Wie macht man dumme Kinder schlau?
9 Antworten
Na, überhaupt nicht. Sie haben zu verantworten, wie sie sind und sein wollen. Man selbst nicht. Man selbst kann nur vorleben, wie es richtig sein kann, aber die letzte Entscheidung liegt immer noch bei den Kindern selbst.
aber die letzte Entscheidung liegt immer noch bei den Kindern selbst.
Kinder sind keine Erwachsenen. Kinder sollten nur kindergemäße Entscheidungen treffen.
Kinder können immer vor den Eltern dicht machen. Nichts befolgen. Wenn sie wollen.
Auch das kann nicht viel ausrichten. Auch da können sich die Kinder quer stellen.
Was verweigern? Essen?
Ja, das kann vorkommen.
Alles verweigern, wenn sie nicht ihren Kopf bekommen - da hat man etwas gewaltig falsch gemacht.
Wie gesagt, Kinder dürfen (ihrer Entwicklung gemäß) kindergemässe Entscheidungen treffen. Es ist normal es zu fragen, ob es Erbsen oder Möhren möchte, aber man läßt sich nicht den Einkaufswagen vollladen.
Durch den Zugang zu individueller und hochqualifizierter Bildung. Leider ermöglichen das viele staatliche Schulen nicht (mehr). Es ist also eine Frage des Geldes, ob man sich Privatschule oder im Zweifel auch Internat leisten kann.
Schule
außer du meinst Intelligenz. Dann gar nicht.
Viele Schulen sind dafür tatsächlich ungeeignet! Trotzdem gibt es geeignete Schulen!
Ok, wie schaut für Dich eine geeignete Schule aus?
Naja...der Sprung von Überdurchschnitt zu Hochbegabt ist schon erstaunlich...
Ebenso von Unterdurchschnittlich zu Durchschnittlich...da sind 10 IQ-Punkte ziemlich viel und nicht langweilig.
da sind 10 IQ-Punkte ziemlich ... langweilig.
Die Grenze wird willkürlich zwischen zwei ganzen Zahlen, in Deinem Beispiel
unterhalb von 85 und oberhalb von 85
klar, die Einteilung hört sich dramatisch an, aber durchschnittlich reicht von oberhalb 85 bis unterhalb 115.....
Also der IQ ist ein Messergebnis, und bei meinem Studium der Elektrotechnik musste ich das Motto aller Messtechniker verstehen lernen:
Wer misst, misst Mist!
Will sagen, auch Deine Personenwaage im Badezimmer belügt Dich skrupellos, und ist höchstens als Schätzeisen geeignet! Abweichungen von 5 bis 10 Punkten sind meiner Meinung nach dicke im Bereich der Messfehler und der Tagesform. Meine Intelligenztests, zwei sehr zuverlässige überstecktens sich jeweils täglich immer über mehrere Wochen! Nix mal nen Schnelltest im INternet oder oder nen Nachmittag beim Psychologen! Trotzdem würde ich bei einem weiteren Test bei einer Abweichung von +/-20 nicht anfangen an eine Göttliche Erleuchtung oder anfangende Demenz glauben!
Es gibt Menschen, die sind nicht trainierbar. Es gibt keine Methode solchen Menschen etwas beizubringen, ausser den primitivsten Sachen. Solche Menschen erfordern quasi eine lebenslange Betreuung.
Also der IQ ist ein Messergebnis
Ein Intelligenz-TEST ist keine MESSUNG
Ich weiß nicht, woher dieses Mißverständnis kommt.
Intelligenz ist keine einzelne Größe und es ist auch keine absolute Zahl mit einem Null-Bezug so wie Temperatur, Strom, Kraft usw.
Es ist ein Vergleich mit einem Durchschnitt. Wenn die allermeisten Menschen eine Gruppe von Aufgaben lösen können, dann ist das als ein IQ von 100 definiert.
So ein Test ist von vielen persönlichen Faktoren, auch der Tagesform, abhängig.
Durch Übung.
Wenn man etwas oft genug macht und es dadurch lernt, wirkt man ziemlich schlau.
Lehre sie Fachwörter die sie nicht verstehen um adipös zu wirken
...Vorausgesetzt man weiß selbst "wie es richtig sein kann".