Wie nennt man jemanden, der die Rechtschreibfehler und die Grammatik in Büchern korrigiert?
Mir fällt der Name nicht ein. Die zweite Frage ist, wie teuer ist es sein Buch überprüfen und korrigieren zu lassen?
6 Antworten
Ganz allgemein wird das ein Lektor machen, wobei das reine Korrekturlesen (was du meinst) und das Lektorieren (inhaltliche Prüfung) in großen Verlagen auch von verschiedenen Personen durchgeführt werden.
Die Person die in einem Text ausschließlich nach Grammatik- und Rechtschreibfehler sucht und diese korrigiert, ist ein Korrektor. Ein Lektor schaut nur nach den logischen Fehlern im Text und versucht aus dem Typoskript das Beste herauszuholen.
Was ein Lektorat bzw. Korrektorat kostet kann man nicht pauschal sagen. Heute hat fast jeder Lektor und Korrektor eine Website. Am besten du schaust mal in einige Romane hinein. Auf der Impressumseite findet sich meist eine Info, wer das Lektorat bzw. die Redaktion übernommen hat.
Korrektor/in
Der Job heisst Korrektorat
Ein Lektor hat wichtigere und vielfältigere Aufgaben.
Das Honorar geht meistens in die Herstellungskosten.
Genau: der Lektor kann auch in den Inhalt eingreifen (Redigieren), darüber hinaus ist er die Kontaktperson des Autors im Verlag, er begleitet ihnund seinen text bis zur Veröffentlichung und koordiniert dann auch oft die Marketingaktivitäten.
Das ist richtig, jedenfalls wenn wir von Buchverlagen reden. Der Lektor prüft das Buch in Hinsicht auf die Aufnahme ins Verlagsprogramm und macht ggf. Änderungsvorschläge - einzeln oder eher allgemeiner Art. Ein guter Lektor ist eher sowas wie Sparringspartner für den Autor. Daneben gibt es reine Korrektoren (wie oben erwähnt) und Beta-Leser, die wiederum nur inhaltliche Anmerkungen machen und ganz selten auch Korrekturen anmerken.
Und die Lektore sind unterschiedlich, was den Änderungsvorschlägen angeht, oder?. Kann sicher sehr Teuer werden
Du meinst bestimmt einen Lektor. Der Preis einer Prüfung unterscheidet sich immer, denn die Preise, meist pro Zeichen oder Seite, werden meist vom Lektor selbst festgelegt
Falsch. Man nennt ihn KORREKTOR. Die Aufgaben eines Lektors sind andere.
Lektor (Verlagslektor) oder Korrektor.
ah genau das war es und weißt du wie teuer sowas werden kann?
Korrigiere: Du meinst einen Korrektor und keinen Lektor.
Also mein Freund meint, der Lektor würde auch allgemein das Buch analysieren. Ob der Satz auch sinn macht etc.