Wie weit sollten Unterputzdosen aus der Mauer herausstehen, wenn noch gefliest wird?
Hallo,
wir sanieren zur Zeit u.a. das Bad in einem Altbau und sind nun an dem Punkt, die Schalterdosen zu setzen.
An der betroffenen (Rohbau-)Wand werden die Leitungen unter Putz verlegt, sodass wir dort nur 10mm verputzen würden. Frage ich den Verputzer, sagt er mir natürlich, dass die Dose dann auch nur max 10mm herausstehen sollte. da es sonst ja nicht ordentlich verputzt werden kann. Das mag zwar richtig sein, es kommt ja allerdings noch Fliesenkleber + Fliese auf den Putz, sodass ich Bedenken habe, dass die Dose dann zu tief sitzt.
Sollte die Dose in diesem Fall über den Putz heraus stehen? (Und falls ja, wie putzt man dann sauber dagegen?)
4 Antworten
Du kannst die Dosen genauso so tief setzen, wie die anderen und später ggf. mit ausgleich Ringen beliebig mit 1 cm oder 2 cm Stücken verlängern.
Wenn die Dosen bündig mit dem Putz sind, bekommst du die Steckdosen manchmal trotzdem befestigt.
sodass ich Bedenken habe, dass die Dose dann zu tief sitzt
Die Dose ist nur dazu da, dass man ein sauberes Innenleben hat. Und damit die Montage der Schalter oder Steckdosen besser geht. Solange zwischen Wandoberfläche und Dose keine 5 cm poröses Material liegen, ist es egal.
Für meine Begriffe kann eine Dose (fast) nie zu tief sitzen - umso mehr Platz hat man darin.
Du versenkst die Hülse genauso tief wie dir gesagt wurde. Also so tief, das sie nach dem verputzen bündig zur verputzten Wand ist. Zum Schluss kommt in die Fliese ein Loch und wird über die Öffnung der Hülse geklemmt. Das war´s.
Ich glaube, das du dir das zu kompliziert machen möchtest.:)