Hallo, ich beziehe derzeit aus gesundheitlichen Gründen ALG 2 bzw. Hartz IV.
In dem Gebäude in dem ich lebe stinkt es ständig nach Urin, es sind Fäkalien an den wänden verschmiert und es liegt auch überall Müll herum.
Der Vermieter beseitigt diese Mängel zwar regelmäßig aber die "netten Nachbarn" revidieren dies schnell wieder. Wer genau dies tut weiß ich nicht.
Als Umzugsgrund reicht dies nicht aus, dass ist mir bewusst.
Die Frage die ich mir stelle und in der Hotline des Jobcenters nicht beantwortet bekomme ist ob ich ohne Genehmigung (in eine andere Stadt) umziehen kann?
Soweit ich weiß übernimmt das Jobcenter dann weder Kaution noch Umzugskosten.
Ich habe aber von einem Kollegen erfahren das es wohl auch so sein soll, dass die neue Miete nicht übernommen wird. Stimmt das ?
Er sagt weil er die Genehmigung nicht hat kann er nicht in eine andere Stadt ziehen weil sich das dortige Jobcenter dann auch quer stellt.
Es wäre schon schön wenn ich in meine Heimatstadt zurück ziehen könnte oder zumindest in eine andere Wohnung mit etwas Zivilisierteren Nachbarn.