Wie meinem Hund das scharren abgewöhnen?
Hallöchen,
Meine 3 jähriger Mops fängt seid kurzer Zeit nach seinen Geschäften immer an wahnsinnig umher zu scharren. An sich finde ich das jetzt nicht so das riesen Problem nur ist das da ich in einer Großstadt wohne und der nächste Park ein stück weit weg ist sehr unpassend. Ich kann ihm ja schlecht verbieten unterwegs sein Geschäft zu machen jedoch habe ich immer wahnsinnig Panik das dann doch mal ein Steinchen irgendwo gegen ein parkendes Auto fliegt oder so. Also wie gewöhne ich ihm das ab. Das unterbrechen vom scharren bringt nichts, das versuche ich nun schon seid mehreren Wochen.
Danke im Vorraus für eure Antworten.
4 Antworten
Es gab mal eine Zeit, da haben "Experten" empfohlen das Markieren, des Eigenduftes des Hundes durch Scharren, mittls striktem Unterbinden, Abbrechen ggf. auch mit aversiven Strafmethoden zu vermeiden.
Weil das angeblich ein Anzeigen von Dominantem Verhalten und mit negativem Verhalten gleichzusetzen wäre...
Zum Glück wissen wir das heute besser.
Tipp: Lass Deinen Hund kurz "anscharren" sag dann "Ist gut" und stoppe sein Verhalten, indem Du dich abdrehst und in diese Richtung weiter gehst. Das mittels Leine. Ziehe ihn nicht weg mit einem Ruck, sondern geh einfach weiter.
Vorher: Gewöhne ihn an ein Geräusch mit welchem es immer weiter geht und er eine Belohnung erwarten kann wenn er zu Dir kommt. (Siehe Turid Rugaas: What should I do when my dogs pulls?).
Dieses Geräusch machst Du kurz bevor Du losgehst und er Dir folgen soll. Vorher: Sagts Du ihm, daß seine Markierung passt."Ist gut" "Ist genug" - Geräusch - loslaufen.
Wenn Du das konsequent machst und Deinem Hund eine Chance gibst das Procedere in Kürze zu beenden, selbständig um Dir zu folgen, so kannst Du bemerken, daß er dann auch im Freilauf das Ganze abkürzen und Dir nachfolgen wird.
Viel Freude mit dem Kleinen. Merke: Kleinhunde scharren oft besonders intensiv. Wobei es große Hunde oft nur Andeutungsweise zeigen. Mit der Höhe der Rangstellung in einer Hundegruppe oder Sozialgruppe hat das Scharren absolut nichts zu tun.
Übrigens auch nicht die Höhe des Bein hebens beim Urinieren.
das scharren ist eine instinktives verhalten..hunde verteilen damit ihrer duefte...
du kannst es ihm kaum abgewoehnen. versuche den hund an eine stelle zu fuehren, wo keine losen steinchen rumfligen. im schadensfall haftet ansonsten edeine hunde haftpflicht, die du hoffentlich hast.
Normalerweise scharren Hunde, nachdem sie ein Geschäft erledigt hatten. Also lass Deinen Hund eben nur in einem Bereich sein Geschäft erledigen, wo eben keine Autos usw. in der Nähe rumstehen. Dann stört dieses Scharren ja auch weiter nicht.
Die Hinterlassenschaften solltest Du dann auch entfernen!
Meine Eltern haben unseren Pudel damals das Scharren im Garten abgewöhnt, indem sie einen Hausschuh ausgezogen haben und symbolisch gedroht haben, ihn nach dem Hund zu werfen. Schon war Ruhe!
Es ist eine Sache der Erziehung! Man muss allerdings schon ganz früh damit anfangen; ob dein Hund mit drei Jahren noch entsprechend zu beeindrucken ist, sei mal dahingestellt!
Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Strenge und Güte ist bei Haustieren immer anzuraten. Das Ergebnis sind dann sehr liebe Tiere, die trotzdem gerne zu ihrem Herrchen kuscheln kommen!
Vielleicht passt meine Antwort nicht in den Mainstream, jedoch hat meine Familie die besten Erfahrungen mit dieser Methode gemacht! Es bringt herzlich wenig, Tiere zu vermenschlichen, denn gerade Hunde brauchen einen Rudelführer, und das wärst in diesem Falle Du!
schön das du ansprichst, einen Hund nicht zu vermenschlichen. Dann lasse ihm seine hündischen Verhaltensweisen gefälligst, dazu gehört eben auch das Scharren nach dem er sich gelöst hat.
Und eine liebevolle und konsequente Erziehung (die LukaUndShiba erwähnte) hat nichts mit Vermenschlichung zu tun!
frueher wurde kinder auch mit dem rohstock bedroht und es hat irgendie funktioniert... aber die zeit dreht sich und mensch wird schlauer... hund lernt auch ohne androhung von gewalt!
Mir wurscht, was hier auf meine Antwort kommentiert wird; ich muss mit dem verzogenem Hund der Fragestellerin nicht zuerechtkommen.
Das Tier bekommt von der Halterin wahrscheinlich noch den Hintern nach dem Kacken abgewischt!
Einen Schuh nach dem Hunde zu werfen ist eine Misshandlung und keine Erziehungsmaßnahme.
Auch das Drohen mit demselben.
Wenn man solche Methoden anwendet ist man einfach nur unfähige.
Liebevolle Konsequenz ist das Zauberwort.
Und wenn man schon nur mit nem Schuh droht und der Hund aufhört zeigt das ja schon wie oft man den nach dem Hund geworfen hat.
Einfach nur dumm.
von "Rudel" kann man in der Mensch Hund Konstellation garniert sprechen. ..
Das Scharren danach ist Instinkt was die meisten Hunde haben.
Auch eine Art von Markierung.
Was das ist weiß ich. Nur wie gesagt wenn er durch das scharren mal eine Person trifft oder ein Auto wird es echt blöd. Kann ich ihm das nicht abgewöhnen? er macht es ja auch erst seid kurzem.
hund an stellen fuehren, wo keine gefahr fuer autos oder mensch besteht durch scharren getroffen zu werden und dann die proezedur abkuerzen wie yarlung dir geschildert hat...
JA die habe ich, aber trotzdem ist es ja für niemanden schön wenn sein hab und gut beschädigt wird. Dachte ich könnte das vielleicht gleich vermeiden.