Wie lange kann ein Motorrad in der Garage stehen (Winter)?

4 Antworten

Bitte tanke voll, baue die Batterie aus und nimm sie mit ins Haus - wahrscheinlich ist die Garage nicht geheizt.

Besorge dir ein geeignetes Ladegerät und lade die Batterie alle sechs Wochen auf.

Da es in der Garage nicht regnet, solltest du die Plane gegen einen z. B. alten Bettbezug tauschen - der schützt dann gegen Staub aber unter ihm bildet sich kein Kondenswasser, weil er luftdurchlässig ist.

Wenn man eine Plane verwenden muss, ist es gut ein paar Styroporstreifen unter sie zu legen - gewissermaßen als Abstandshalter - damit eine Luftzirkulation stattfinden kann.

Ideal wäre es, wenn du dein Mopped aufbocken könntest.

Wenn du das nicht kannst, musst du es gelegentlich mal ein kleines Stück verschieben, damit sich keine Standplatten in den Reifen bilden.

Die gehen zwar wieder weg aber man merkt sie bei den ersten Fahrten.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"
  • volltanken
  • Batterie ausbauen und im Keller o.ä. lagern, vor Saisonbeginn einmal laden
  • Reifendruck um 0,5bar erhöhen
  • niemals zwischen durch anmachen oder mal kurz laufen lassen

Ohne passenden Führerschein, sei es nur ein paar Meter, zu fahren, würde ich bleiben lassen.

So lang es deine Garage ist, darf die Maschine so lange geparkt sein, bis sie in Rente geht. Ich würde mich aber ums Motorrad kümmern.

Entstauben, Öl nachfüllen, Reinigen. Was man so machen muss.


WECoyote  25.01.2025, 10:33

Warum Öl nachfüllen?

tkyle  25.01.2025, 11:29
@WECoyote

Halt einfach ums Maschinchen kümmern und Pflegen.

WECoyote  25.01.2025, 12:26
@tkyle

Was hat das mit dem Öl zu tun? Einfach mal was nachfüllen macht überhaupt keinen Sinn und ist in diesem Fall sogar ggf. schädlich.

Nix machen, eventuell die Batterie ausbauen und wohin stellen wo es nicht so kalt ist.