Über ein Parteiausschlussverfahren - Anläufe dazu sind allerdings schon mehrfach gescheitert, da der Mann einen breiten Rückhalt in der Partei genießt. Auch von der Parteispitze, inkl. Alice Weidel, die noch vor einigen Jahren seinen Austritt gefordert hat.

Mal davon abgesehen, würde es auch nicht viel nutzen. Er ist nur einer von mittlerweile überwältigend vielen Faschisten und Rechtsradikalen in dieser Partei.

...zur Antwort

Das kann verschiedene Gründe haben. Sie könnte z.b. einfach schüchtern sein und sich nicht trauen die Initiative zu ergreifen, es ist aber auch möglich, dass sie keine Lust hat den Kontakt aufrecht zu erhalten, aber auch nicht unhöflich sein möchte und deshalb freundlich ist, wenn du dich meldest, oder, dass sie dich als nette Bekanntschaft betrachtet und sich freut, wenn du dich meldest, aber nicht genug Interesse hat selbst Energie zu investieren, oder, dass sie einfach chronisch vergisst sich bei Leuten zu melden und dann nach einer Zeit Angst bekommt, dass die Leute sie nun nicht mehr leiden können und sich desshalb nicht mehr traut sich zu melden, oder irgendwas ganz anderes.

...zur Antwort

Nicht direkt, aber es zeigt dem jenigen, der damit begonnen hat Zölle als Druckmittel zu nutzen, sehr direkt und deutlich, dass man das nicht mit sich machen lässt und er sich damit nur an's eigene Bein... uriniert.

Wenn das nicht den gewünschten Effekt hat, dass alle Zölle wieder zurückgenommen werden, muss natürlich nach einer langfristigen Lösung gesucht werden und die wird vermutlich darin bestehen, sich verstärkt auf andere Handelspartner zu konzentrieren.

...zur Antwort

Meine Eltern haben es nicht geschafft, aber ich kann dir sagen, was am schlimmsten war und unbedingt zu vermeiden wäre: Sie haben nicht mehr mit einander gesprochen und mich als Botin genutzt. Das darf auf keinen Fall passieren. Sie haben schlecht über einander gesprochen, das war auch extrem kontraproduktiv. Und sie haben nicht mit mir gesprochen und klar gestellt, warum sie sich trennen und dass es nichts mit mir zutun hat - was dazu geführt hat, dass ich, wie viele andere Kinder, immer wieder überlegt habe, ob es meine Schuld war. Sie haben auch nicht mit mir gesprochen und gefragt, wie es mir damit geht und was ich möchte, was mir das Gefühl gegeben hat hilflos zu sein und keine Kontrolle über die Situation, mein Leben oder sonst irgendwas zu haben.

Also alles in allem würde ich behaupten, dass eine gute, gesunde, wertschätzende und klare Kommunikation auf Augenhöhe zwischen allen Beteiligten zu implementieren, das Beste und Wichtigste wäre, was ihr tun könnt.

...zur Antwort

Meiner Beobachtung nach, sind genau die Menschen, die sowas sagen, meistens diejenigen, die am allerwenigsten Objektiv, nüchtern oder gar wissenschaftlich denken können.

Sie betrachten ihre subjektive und in aller Regel gänzlich faktenfreie, auf Bauchgefühl, Bild-Schlagzeilen und viel zu hastig überflogenen und falsch verstandenen Halbwahrheiten beruhende Meinung nur als die objektive Wahrheit und drücken diese jedem, der nicht gefragt hat, mit Freuden und einer bemerkenswerten Aggressivität auf. Meist völlig überemotionalisiert und triefend vor Angst, Hass und Wut oder wahlweise Angst, Hass und Überheblichkeit.

...zur Antwort

Ja, gibt es. Und es gibt sogar eine Partei, die für genau diese Haltung einsteht: Das BSW.

...zur Antwort