Welcher Hund als Zweithund zu einem Border Collie im Alter von 15 Monaten?

8 Antworten

Es ist zwar jedem selbst überlassen, wann man sich einen zweiten Hund holt. Aber ich denke euer Hund mit 15 Monaten ist noch nicht mal annähernd bereit für einen zweiten. Der Hund steckt doch mitten in der Rüpel und Pubertätsphase.

Holt man sich jetzt einen zweiten dazu, wird der sich eure Baustellen abgucken und du hast zwei Hunde die du erziehen musst. Heißt doppelte Arbeit und getrennte Spaziergänge, das jeder Hund individuell lernt und auch trainiert wird. Es erleichtert die Erziehung ungemein , wenn der Ersthund gut erzogen ist und souverän mit dem Neuling umgeht.  

Ist euer Hund dazu bereit? Falls ja rate ich zu einem Tierheim Hund. Schaut vorbei meldet euch an mit eurem Hund. Die Leute dort wissen am besten welcher Hund charakterlich zu eurem passt. Dann wird Kontakt hergestellt auf geschlossenen Gelände und vielleicht verliebst du dich in den anderen Hund.

So hab ich es gemacht, beim bewerben als Freiwilliger Gassigeher. Nun gehe ich mit zwei Hunden die sich prima mit meinem vertragen jeden zweiten Samstag spazieren.


skydram  29.02.2016, 19:47

Unsere hunde haben nur 3 monate altersunterschied! Jeweils 11 und 8 monate...
Zudem hören sie super (ziel bh und mit dem anderen therapie hund)

0

Hallo, Hunde die sich ähnlich sind passen immer am besten zusammen. 

Der Dackel zum Schäferhund ist zwar für einige Menschen witzig aber die Hunde können nichts miteinander anfangen.

Da Bordercollies schon Spezielle Hunde sind, würde ich einen Bordercollie oder Bordercollie Mix dazu nehmen. Mit vielen anderen Rassen kann der schlaue und flinke Border nichts anfangen.

Zu einem so jungen Hund würde ich gar keinen Zweithund holen.

Ich an eurer Stelle würde eine gute Beschäftigung für den Hund suchen und mit ihm arbeiten - Obedience, Rettungshundearbeit, ZOS oder ähnliches.

Mit 15 Monaten ist der Hund noch nicht in seiner Entwicklung gefestigt und meist noch nicht völlig aus der Pubertät raus.

Wenn man einen zweiten Hund anschafft, sollte der erste meiner Meinung nach fertig erzogen und sozial gefestigt sein.

Was ist der Grund, weshalb ihr einen zweiten Hund wollt?

Ich sag Dir jetzt was was Du vielleicht nicht hören möchtest:

Aber zu einem Border mitten in der Erziehungsphase einen zweiten zu holen ist ein großes Risiko! Wenn Du doch so viel Zeit und Platz hast, wieso muss jetzt schon ein zweiter Hund dazu? Wenn Du so viel Platz hast, bau Dir Deinen eigenen Agility - Platz, Anleitungen findest Du bestimmt im Netz!

Und wenn der dann hört, kannst Du ja einen zweiten dazu holen!

Sollte der Border Dir zu viel sein, oder zu anstrengend, dann solltest Du ihn besser abgeben!!!

Borders sind keine Hunde denen man wegen unterforderung einen zweiten dazu holen kann, denn dann sind Beide unterfordert!

Ist eigentlich egal, hauptsache er rennt genausogerne in der Gegend rum.