Wie lange ist Steak haltbar im Kühlschrank?
Hi
ich habe vor 2 Tagen Fleisch gekauft. Teures rindersteak von der frische Theke. Meine Freundin wollte es am selben Tag machen aber es kam etwas dazwischen. Als sie das Fleisch dann gestern herausholte hatte es sehr sehr viele graue stellen und roch sehe süßlich. Ich verstehe das nicht. Es war in einer Tüte luftdicht verpackt? Wie kann es sein das Fleisch innerhalb 1 Tages schlecht wird? Sollte ich es zurück bringen? Habe 28€ bezahlt.
6 Antworten
Rind kannste vakuumiert auch 6 Wochen in den Kühlschrnak legen.
Natürlich kommt es drauf an, wie lange es vorher schon gereift ist. Aber in der Regel ist die Supermarktware sehr schlachtfrisch, weil Reifen Zeit und Geld kostet.
Dunkle stellen sind nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen. Bei Fleisch sollte man sich immer auf seine Sinne verlassen.
Riechen, sehen, fühlen.
Wenn da was nicht stimmt markt man es in der Regel, wobei Rind sogar etwas säuerlich riechen kann obwohl es einwandfrei ist. Das liegt auch an der Reifung.
Ganz frisches Rind ist teils gar nicht essbar.
War es denn vakuumiert oder "nur" eingepackt?
Wenn es natürlich irgendwo am Weg vom Stall bis zur Theke falsch gelagert wurde kann es auch hin sein. Das würd ich dem Laden dann aber Samstag Mittag bei Publikumsverkehr auf die Theke knallen ...
Graue Stellen können auch durch Oxidation entstehen.
Wasch es ab, tupf es mit nem Zewa trocken und riech mal dran. Dann sollte es nach Fleisch riechen.
Schmierig darfs auf keinen Fall sein.
10 - 15 Minuten sind gar kein Problem. Dieser Klamauk mit der Kühlkette wird überall völlig übertrieben. Du kannst auch Hack ne Stunde rumfahren, davon verdirbt kein Fleisch.
Also, probiers einfach mal aus, und im Zweifel: Weg damit.
Rind kannste vakuumiert auch 6 Wochen in den Kühlschrnak legen.
geht das auch mit Rosswurst?☺
Mit Wurst nicht, außer mit Rossssssalami ;-)
Ansonsten wird Pferd ähnlich Rind gereift und wird dadurch ähnlich lecker :-)
Ja, heutzutage wird alles Fleisch sogar künstlich durch Begasung "rot" erhalten, sonst kaufen es die Leute nicht, weil sie keine Ahnung haben und denken, es wär schlecht. Bei Rind ist das frische Aussehen aber ein Zeichen, daß man es (noch) nicht essen kann.
Ein gutes Steak darf schon ein bischen stinken ;).
Sagt mein Metzger und meine Hunde wissen das auch. Die verbuddeln alles, was ihnen zu frisch erscheint und lassen es im Boden "nachreifen".
Das Fleisch muß ja reifen, frisch wäre es praktisch ungenießbar/unverdaulich, zäh. Leider sind die Leute heutzutage daran gwöhnt, daß auch Rind rot und schlachtfrisch aussieht,weil sie keine Ahnung mehr haben, wie Rindfleisch zart und bekömmlich wird. Alles muß am besten blutig rot sein. Sonst wirkt es nicht frisch.
Ich denke, dein Steak ist genau richtig. Ein bischen "stinkig", angelaufen und reif.
Das bisher beste Steak habe ich in meiner Stammkneipe gegessen, butterzart. Der Koch hatte es für uns extra lang reifen lassen (2 bis 3 Wochen).
Ich schätze deinen Beitrag aber ich möchte es eher nicht riskieren. Wir essen einmal im Monat Steak, bzw 1 mal die Woche Rinderhackfleisch, da rotes Fleisch in Vergleich zu Hähnchen nun mal nicjzbso gesund ist.
Ja,iformier dich einfach mal,wie ein gutes Steak aussehen und riechen sollte. Der Geruch kommt von Milchsäurebakterien, die das Fleisch erst genießbar machen. Frisches Steak kriegst du nicht weich und es liegt tagelang wie ein Stein im Magen.
Informiere dich bei einem richtigen Metzger, laß es dir zeigen.
normalerweise sollt sich das steak länger als 1 tag halten, ich würde aber kein risiko eingehen, vor allem bei dem preis und es am selben tag verbrauchen.
die werden das fleisch sicher nicht zurücknehmen. daher würde ich es an deiner stelle einfach fertig machen, braten und hoffen, dass es noch schmeckt.
a) bei sachrgerechter Lagerung wird Fleisch nicht in 2 Tagen schlecht
b) glaube kaum,d ass die das zurücknehmen.
Wenn ich da antanze werden die es zurück nehmen. Die hatte es im hintersten Fach gelagert und es war schön kühl. Sie hat es 20 Minuten vorher rausgenommen da das Fleisch sich ja vor den besten der Zimmertemperatur annehmen soll und dann sowas schon das 2 mal
Laß dich mal von einem richtigen Metzger aufklären, wie Rindersteak aussehen und riechen soll, damit man es überhaupt essen kann. Die Leute an den Supermarkttheken haben davon keine Ahnung.
Ich würde es umgehnd zurückbringen und reklamieren - mit Kassenzettel. Das darf auch heute noch nicht so mies sein.
Der Geruch kommt von Milchsäurebakterien, die das Fleisch erst zart und genießbar machen! Das Fleisch ist nicht schlecht!
Hi danke für deine ausführliche Antwort. Also es riecht stark süßlich und hat außen rum sehr viele graue stellen. Ich weiß wie "nicht abgelaufenes Fleisch" aussieht und na ja das hier. Ich mache es heute. Es wurde Mittwoch gekauft und sollte doch bis heute noch gut sein. Der Weg vom Supermarkt nachhause war 10-15 Minuten.