Wie nennt man diese Häuser?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das sind Fachwerkhäuser. Sie erkennt man an den sichtbaren Holzbalken mit Ausfachungen aus Lehm oder Ziegel. Man findet sie vor allem in Dörfern oder historischen Orten, da sie früher auf dem Land üblich waren. In großen Städten wurden sie oft durch stabilere und brandsicherere Bauweisen ersetzt.


Klavininus  11.12.2024, 13:56

Danke fürs ⭐chen

Das ist alte Fachwerkbauweise in vielen Städten hat man das längst abgerissen


Nordseefan  09.12.2024, 20:41

Ja leider Gibt aber immer noch viele schöne Fachwerkstädte

Das sind Fachwerkhäuser.

"hell mit so dunklen Balken als Muster"

Das ist kein Muster, sondern die Balken bilden das Grundgerüst, und die Fächer zwischen den Balken wurden mit Ziegeln oder Lehm aufgefüllt (ausgefacht).

Die Balken sind nicht ursprünglich zur Zierde, sondern sie dienen der Stabilität. Auch wenn sie Dekorativ sind.

Diese Fachwerkhäuser werden älter als die Häuser, die heutzutage gebaut werdeen.

Ein Einfamilienhaus hat heute eine „Lebenserwartung“ von 80-100 Jahren – bei entsprechender Pflege auch weit über 100 Jahre hinaus. Altstädte. Die ältesten Gebäude mit dieser traditionellen Holzständerbauweise sind in Deutschland über 750 Jahre alt.
Häuser, die lange leben | Zimmerei Heggemann GmbH

Ich selbst war mal in einem Fachwerkhaus, das über 500 Jahre alt war. Früher hat man erst das Fachwerk gebaut und die Fächer dann mit einem Lehm/Stroh-Gemisch ausgefüllt.

Geh mal in ein Lehmhaus. Die Luft da drinne ist ganz anders als in Beton-Häusern.

Fachwerkhaus und mag ich auch total.