Wie muss ich diese Geografie Aufgaben lösen?

3 Antworten

Harte Faktoren sind im allgemeinen Faktoren, die natürlichen Ursprungs sind.

Stichwort Ressourcen (Erze, Erden, natürliche Wasservorkommen, Erdöl, Kohle, Erdgas...) Bei BMW könnte man argumentieren, dass BMW da produzieren lässt, wo man solche Ressourcen findet.

In Europa gibt es überwiegend sauberes Wasser. Das wird z.B. für die Reinigung von Fahrzeugteilen genutzt. Viele Werke befinden sich z.B. in der Nähe von Wasser, weil man es als Transportweg sehr gut nutzen kann. (Musst du halt mal auf Maps gucken, welche Standorte am in der Nähe von Gewässern sind).

Weiterhin sind die weichen Standortfaktoren sehr interessant. Das sind z.B. Unternehmensfreundlichkeit (Steuerlast, Rechte der Arbeitgeber). Darum wird z.B. auch in China und Pakistan oder in Brasilien produziert, weil die Leute da für viel weniger Geld arbeiten. Dadurch kann man einerseits vor Ort auch Fahrzeuge schnell und einfach verkaufen. Hinzu kommt, dass China ein riesen Absatzmarkt ist, wo viel potenzielle Kundschaft wartet. Zum anderen kann man bei Einsparungen bei den Löhnen mehr Geld an die eigenen Aktionäre ausschütten bzw. mehr Geld für sich abzweigen. Wenn in China ein Arbeitnehmer ausfällt, kann er recht unkompliziert einfach ersetzt werden, weil in China sehr viele Leute leben, die den Job machen würden. Man spart sich also auch teure Abfindungen, die z.B. hier in Europa fällig würden. In Indien ist es ähnlich: Umwelt- und Arbeitsschutzauflagen sind in den Ländern der "3. Welt" ein Fremdwort. Auch hier spart man viel Geld ein...

Also ich interpretiere das folgendermaßen:

Bild zum Beitrag

Wie hängen diese Faktoren mit der Globalisierung zusammen?

Siehe Verfügbarkeit von Ressourcen. Ressourcen und mögliche Quellen sind geografisch ungleich verteilt und möglicherweise im eigenen Land nicht vorhanden, anderswo billiger, qualitativ besser etc.

Flächenverfügbarkeit/Immobilienpreise siehe Kosten für eine Fabrik in Deutschland oder in Entwicklungsländern. Allein der Brandschutz und die Einhaltung bestimmter Bauvorschriften und DIN-Normen kann hier so viel kosten wie anderswo die ganze Fabrik!

Energiekosten selbsterklärend.
Deutschland 0,40€ USA 0,04€.

usw. Ich hoffe, das ist die richtige Denkweise.

lg, Marcel.

 - (Schule, Geografie, Unterricht)

Naja produziert wird verteilt auf der ganzen Welt, Montagewerke nah am Wasser um einfacher zu transportieren.

verschieden produktionsorte werden mit verfügbarkeit von Material und kosten zusammenhängen.

keine ahnung was die mit harten und weichen meinen, aber erkennbar ist das sie gezielt an orten produzieren/verkaufen wo auch die Wirtschaft mehr oder weniger funktioniert. Daher auch relativ wenig in südafrika

auf mehr hab ich kein bock