Hund bellt und jault wenn er alleine ist.

10 Antworten

Hat er das allein sein je richtig gelernt? Seit wann muss er allein bleiben?

Normal sollte man einen Hund bis zu einem Alter von 6-7 Monaten nicht allein lassen.

Also, ihr müsst das allein sein in langsamen Schritten aufbauen. Das zieht sich Wochen - Monate, bis er mal entspannt allein Zuhause bleibt.

Beginnt mit ein paar Sekunden, macht einfach mal die Tür hinter euch zu, zählt bis 30 und geht wieder rein. Das ganze immer wieder, jeden Tag xmal üben. Nach ner Zeit, könnt ihr das ganze auf 1-2 Minuten ausbauen, geht kurz vor die Haustür (baut es in den Alltag ein, holt zB die Post oder bringt den Müll raus), schaut auf die Uhr und geht wieder rein... auch das wiederholt ihr tagelang, immer und immer wieder.

So steigert ihr das ganze schön langsam und mit Ruhe... wie gesagt es zieht sich eine lange Zeit, bis ihr mal bei ein paar Stunden angekommen seit... kann er sind 4 Stunden allein sein max.

Wenn ihr geht, sagt ihr ein kurzes und ruhiges bis gleich oder sind gleich wieder da (wie ihr wollt), wichtig, keine Abschiedsfeier veranstalten. Kommt ihr Heim, sagt ein Hallo oder sind wieder da, keinen auf "ach du armer Hund warst ja solang allein" machen.

Es gibt kein Leckerlie wenn ihr wieder kommt, so verfällt euer Hund nur in eine Erwartungshaltung... er soll in Ruhe und entspannt auf euch warten.

Sei noch gesagt, das es Hunde gibt, die das allein sein nie richtig lernen. In so einem Fall, heißt es Hundesitter ins Haus holen oder einen netten Nachbarn fragen, ob er auf euren Hund aufpasst.

Achja, bevor ihr geht ist natürlich eine große Runde angesagt, wenn ihr wieder kommt, gehts auch sofort raus ;)


roadrunn3r  12.03.2014, 14:41

Anhang...

Seit euch im klaren, das in der Zeit, in der ihr das übt immer einer Zuhause ist.

Das allein sein üben bringt nichts wenn ihr auf einmal für 1-2 Stunden abhaut... macht ihr das, wirds nie was werden.

4

Einen Welpen darf man bis zur Pubertät NIE alleine lassen. Er steht Todesängste aus. Weinen, Jaulen, Dauerbellen und Randalieren sind natürliche Folgen davon und haben nichts mit Erziehung zu tun. Hunde sind Rudeltiere und keine Einzelgänger. Erst ab da beginnt man behutsam über viele Wochen hinweg in Minutenschritten dem Hund das Alleinsein beizubringen. Macht man das zu früh, ist der Hund wie in Deinem Fall einfach traumatisiert. Bitte einen Nachbarn, Deinem Hund Gesellschaft zu leisten oder nimm Dir einen Sitter unter betreit.de

So wie es sich anhört, habt Ihr den Hund von klein an ?

Ich habe meinen Welpen von Anfang an alleine gelassen, wegen Arbeit. Und das waren immer ca. 5 Stunden. Die Maus kannte es nicht anders. Aber ein Welpe verschläft auch den halben Tag. Mein Hund hat nie gebellt / gejault. Meistens war sie immer total verpennt wenn ich nachhause kam. Das hat sich prima auf das weitere Leben ausgebaut.

Ihr habt es einfach versäumt, den Hund von Anfang an an das Alleine sein zu gewöhnen.

hallo Serena06, macht ihr den viel mit dem Hund , wenn ihr zuhause seid? Dazu gehört nicht nur Gassigehen, sondern auch spielen usw. Dann gibt es auch Phasen, wo man den Hund "links liegen läßt", wenn man zuhause ist, also kennt er dann schon "beides", das Befassen mi ihm und das "Sichselbstüberlassenbleiben".... auf jeden Fall muß man sich sehr freuen, wenn man nach Hause kommt und den Hund auch gleich "belohnen", sei es mit Gassigehen oder auch mit einem kleinen Spielzeug oder einem Knoche, so daß er genau weiß, es folgt was sehr schönes auf das Alleinsein. Liebe Grüße Ju


blacksheepkills  12.03.2014, 14:28

Jup, auch ein sehr schönes Beispiel!

0

Die Sache ist, was wollt ihr denn machen. Entweder , ihr lasst ihn nicht alleine, dann is er ruhig, oder ihr lasst ihn allein weils nicht anders geht, und dann bellt er. So viele Möglichkeiten gibts da nicht. Ihr müsst jetzt nochmal nen Schritt zurück gehen und ihm das Alleinbleiben ganz von vorne beibringen, dafür fängt man ja minutenweise an und steigert das immer weiter. Wenn der Hund bellt, wars halt zu lange.