Für die Garage Aqua Protect Gipsputz oder Kalkzementputz?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde in einer Garage immer zu Zement anstatt von Gips tendieren. Loser Putz muss eh abgeschlagen werden und der Untergrund sollte auch mit Haftgrund grundiert werden. Und wenn dann Zement verbleibt, dann geh auch wieder mit Zementputz drüber, mit Gips auf Zement wirst du dir vermutlich keinen Gefallen tun.


AllRoundBoy 
Fragesteller
 10.01.2020, 00:17

Klasse Antwort! Danke dir vielmals. Ist Sanierputz ein Zementputz? Oder sollte ich auf Kalkzementputz übergehen? Mit oder ohne Gewebe Einbettung?

0

Wenn bisher Zementputz drauf war, würde ich auch damit drübergehen, Kalkzementputz geht auch. Bei Sanierputz musst du aufpassen, das es kein Opferputz ist, sowas verwendet man nur dann wenn man Feuchtigkeit hat die man nicht wegbekommt, was du ja nicht hast wie du meintest. Also sollte es ein stinknormaler Putz auf Zementbasis, ob jetzt mit oder ohne Kalk, tun. Gewebe brauchst du nur bei Materialübergängen oder an Ecken, wenn du komplett auf das alte was neues draufmachst würde ich aber auf jeden Fall Gewebe einlegen und wie gesagt vorher alles was lose ist abschlagen und etwas angleichen.

Erst einmal klären: Woher kommst das? Drückend von außen oder von unten? Bevor das nicht klar ist, kannst du dir die Arbeit sparen...

Habe gerade ein ähnliches Problem. "Verschönern" hilft nicht, wenn die Ursache nicht bekämpft wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AllRoundBoy 
Fragesteller
 09.01.2020, 18:41

Es drückt nichts. Das war ich mit dem Stemmhammer weil ich testen wollte wie hart der Zementputz drauf ist.

0
AllRoundBoy 
Fragesteller
 09.01.2020, 19:03
@raubkatze

Die Wand ist supertrocken. Hat sogar eine Horizontalsperre

0
AllRoundBoy 
Fragesteller
 10.01.2020, 00:19
@raubkatze

Ist Sanierputz ein Zementputz oder Kalk Zementputz? Mit oder ohne Gewebe Einbettung um Rissbildung zu vermeiden?

0