abends) und sie essen es auch nicht immer auf. Alle drei sind sichtlich wohlgenährt und werden oft sogar als dick bezeichnet. Trockenfutter steht auch immer bereit, was ich manchmal zwischen den Mahlzeiten gebe ist Katzenmilch, da sie sonst zu wenig Wasser trinken und Stuhlprobleme haben.

...zur Antwort

Charakter ist wichtig, aber Aussehen auch. Manchen Menschen ist das Eine wichtiger, manchen das Andere. Ich persönlich habe hohe Ansprüche ans Aussehen und an den Charakter, weil Beziehung für mich etwas sehr ernstes ist und es 100% passen muss, ansonsten bleib ich persönlich lieber allein, da ich mich sonst einfach nicht verlieben kann.

Eine gleichaltrige Kollegin in der Arbeit versucht des öfteren mich anzumachen, nennt mich "Pookie" oder "Sweety" und es ist mir sehr unangenehm, weil sie überhaupt nicht mein Typ ist (Brille, Doppelkinn, schlechte Haut, Mollig). Wir verstehen uns in der Arbeit super und ich schätze sie sehr, aber es würde sich in tausend Jahren bei mir nichts regen wenn ich sie sehe. Außerdem ist sie bekennende Satanistin was mich auch nicht grade anturnt sondern mir eher Unbehagen beschert.

Faktum ist, such und nimm was zu dir und deinen Ansprüchen passt, sonst wirst du auf Dauer nicht glücklich sein. Ob du dabei oberflächlich bist oder nicht, ist egal. Liebe kommt von selbst wenn man jemanden sehr mag. Vielleicht verliebst du dich ja mal so sehr, dass du auch bei der Optik Kompromisse eingehst. Aber meine Grundeinstellung ist - die Augen essen mit.

...zur Antwort
...sprich darüber!

Ich finde darüber zu sprechen sollte nicht der Grund sein es zu tun, aber ich finde es immer schön wenn Menschen wieder etwas Hoffnung kriegen weil sie sehen, dass es noch wen gibt der Gutes tut. Ich spreche nicht immer darüber aber erzähle es schon gerne manchmal Familie und Freunden, ohne dabei anzugeben. Ich finde Gutes zu tun sollte normal für jeden Menschen sein, aber leider ist dem oftmals nicht mehr so. Umso wichtiger ist es dann, Menschen auf "gute Ideen" zu bringen, weil man oft selbst nicht dran denkt wie leicht es sein kann, jemandem eine Freude zu bereiten.

How not to do it:

Einmal hab ich in der Stadt falsch geparkt nachdem ich eine halbe Stunde keinen Parkplatz finden konnte und nur kurz aussteigen musste, also hab ich es dem Schicksal überlassen ob ich eine Strafe kriege auf einem leeren langem Streifen mit Anwohnerparkplätzen (so viel zum Thema Gutes tun 😅). Da kam ein autoloser junger Typ mit Freundin vorbei und sagte mir, dass ich hier nicht Parken dürfe, er es mir aber nicht sagt um mir zu helfen, sondern nur um gutes Karma zu sammeln, dann ging er einfach weiter. Eine sehr seltsame Form von Egoismus.

...zur Antwort