Wie lange und schnell mit Hund Fahrrad fahren?
Hi,
ist es in Ordnung wenn man mit einem Hund (Border Collie Mix Hündin, 2 Jahre, gesund, bisschen trainiert) 20 Minuten lang mit dem Fahrrad fährt? Mit normaler Geschwindigkeit also ungefähr zwischen 18 und 25 km/h. Es sind ca. 4,8 Kilometer und am Stück ohne Pausen? Oder sollte man lieber Pausen machen? Der Hund ist joggen und Radfahren gewöhnt! Wie schnell sollte man überhaupt mit Hund am Rad fahren?
Danke !
8 Antworten
Mit nem Dackel schaffst Du niemals das Tempo. Ein Collie ist kein Laufhund, aber das dürfte er schaffen.
Ich würde dir nicht empfehlen direkt 20 Minuten am Stück zu fahren. Zu mindestens nicht wenn schon oft vorher mit dem Fahrrad trainiert wurde.
Bei Hunden kann es schnell zu Muskelzerrung kommen. Ich würde dir empfehlen es langsam anzugehen und erst 5 Minuten zu fahren mit konstanter Geschwindigkeit, dies natürlich dann jeden Tag steigern.
Bei Border Collies dauert es eigentlich nicht lange. Da diese als Hirtenhunde gezüchtet werden und somit schnell eine Spitzengeschwindigkeit von 49km/h erreichen. In 1 - 2 Wochen sollte dein Hund sich ohne Probleme daran gewöhnt haben, kommt eben auch stark auf den Charakter an und ob der Hund gefallen daran hat.
Unser Husky top trainiert schafft maximal 30 Minuten bei 20 km/h, einfach nur weil er danach keine Lust mehr hat. Sobald wir ihn aber von der Leine lassen kann er immer noch rennen.
Nach 20 Minuten ist ein junger Border Collie doch noch nicht einmal warm lol. Wenn er es aber noch nicht gewohnt ist, muss man ihn erst Schritt für Schritt daran gewöhnen bzw. das Training langsam aufzubauen und steigern.
Beobachte einfach deinen Hund und mach gerade am Anfang immer mal wieder Pausen. Bleibt er stehen, wie stark hechelt und atmet er schon. Schau einfach, ob er noch kann. Die Muskulatur muss erst aufgebaut werden.
War bei meinem Husky auch nicht anders. Der war total untrainiert, da er von der Straße kommt. Der war anfangs ziemlich schnell kaputt aber jetzt rennt er schnell und lange. Man sieht auch seine Muskeln mittlerweile.
Gruß
Hallo,
mein Labbi trabz bei den Geschwindigkeiten noch und 18km/h hält der auf deutlich längere Distanzen sehr entspannt. Ich persönlich sehe da bei einem gesunden, normal konditionierten Hund kein Problem.
Ich würde nur darauf achten, dass der Hund eher trabt als galloppiert und er sich vorher lösen konnte. Zudem ist gleichmäßiges an der Leine neben her laufen deutlich anstrengender als Freilauf.
Wenn ich meine beiden zum Zihene vor das Rad Spanne, haben wir eine Durxhschnittsgeschwindigkeit von ca. 18km/h mit Höchstwerten von 38km/h, trotz mehr Belastung.
ein Hund ist nicht dazu geschaffen neben dem Fahrrad 20min. herzulaufen ich finde das nicht in Ordnung
er will schnuppern usw. las dein Fahrad zuhause wann du mit dem Hund raus musst
das tut dem Hund mit der Zeit weh die Fußballen werden mit der Zeit Wund
Dann frage ich mich wieso viele Hunde das so richtig geil finden.
Und ein Hund der nicht mal ein paar km laufen kann ohne, dass die Ballen kaputt gehen ist schlicht und ergreifend kein normaler gesunder Hund.
Ansotica würde Dir das gefallen 20 Min. neben einem Fahrrad herzulaufen
das ist nicht Tiergerechtes halten eines Hundes und geil finden die das auch nicht
Wie lange glaubst du braucht es bis der Hund genug Training hat um das zu schaffen ?