Wie mache ich aus meiner internen Festplatte eine externe Festplatte?
Aus meinem alten PC habe ich die Festplatte ausgebaut. Aus dieser internen Festplatte möchte ich gern eine externe Festplatte machen. Dafür brauche ich ein Gehäuse mit den entsprechenden Anschlüssen. (Netz, USB usw) Allerdings gibt es sehr viele verschiedene Festplattengehäuse. Wie finde ich heraus, welches Gehäuse das richtige für meine Festplatte ist?
Hergestellt wurde sie von Western Digital
WD800BD WD Cavia
In der Diagonale misst meine Festplatte 6,88 Zoll.


5 Antworten
ein Gehäuse für SATA 3,5 Zoll-Festplatten brauchst du, zB sowas
Wenn du die Festplatte nur anschliessen willst um deine Daten auf den neuen PC zu schaufeln, genügt auch ein SATA-USB-Adapterkabel
Das ist eine normale Desktop-HDD. Daher gilt sie als 3,5"-HDD. Du brauchst also ein Gehäuse für eine 3,5"-HDD mit SATA-Anschluss.
Da die Festplatten Normgrößen haben, brauchst du kein spezielles Gehäuse für deine WD-Platte. Es muss nur eins sein, das für 3,5" geeignet ist.
Deine Festplatt ist eine 3.5 Zoll Festplatte, das bedeutet sie braucht eine seperate Stromversorgung. Die Sata Stecker deiner Platte sind kompatibel mit allen Sata steckern in den Gehäusen.
Grüße
Die Anschlüsse für HDD´s sind genormt. Nach den Fotos zu urteilen kannst du jedes Gehäuse für 3.5 Zoll SATA nehmen.
hi,
eigentlich kannst du jedes Gehäuse nehmen. Du solltest nur aiufpassen dass der Anschluss für 3,5 Zoll Platten ist. (3,5 PC; 2,5 Notebook). Die Anschlüsse sind dann genormt.