Flüssigkeiten bei Kontrollen im Frankfurter Flughafen?

3 Antworten

Es gelten exakt die angegebenen Regeln. Diese sind in ganz Europa gleich und werden auch durchgesetzt.

 Existieren auch Unterschiede zwischen Lufthansa und beispielweise Ryanair bei den Kontrollen ?

Nein. Wie sollte das gehen und welchen Sinn hätte das!? Die Kontrolle wird im Auftrag der Bundespolizei durchgeführt, hat nichts mit der Airline zu tun.

Am FRA kommt es tatsächlich darauf an, durch welche Sicherheitskontrolle man muss. Es gibt inzwischen auch einige Röntgen-Sicherheitskontrollen, die die Art der Flüssigkeit erkennen und wo dementsprechend auch größere Flüssigkeitsmengen erlaubt sind. Der Knackpunkt ist nur: Weißt du im Voraus, dass du durch eine solche Sicherheitskontrolle gehst?

Bei der normalen Sicherheitskontrolle fragt dich keiner, mit welcher Fluggesellschaft du fliegst. Die Vorschriften sind für alle gleich.

Und da besteht im Grunde kein Verhandlungsspielraum; wenn die Zahnpasta-Tube 120 ml statt 100 ml groß ist, darf der Kontrolleur sie nicht durch die Sicherheitskontrolle lassen.

Kann man auch bei 200 oder 300 ml durch oder gilt es als wahrscheinlich, dass man dann direkt aufgefordert wird die Flüssigkeit abzugeben ?

Junge, das ist doppelt und dreimal so groß wie das Erlaubte. Glaubst du ernsthaft, dass irgendein Mensch das nicht bemerkt?

Keine Chance, dass das durchgeht. Entweder es fliegt in die Mülltonne, oder du gehst wieder zurück in den öffentlichen Bereich des Flughafens und schaust zu, wie dein Flieger ohne dich fliegt.

Die Fluglinie ist da vollkommen egal, weil das an der Sicherheitskontrolle gecheckt wird, nicht bei der Fluggesellschaft.
die 100ml sind fix, sofern der Flughafen noch nicht auf die neuen Scanner umgestellt hat. Soweit ich weiß, gilt das also auch für Frankfurt.
wenn du mehr als 100ml hast, dann geht das in den Müll. Das Experiment kannst du dir also direkt sparen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vielflieger mit 80+ Flügen im Jahr

Nutzer123166 
Beitragsersteller
 19.06.2024, 00:02

Zählen die 100ml für die Flüssigkeitsmenge oder für das jeweilige maximale Behältervolumen ?

0
candycake22  19.06.2024, 00:03
@Nutzer123166

Das maximale Volumen. Du kannst also keine halbvolle Shampoo Flasche mitnehmen, wenn die normal 200ml hat.

0
Nutzer123166 
Beitragsersteller
 19.06.2024, 00:05
@candycake22

Wie genau sehen die das ? Sehen die das alles durch ihren Scanner ?

0
candycake22  19.06.2024, 00:11
@Nutzer123166

Flüssigkeiten werden ja aus der Tasche rausgenommen und separat in die Wanne gelegt. Entsprechend sieht es das Fachpersonal recht schnell, wenn das Behältnis größer als 100ml ist. Und solltest du Gefäße in der Tasche lassen, dann wird das beim scannen erkannt und die Tasche wird geöffnet.

0