Wie lange Vollkasko?
Wie lange lasst ihr euren Neuwagen auf Vollkasko laufen?
8 Stimmen
3 Antworten
Eigentlich bräuchte man keine Vollkaskoversicherung, wenn man vernünftig fährt. Nichts desto trotz kann immer mal etwas Unvorhergesehenes passieren, Blitzeis in einer Kurve zum Beispiel oder ähnliches. Meine Fahrzeuge laufen immer solange auf Vollkasko, wie der Wert des Fahrzeuges die gebildeten Rücklagen für eine Neuanschaffung noch übersteigt.
Ich hab auch mein 10 Jahre altes Auto mit Vollkasko versichert.
Grund 1: Wenn das Auto einem Unfall zum Opfer fällt, kann ich mir keinen Ersatz leisten.
Grund 2: Die Vollkasko war pro Jahr ganze 80 € teurer als die Teilkasko.
Welche gegnerische Versicherung denn? Die des Baums neben der Straße, den ich getroffen habe?
Ich bin nicht so naiv, davon auszugehen dass ich selbst nie nen Fehler mache.
Das der Antwortgeber selbstverschuldete Unfälle meinte, ergibt soch doch aus der Fragestellung schon von selbst, oder?
Bei:
a) entsprechendem Restwert des Fahrzeuges
b) günstiger Einstufung im VK Beitrag
c) hohen Kosten der Teilkasko
Wenn ich mir problemlos das "Restwertgeld" des Fahrzeuges leisten kann macht nur noch die Haftpflichtversicherung Sinn. Keine Versicherung lebt vom Draufzahlen, man zahlt immer mehr ein als man statistisch erhält.
“…Wenn das Auto einem Unfall zum Opfer fällt, kann ich mir keinen Ersatz leisten….“
dann bekommst Du Deinen Schaden von der gegnerischen Versicherung erstattet…🤷♂️