Wie lernt man das wort NEIN zu sagen?

12 Antworten

So blöd das jetzt klingen mag: Du musst es üben.

Unserem Gehirn fällt es sehr schwer Dinge zu tun, die wir nicht gewohnt sind. Insbesondere dann, wenn es die Handlung mit etwas negativem verknüpft - wie z. B. der möglichen negativen Reaktion, wenn Du nein sagst.

Fang ganz klein an, indem du erstmal Dialoge in denen Du lieber nein sagen wolltest, es aber nicht geschafft hast, im Nachhinein für Dich nochmal durchgehst und dann nein sagst - laut.

Dann versuch in Situationen, in denen es Dir leichter fällt - sowas wie "möchtest Du noch einen Nachschlag?" - ganz bewusst nein zu sagen. Low hanging fruits, quasi um Dich daran zu gewöhnen. Und von da steigerst Du Dich langsam, suchst Dir Stück für Stück Situationen, in denen es etwas mehr Überwindung Kostet. So dass es dich herausfordert, aber nicht überfordert. Dadurch gewöhnt sich Dein Gehirn zum einen an die Aktion ansich und zum anderen lernt es, dass dann nichts schlimmes passiert und die Hemmungen werden peu à peu abgebaut.

Oh, dann mußt Du aber schnell anfangen damit das Wort zu lernen, genauso wie Stop und Halt.

Falls Du Dich unsicher fühlst, fang vor einem Spiegel an. Sag Deinem Spiegelbild in unterschiedlichen Varianten (lächelnd, wütend, laut, leise, etc.) "Nein", "Halt" oder "Stop".

Wenn Du das Gefühl hast sicherer zu werden, frag ruhig auch mal Freundinnen oder Freunde, ob man das gemeinsam üben kann (ruhig auch in Rollenspiele und komplexeren Situationen eingebunden) und später dann in größeren Gruppen gerne.

Es hört sich erstmal etwas schräg an, aber Du wirst sehen - es hilft.


Oh ja, die Angst vor Ablehnung ist sehr stark.

Mach es zuerst bei jemanden, der Dir nicht wichtig ist. Nur Mut!

Und derjenige, der nach Deinem nein mit dir nichts mehr zu tun haben will, hat Dich sowieso nicht verdient.

Indem man sich klar macht, welche eigenen Ressourcen man opfern muss wenn man es nicht tut und was der, wegen dem man es tun sollte, eigentlich selbst zur Lösung des Problems beiträgt.

Wenn man sich das vergegenwärtigt kommt man ziemlich schnell darauf dass die meisten Leute einfach zu faul sind, ihren Kram selber zu machen und hoffen dass man es schon für sie regelt.

Sollte das nicht helfen muss man einfach akzeptieren dass nicht jeder dich nett finden muss und dass es völlig okay ist wenn Dich mal jemand nicht nett findet. Überraschender Weise respektieren einen die Leute eher, wenn man tatsächlich hin und wieder mal Nein sagt.

Du musst Dich überwinden. Fang erst bei Kleinigkeiten an, die nicht so schwerfallen. Ein gesunder Egoismus ist richtig und wichtig. Aber nicht übertreiben!

Viel Erfolg.