Soll ich mit meiner Freundin Schluss machen?
Hallo, Ich (m/19) stehe vor einem moralischen Dilemma und bitte um Rat.
Erstmal grundlegend die Situation: Seit fast 2 Jahren führe ich eine eigentlich problemlose und friedliche Beziehung mit meiner Freundin (2 Jahre jünger als ich). Die Kennenlernphase verlief sehr schön, ich hatte mich schnell in sie verliebt. Wir haben uns immer gut verstanden, sind beide reif und haben uns sehr selten gestritten. Davor hatte ich eine Bzh die ca 1 Jahr ging aber sehr toxisch war und mich emotional runtergezogen hatte. Sie hatte vor mir noch keinen Freund. Wir vertrauen uns gegenseitig und sind beide sehr offen. Ein prägender Unterschied zwischen uns sind unsere verschiedenen Kulturen (sie ist Marokkanerin, ich bin halb Deutsch/Iraner). Sie hält die Bzh gegenüber ihrem Vater und Bruder geheim, ihre Mutter weiß aber Bescheid, sie habe ich auch mal kennengelernt.
Zu Beginn der Bzh haben wir uns sehr oft gesehen, ich war damals in der 12. Klasse und sie in der 10. Klasse (aber andere Schule). Nachdem sie mit der 10. Klasse fertig war, hat sie die Schule nicht weiter besucht und ist seitdem Zuhause (sie hat seitdem keine Ausbildung angefangen). Ich hingegen habe mein Abi gemacht und mich sehr auf die Schule konzentriert, da ich (wie meine Eltern) Medizin studieren möchte und einen sehr guten NC brauchte. Seither habe ich mich seltener mit ihr getroffen, oft nur 1x die Woche, manchmal wochenlang nicht. Oft lag es daran, dass sie Abends nicht mehr raus durfte. Sie ist mit der Zeit aber auch etwas faul geworden und wollte nie früh aufstehen für Treffen (bspw an meiner Schule) oder mir entgegenkommen (wohnen 20km voneinander). Viel geschrieben/getelt haben wir beide kaum, so 1 bis max. 2h pro Tag. Ihre Gefühle für mich sind sehr stark, sie ist emotional abhängig von mir (kenne ich meinerseits aus meiner 1. Bzh), ich hingegen habe nicht soo starke Gefühle für sie, insbesondere seitdem wir uns seltener sehen. Zwischenzeitlich habe ich immer mal den Gedanken gehabt Schluss zu machen, weil sich die Bzh für mich nicht erfüllend anfühlt und ich an der Zukunft zweifle. Unsere Lebensvorstellungen sind inzwischen konträr - ich möchte studieren, sie hingegen arbeitet nicht einmal. Sie möchte so früh wie möglich verloben/heiraten (damit die Bzh auch mit Segen des Vaters ist) ich möchte aber erst nach dem Studium. Hinzu kommt, dass sie gegen ihren Willen Ende dieses Jahres mit ihrer Fam dauerhaft nach Marokko auswandert. Das bedeutet, dass wir ca 5 Jahre Fernbeziehung führen müssten. Ich möchte nicht unbedingt Schluss machen da wir eine ruhige Bzh haben. Außerdem möchte ich sie nicht verletzen, da ich ihr auch versprochen habe an ihrer Seite zu bleiben. Früher oder später würde die Bzh so auf weite Distanz wahrscheinlich meinerseits nicht klappen. Jetzt mit ihr Schluss zu machen könnte ich ihr nicht antun, genauso wenig aber wenn sie nicht mehr hier ist. Ich hab 1x das Thema angeschnitten aber sie wurde sehr emotional und daher habe ich es sein lassen.
Ich weiß nicht weiter :(
7 Antworten
Hallo derratloseramon,
Du schreibst, Du könntest jetzt nicht Schluß machen, frägst aber, wie Du Schluß machen sollst-ist nicht ganz zu verstehen.
Wenn Du Dich jetzt nicht von ihr trennen möchtest, bleibt doch eh alles, wie es ist.
Die Liebe ist doch nicht mehr wirklich vorhanden- zumindest nicht von Deiner Seite. Sie verheimlicht Dich und Ihr trefft Euch so gut wie nie. Was soll dies denn für eine Beziehung sein? Sie ist arbeitslos und hat keine Lust eher aufzustehen, um Dich noch zu sehen-so groß kann ihre Sehnsucht also auch nicht sein.
Es ist nicht fair, ihr vorzumachen, dass alles in Ordnung ist, wenn es das nicht ist. Sie im Glauben zu lassen, Du hast noch genau so starke Gefühle für sie, wie diese mal waren, geht gar nicht.
Du kannst doch nicht deshalb bei ihr bleiben, weil sie- bei "diesem" Thema- emotional wird.
Du beschreibst Eure Lebensvorstellungen, die weit auseinandergehen-diese kommen aber doch gar nicht mehr infrage,wenn keine Liebe mehr vorhanden ist.
Es macht keinerlei Sinn, bei einem Partner zu bleiben, den man nicht mehr liebt. Für Dich selber nicht, aber auch vor allem nicht für Deine Freundin.
Jemanden etwas vorzumachen ist viel schlimmer als die Wahrheit.
Willst Du in Zukunft auch, wenn Du eine Frau nicht mehr liebst, mit dieser zusammenbleiben, weil sie emotional wird? Eine Trennung ist immer verletzend für denjenigen, der verlassen wird- das lässt sich leider nicht ändern.
Sie zieht eh nach Marokko. Nimms mir nicht übel, aber eine Fernbeziehung über diese Strecke, wie soll das denn funktionieren.
Du hoffst, es verläuft sich die Beziehung im Sand- dass ist eine seltsame Einstellung.
Wenn Du sie nicht verlassen kannst, dann seid Ihr auch ein Paar, egal, wo sie ist.
Bei ihr zu bleiben, weil Du meinst sie sei abhängig von Dir und dann traurig, geht gar nicht. So zu tun als wenn-das hat nichts mit Rücksichtnahme oder sonstigem zu tun, sondern eher damit, das Du der Sache aus dem Weg gehen möchtest, nicht den Mut hast ihr die Wahrheit zu sagen, weil es unangenehm ist für Dich.
Im Grunde belügst Du sie, weil du ihr etwas vormachst und dies ist dann charakterlich nicht mehr in Ordnung.
Wenn Du Dich nicht trennen möchtest bzw. kannst, dann läuft es so weiter.
Ihr werdet aber Beide mit der Situation nicht glücklich sein bzw. werden. Späterstens, wenn Du Dich in eine andere Frau verliebst, wirst Du merken, dass Du Dich trennen hättest müssen, denn eine Frau wird sich dann hoffentlich auf nichts mit Dir einlassen bzw. Du wirst ihr auch dann gleich sagen, dass Du eine Freundin hast.
Wenn Du Dich wieder richtig verliebst in jemand anderen, dann wirst Du bereuen Dich nicht getrennt zu haben.
Sei ehrlich zu Deiner Freundin-alles andere ist unpassend!
Liebe Grüsse!
Ich habe geschrieben: " Sie zieht eh nach Marokko" und nicht "Sie zieht es eh nach Marokko"- das ist ein ganz großer Unterschied- was wieder mal zeigt, dass Du nicht alles bzw. richtig liest.
Du hast ein ganz großes Problem mit Kritik umzugehen und suchst jetzt irgendwas in meinem Text und findest leider nichts.
Such ruhig weiter, hast anscheinend nichts anderes zu tun. In diesem Sinne einen wunderschönen Tag!
@ Mini : "Sei ehrlich" - Er liebt sie noch, steht in einem Kommentar zu meiner Antwort ...
Dann lies doch mal in seiner Frage:......" ich hingegen habe nicht soo starke Gefühle für sie"! Wenn das noch heißt, er liebt sie.......
Ehrlich gesagt, ich würde nicht Schluß machen. Noch ehrlicher : ich wäre froh, so eine angenehme Freundin zu haben. Es existiert auch M.E. kein dringender Grund dafür.
Die Frage ist auch, ob das mit dem auswandern wirklich so kommt. Ich glaube, dass ist erst ganz sicher, wenn sie im Flieger sitzt. Falls, wird sich die Beziehung sukzessive sowieso mit der Zeit erledigen. Sie wird nach einer Zeit nicht mehr an dir hängen, wenn sie so weit weg ist ("aus den Augen, aus dem Sinn").
Falls sie bleibt, bemüht euch halt beide, dass ihr euch öfter seht, dann klappt das bestimmt wieder. - Wenn sie zurzeit kaum raus darf, bist du ihr einziger Halt.
Laß sie nicht im Stich !
Dankeschön für deine Antwort, das gibt mir ein bisschen Hoffnung. Ich kann nur hoffen, dass es letzten Endes doch nicht dazu kommt, dass sie auswandert. Das macht die Situation eben so Schwierig.
Verstehe ich sehr gut. Aber das muß ja überhaupt nicht so kommen, auch wenn das geplant ist.
Es können noch Millionen Dinge dazwischen kommen.
Viel Glück für euch :)
Ich muss gestehen ich hab nur drei Sätze davon gelesen 😅
Naja Schluss machen ist immer hart und kann man kaum schonend ausdrücken.
Sag ihr, dass du die Beziehung beenden willst, aus dem und dem Grund und die Beziehung ohnehin keine Zukunft mehr hat, wenn sie auswandert.
Ob du letztlich mit ihr im Kontakt bleibst und ihr eine Stütze sein willst ist dir überlassen.
Wenn Du Dir nicht mal die Zeit nimmst, eine Frage ganz zu lesen, dann solltest Du auch keine Antwort geben, weil es Dich gar nicht interessiert und eine Antwort dazu ebenso wenig Sinn macht.
Die Frage war, wie er mit seiner Freundin Schluss machen soll, dafür muss man nicht die ganze Beziehungsgeschichte lesen.
Schluss auf eine "höfliche" Art macht man ganz einfach.. und zwar wie in meiner antwort beschrieben.
Ich hätte die anmerkung auch weg lassen können und keiner hätte sich beschwert und meine Antwort an erkannt.🤷🏽♀️
So ich hab wegen dir jetzt die ganze Beschreibung gelesen und kenne jetzt seine ganze Liebesstory inklusive expartner. Eig hat rein gar nichts davon mit der Frage zu tun. Er äußert sogar nicht Schluss machen zu wollen 🤷🏽♀️ wenn er Schluss machen will.. ich bleibe bei meiner geschriebenen Antwort. Wie er mit der ganzen Situation umgehen soll, kann ihm keiner sagen, denn das muss er mit sich selbst aus machen und nach seinen Bedürfnissen gehen. Verstehe nicht welche Mehrwert das nun für meine Antwort hätte.
Es sollte wohl selbstverständlich sein, wenn Du hier eine Antwort gibst, dass Du auch die ganze Frage liest um den ganzen Sachverhalt zu kennen.
Es zeigt von wenig Interesse Deinerseits, wenn Dir die Zeit es nicht wert ist, Du nur ein paar Sätze "raus liest."
Also red Dich hier nicht raus- dass tust Du nämlich!
Diskussion hier- für mich mit Dir -beendet. Danke!
Du kannst das ja gerne anders sehen, aber ich bin der Meinung wenn jemand fragt wie er Schluss machen soll, dass ich nicht die ganze Liebesgeschichte kennen muss! Das ganze hat sich jetzt auch nochmals bestätigt.
Bei vielen Fragen ist eine Beschreibung relevant und die lese ich dann auch.
Wenn jemand fragt ob es UFOs gibt, muss ich mir auch keine ganze Alienstory durchlesen, um darauf antworten zu können.
Ja an der Liebesgeschichte bin ich wenig interessiert, dazu stehe ich. Ich rede mich nicht raus, das habe ich auch davor nicht. Ich stehe zu meinem Wort.
Bitte 😂
Egal wie emotional sie wird,rede vernünftig mit ihr darüber. Du hast bereits erkannt,dass du mit der Situation nicht umgehen kannst. Ehrlich gesagt wie Du die Situation beurteilst,alles andere ist nicht aufrichtig.
Manchmal muss man eben auch unangenehme Gespräche führen. Ich verstehe deine Situation,aber ohne ein Gespräch wird es nicht besser.
Alles Gute für Dich
Das stimmt nicht, dass er "mit der Situation nicht umgehen kann" ! - Es ist lediglich so, dass die Beziehung sich für ihn momentan "nicht erfüllend" anfühlt ... Das ist ein himmelweiter Unterschied, eben nicht "toxisch" und kein zwingender Grund, mit jemandem "ein unangenehmes Gespräch zu führen", der eh schon starke Probleme hat ...
Der Fragesteller kann tatsächlich nicht damit umgehen, denn er kann nicht Schluß machen, obwohl er seine Partnerin lieber verlassen würde, es ist nicht ehrlich zu ihr-anderenfalls wüsste er, was er macht.
Es passt sicherlich nicht, einem Partner Liebe "vorzumachen", wenn diese nicht mehr erfüllend ist- wie der Fragesteller schreibt.
Ein Trennungsgespräch ist eben mal negativ.
Soll er- weil die Partnerin emotional wird bei diesem Thema- bei ihr bleiben, obwohl er sie nicht mehr wirklich liebt, sich auch lieber trennen würde-das ist sehr unfair ihr gegenüber und geht gar nicht.
Snake34 schreibt doch gar nichts von "toxisch". Die frühere Beziehung des Fragestellers war toxisch. Anscheinend hast Du den Text immer noch nicht wirklich - mit Interesse - gelesen, sondern nur "überflogen".
Unterstelle mir mal nichts von "überflogen", sondern, wenn du so exakt bleiben willst, lese alle Beiträge zum Thema von allen.
Von "toxisch" habe ich irgendwie nichts geschrieben, und man hat eine Verantwortung für den Partner, wenn dieser in Schwierigkeiten ist, außer man ist beinhart egoistisch. Dann kann man natürlich mit jedem jederzeit Schluß machen.
PS : Er liebt sie noch
PPS : Die Kommunikation mit dir ist einfach nur anstrengend und sinnlos- IGNO
Hallo
Eine schwierige Situation
Aber vom schreiben her willst du schon Schluss machen kannst es aber nicht mal ehrlich willst du 5 Jahre auf sie warten? Fernbeziehung halte nie lange
Und wenn du schon schreibst das nichts mehr ist wie am Anfang MACH SCHLUSS so wirst du nicht glücklich
Wünsche dir alles gute
@ Mini "Sie zieht es eh nach Marokko" ?? - Sie muß gegen ihren Willen mir!! ...
Das zum Thema : "Aufmerksam lesen" ...