Wie muss ich vorgehen um das Badezimmer richtig glatt zu verputzen und zu streichen?

3 Antworten

Ich verstehe jetzt nicht ganz... Du schreibst einmal von Trockenausbau mit Gipskartonplatten und dann fragst du nach der Art des Gipses??? Du machst deinen Trockenausbau - geht auch bei Laien bei so einem kleinen Bad recht gut (dran denken an die grünen Gipskartonplatten - feuchtraumgeeignet). Als Farbe eignen sich alle Dispersionsfarben mit einen PH-Wert von ca. 8,0.


rema77 
Fragesteller
 06.01.2014, 19:31

Nein, dann hattest du es missverstanden. Das Gerüst besteht aus Gipsplatten und Holzplatten. Diese sind grob geputzt mit dem Armierungs- und Mörtelkleber. Dieser ist aber uneben und rau.

Und die Frage ist welchen Putz ich für die gesamte Oberfläche nehmen sollte um es möglichst eben/glatt hinzubekommen. Da gibt es sehr viele Informationen und Ideen (Kalkputz, Kalkzementputz, Zementputz, Gipsputz, Lehmputz, Silikatputz , Kunstharzputz, Ton, Lehm). Aber mir fehlen Erfahrungswerte und deshalb versuche ich hier ein paar weise Antworten zu finden.

0
pharao1961  07.01.2014, 08:11
@rema77

Ein Gipsputz speichert Feuchtigkeit, wirkt also sozusagen wie ein Puffer. Dieser muß natürlich - durch Lüften - auch die Gelegenheit haben, diese Feuchtigkeit wieder abgeben zu können.

Ein Zementputz speichert so gut wie kein Wasser. Man hat auf diesem weniger Probleme mit Schimmel, allerdings hat er auch keine Pufferwirkung. Das heißt, wenn es im Bad nach dem Duschen sehr feucht ist und man danach das Fenster öffnet, dann fängt es an zu regnen im Bad.

0

Wieso brauchen Trockenbauwände einen Innenputz ?

Eigentlich ist ein Trockenbau so eben, daß man nur noch die Fugen verspachteln und schleifen muss. Abgesehen davon ist eine Mischkonstruktion mit Holzanteilen sicher nicht optimal in einem Bad.

Wenn es jetzt nur darum geht größere Unebenheiten auszugleichen, dann nimmst du z.B. einen Knauf Uniflott, den du vollflächig mit der Traufel aufziehst und hinterher die ungefliesten Bereiche plan schleifst.

Ist der Untergrund so schlecht, daß du mit Spachteln nicht mehr auskommst, brauchst du einen kompletten Innenputz aus feuchtraumgeeignetem Kalk-Zementputz. Gips geht nicht.

Den Putz würde ich nicht direkt streichen, sondern erst Malervlies kleben.


rema77 
Fragesteller
 06.01.2014, 19:23

Eine unbehandelte Trockenbauwand in einen Feuchtraum würde doch in kürzester Zeit zerfallen, verformen, usw..

Leider war es nicht so Gleichmäßig wie ich es mir gewünscht haben oder ich war einfach nur zu pingelig. Grundierung und Farbe oder Fliesen halte ich für zu wenig also habe ich Armierungs- und Klebemörtal (Hoch Wasserabweisend) als Putz verwendet.

Genau darum geht es mir. Ich will die Unebenheiten bzw. die relativ raue Oberfläche des Klebers mit einem sehr feinen Putz babypopo glatt schleifen. ^^

Ob der Untergrund (Imprägnierte Gipsplatten und Holz) wirklich schlecht ist konnte ich nicht beurteilen. Deshalb habe ich zum Armierungs- und Mörtelkleber gegriffen, der Wasserabweisend ist und somit für Feuchträume geeignet sein sollte.

Malervlies = Armierungnetz oder zumindest vergleichbar?

0
bauteufel  07.01.2014, 00:32
@rema77

Ein Malervlies ist ein sehr dünnes, fast glattes Glasfasegewebe von der Rolle, welches mit einem passenden Kleber vollflächig aufgeklebt wird.

0

wenn du das zum 1. Mal machst würde ich die Finger davon lassen, denn das ist Profi-Arbeit. Du ärgerst dich dann über jede Beule die du gemacht hast. Und Dispersionsfarbe im Bad würde ich abraten wegen Schimmelgefahr. nimm Innensilikatfarbe.


rema77 
Fragesteller
 06.01.2014, 19:40

Bisher habe ich es nicht selber gemacht aber schon öfter live mitgeschaut wie es einige machen.

pharao1961 schrieb das bei der Dispersionsfarbe ein PH Wert von ca. 8 eingesetzt werden sollte. Das kann ich jetzt durch diverse Internetbeiträge bestätigen aber so sicher bin ich mir jetzt nicht. Die Vorteile von Innensilikatfarbe ist dass diese Hochwasserdampfdurchlässige sind und schimmelhemmend und auch abwaschbar, richtig?

0
rema77 
Fragesteller
 06.01.2014, 19:44
@rema77

Gibt es bei Gutefrage keine Edit Funktion? Ok ich habe den Timer gesehen. Ich will nichts gesagt haben. :)

0