Wie nennt ihr einen großen Becher/Tasse für Kaffee?
20 Stimmen
5 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Sprache, Wortbedeutung
Haferl
und/oder Häferl - aber groß nenne ich hier etwas anderes:
🙃 AstridDerPu 😎

Große Tasse
Große Tasse, manchmal auch Pott in Berlin - wenn es beim Bäcker zum Beispiel so auf der Karte steht und ich einen Kaffee möchte.
Anders (gerne Dialekt)
Ab 0,3l Inhalt nenne ich es 'Tasse'. Alles darunter ist entweder ein 'Tässchen' oder bei Espresso ein 'Fingerhütchen' voll.
Wenn mehr als ein halber Liter reinpasst, bezeichne ich es als 'Bottich', dazwischen eignet sich auch die Bezeichnung 'Napf' ganz gut.
Pott
nen Pott Kaffee kennt hier jeder, im Ruhrpott. 🙂🙃😊
Anders (gerne Dialekt)
Tasse im Elternhaus, Urgroßmutter sagt "Bęker", ein Begriff aus dem Mecklenburgischen Platt.