Wie lange kann man einen PKW-Motor testweise ohne Kühlwasser und Kühler laufen lassen?

3 Antworten

Von Experte dvdfan bestätigt

Ja das ist kein Problem. Aber wirklich nur ganz kurz wenige Sekunden und nicht vollgas geben.

Der Motor selber ist nicht das Problem. Aber die Kopfdichtung mag keine zu große Hitze.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

talfulano 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 22:47

Ah okay also die Kopfdichtung ist die Achillesferse

Ich kann mich allerdings erinnern wie beim Traktorpulling Allison- und Rolls-Royce Griffon Flugmotoren eine ganze Weile ohne Kühlung liefen.

Elektroheizer  30.01.2025, 22:55
@talfulano

Ja die laufen auch länger und auch bei höherer Last. Hatte mal in den 90ern einen alten Golf Diesel, der 100km ohne Kühlwasser gefahren wurde. Der lief ganz normal. War nix dran. Nur eben die Kopfdichtung war 1000km später dann durch.

Heutige Motoren sind da vermutlich empfindlicher. Aber gehen auch nicht gleich kaputt. Das Metall hat ja einen hohen thermischen Widerstand. Die Kopfdichtung aber nicht. Die erhitzt sehr schnell, wenn da kein Wasser durchfließt. Kritisch sind da die Stege zwischen den Zylindern.

Kann aber auch andere nichtmetallische Bauteile betreffen. Dichtungen, Sensoren und keine Ahnung was da heute alles noch dran ist.

Im Standgas sicher 20 Sekunden, aber kein Gas geben....


talfulano 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 22:48

Ich kann mich allerdings erinnern wie beim Traktorpulling Allison- und Rolls-Royce Griffon Flugmotoren eine ganze Weile ohne Kühlung liefen.

deruser1973  31.01.2025, 02:35
@talfulano

Also wenn ich an meine alte Vespa denke, die hat gar kein Kühlwasser, die läuft mit Luftkühlung, aber die ist auch anders gebaut... Viel größere Kühlflachen durch Kühlrippen und Zwangs Luftkühlung...

Und so ein Stern Motor wird ja auch durch die Luft gekühlt...

ich würde nicht über eine Minute gehen je nach Hersteller können die das andere Nicht..


talfulano 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 22:49

Ich kann mich allerdings erinnern wie beim Traktorpulling Allison- und Rolls-Royce Griffon Flugmotoren eine ganze Weile ohne Kühlung liefen.

jloethe  31.01.2025, 09:14
@talfulano

Es kommt immer auf den Motor an und über welche Notlaufeigenschaften ( Betrieb ohne Kühlmittel oder ÖL. ) die Verfügen.. Flugmotoren sind da unter umständen besser geschützt.. was bei einem Corsa weniger der Fall sein dürfte den der Fällt ja nicht vom Himmel..: