Wie löse ich diese Volumenaufgabe zur Integralrechnung?

1 Antwort

Nein, du sollst nur die Begründung schreiben.
Und das ist viel einfacher:
f(t) ist bis t = 4 positiv, das heißt, die Zuflussrate ist > 0,
und das heßt, die Flüssigkeitsmenge steigt. Danach
sinkt sie wieder, weil f(t) negativ wird.


roseshepperd 
Fragesteller
 19.05.2020, 16:32

Vielen Dank! :)

0
roseshepperd 
Fragesteller
 19.05.2020, 16:43

und woran erkennt man das?

0
roseshepperd 
Fragesteller
 19.05.2020, 16:46
@Tannibi

woran hast du erkannt ,dass die Flüssigkeitsmenge bis 4 steigt.

0
Tannibi  19.05.2020, 16:49
@roseshepperd

(𝑡−4) ist für t < 4 negativ. −𝑡(𝑡−4) wird dann positiv,
weil am Anfang das Minuszeichen steht, z. B.:

-3(3-4) = -3*(-1) = +3

1