Wie lange ist ein Fungizid haltbar/verwendbar?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gerade bei Pulver würde ich eine lange Haltbarkeit vermuten. Auch 15 Jahre. Genau kann dir das aber niemand sagen. Höchstens der Hersteller. Aber der macht es auch nicht, weil er das nicht garantieren kann, und weil er lieber ein neues Produkt verkaufen will.


Skippy11 
Fragesteller
 20.02.2024, 05:10

Ja, ich werde einfach mal beim Hersteller nachfragen, obwohl ich mir das, was du im letzten Satz geschrieben hast, auch schon gedacht habe.

0

Du hast keinen Sachkundenachweis, also darfst du das Zeug eh nicht einsetzen. Außerdem ist es nutzlos, du bringst nur Gifte in die Umwelt.


Skippy11 
Fragesteller
 17.02.2024, 21:34

Woher willst du wissen, dass ich keinen habe?
Da muss ich dich nämlich enttäuschen, denn ich habe schon lange einen. Ich habe ursprünglich sogar mal den Beruf der Gärtnerin für Blumen und Zierpflanzen erlernt und in diesem auch ein paar Jahre gearbeitet. Dabei wurde ich auch in Sachen Pflanzenschutz und Pflanzenschutzgeräte ausgebildet und habe auch eine Bescheinigung darüber, die ich notfalls beim Kauf von Pflanzenschutzmitteln vorzeigen könnte.
Aber in allen Baumärkten oder Blumengeschäften, in denen es hier Pflanzenschutzmittel gibt, hat mich beim Kauf von solchen noch niemals jemand danach gefragt. Da wurde nur kurz etwas zu den Anwendungen erklärt und auf die Schutzmaßnahmen hingewiesen und das war es dann...
Während meiner Ausbildung und auf den dazugehörenden Lehrgängen wurde allerdings niemals etwas zur Haltbarkeit von Spritzmitteln gesagt. Meine ich zumindest.

0
Quaeror  17.02.2024, 21:59
@Skippy11

Habe dich mit einem anderen Teenie-Känguruh verwechselt, ist nicht so der individuellste Name

Du solltest etwas über Entsorgung gelernt haben und die Zeitpunkte, nicht über die Haltbarkeit der Gifte. Du weißt ja auch nicht, wie lange die in der Umwelt verbleiben.

Dass die Baumärkte nicht nach dem Nachweis fragen, ist schon klar

0
BerndBauer3  18.02.2024, 08:59
@Quaeror

Ja, da muß ich leider mal antworten.

Du hast da eine andere Meinung. Darfst du auch haben. Menschen können nicht alle die gleiche Meinung haben.

Baumärkte fragen nicht nach einem Nachweis. Müssen sie auch nicht, weil sie nur relativ harmlose Sachen verkaufen. Waschpulver kann man auch überall kaufen. Kann man das essen? Darf man das auf seinen Rasen streuen?

Wie lange das in der Umwelt bleibt? Pflanzenschutzmittel werden nur zugelassen, wenn sie nicht lange in der Umwelt bleiben.

Pflanzenschutzmittel sind nicht immer harmlos, unschädlich. Aber vieles andere schadet der Umwelt. Wenn jemand jede Woche seinen Rasen mäht. Wenn man das Laub nicht liegen läßt. Wenn man im Winter Weintrauben aus Südafrika kauft. Wenn man ein Auto mit 150 PS fährt. Wenn man mit dem Flugzeug in den Urlaub fliegt.

Wenn man nur ein mal im Leben mit dem Flugzeug nach Amerika flieg, ist das meiner Meinung nach schlimmer, als ein ganzes Leben lang Pflanzenschutzmittel zu verwenden.

0
Quaeror  18.02.2024, 11:41
@BerndBauer3

Gifte und ihre derivate bleiben in der Umwelt, da sie gewöhnlich aus stabilen Verbindungen bestehen die Zellmenbranen gut passieren können. Insbesondere die Derivate, die im wesentlichen die selbe Struktur haben, aber bei denen die Nachweisgruppe fehlt, werden gar nicht untersucht, obwohl Sie auch wirksam seien können.

Denk nur an die Gruppe der Neonikotinoide, die als fast natürlich gepriesen wurden..

0

1. Eine Fungizidbehandlung im privaten Garten ist komplett überflüssig schädlich und sollte nach vernünftigen Ermessen unterbleiben.

2. Tausch deine Zierpflanzen gegen resistente Sorten aus, versucht die Ursachen für den Pilzbefall zu erforschen und mach nachhaltige Maßnahmen dagegen

3. Entsorge deinen Sondermüll


Skippy11 
Fragesteller
 17.02.2024, 20:14

Manchmal geht es aber nur noch mit der chemischen Keule, wenn nichts anderes hilft. Dabei allerdings nur so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig. Und wegwerfen werde ich meine Pflanze auf keinen Fall.

0