Wie lange hat eure letzte Vergesellschaftung/Zusammenführung eurer Katzen gedauert? Wie lief sie ab?

7 Antworten

Ich hatte da bisher immer Glück und es hat schon nach wenigen Stunden geklappt. Allerdings konnte ich auch immer selbst nach einer passenden Katze oder einem passenden Kater suchen, sodass ich Verhalten und Charakter genau vergleichen konnte. Etwas schwieriger wurde es, wenn ein Tier spontan kam.

Die Beiden die ich jetzt habe, sind nahezu synchron. Als wären sie ein und der selbe Kater. Die hängen auch extrem aneinander. Wenn einer nicht da ist, sitzt der andere in einer Ecke und zieht sich von allem komplett zurück.


DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 11:04

Och Gottchen wie süß!
Meine Jungs sind gerettet und somit nicht nach Charakter, sondern nach Bedürftigkeit ausgesucht.

Meine beiden großen kamen ja generell zusammen, Aber Simba muss sich noch an das kitten gewöhnt, aber es wird immer besser

als Flocke 1 Woche alt war hat Simba nicht nur sie sondern auch seine Schwester Luna angefaucht was er normalerweise noch nie tat, mittlerweile sind 4 Wochen vergangen, Simba lässt Flocke jetzt sogar auf ihm liegen und er passt auf sie auf wenn Luna nicht da ist:)

Ich kann nur sagen wenn man ZB eine Katze hat und sich ne 2 dazuholt, dann darf man die Katze die man zuerst hatte nicht vernachlässigen, Simba war am Anfang sehr eifersüchtig, was sich zum Glück mittlerweile gelegt hat;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Im großen und Ganzen sehr entspannt. Das neue Kitten dauerte 2h das mit den kleinen und einem Kater zusammen gekommen ist. In der Regel ist es nach wenigen Tagen erledigt das man sie unbeaufsichtigt lassen kann.

das längste war mein Kater auf seine kitten aber da war auch ab Tag der Geburt der gesamte erste OG für ihn rote Zone und dauerte über 4 Wochen ( wobei er hald eher flüchtete und weg fauchte aber keinem was tat, so fressen zusammen klappte sofort)

ich führe da aber nicht ganz richtig zusammen da ich zwar viele Revier Bereiche habe aber nicht so das ich mit Tür zu Geruch arbeiten kann. So hat jeder „sein Revier“ wo aber immer in das andere eindringen kann. Und aktuell Hunde Katzen Mix von 9 Tieren wo alle in jedes Revier können ( die sind es hald auch gewöhnt, die Hunde lieben alle Katzen und jeder hat Anstand auch bei neuen, so wird da gern gemotzt aber es kommen keine Angriffe was die neuen recht schnell merken und sich immer schnell einen spiel und schmuse Liebling aussuchen)

wenn es mal wirklich Zoff gibt ist meine Hündin eine wo sofort reagiert und alle dann erst mal stoppen so lauteres rauf spiel mag sie schon nicht

ist hier immer Phasen Mischung von zusammen kleben oder sich völlig ignorieren. Mal Schlafplätze rang raushängen lassen. Aber das ist meist nach ner Woche schon und wechselt sporadisch immer wieder durch und zu 99% auch immer sehr harmonisch.

oft sehr witzig bei meinen Kater anzusehen wenn der einen keine 2 min davor anfaucht und anzickt aber drauf beim fressen für den dann Platz macht das er vor ihm fressen darf und dann oft als letztes hingeht wo wenn der Platz zum schlafen wo er hin will belegt ist schon 5m entfernt kront und faucht das der wo da liegt schon weit weg is bevor er ankommt

das einzige was durch die Menge an Tieren bei neuen nötig ist ist Welpe/ kitten. Erwachsen wäre ein enormes Risiko wo die Jungen es leichter haben und auch ich alter ist nun sehr gemischt zwischen 14 Wochen und 9 Jahre und Kuschel schmuse spiel passiert zwischen allen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

Seit über zwei Jahren sind sie noch getrennt. Nachdem der Neue den Alten tierarztreif geprügelt hat, war mir das Risiko zu groß.

Vielleicht probier ich es nochmal oder eben nicht.


DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 10:22

Gute Entscheidung, aber sicher nervig.

WECoyote  24.11.2024, 10:27
@DaLiLeoMishu

Ja, doch ist das seine einzige Chance.

Wer nimmt schon einen schwerkranken Kater? Außerdem ist er froh, endlich irgendwo angekommen zu sein. Bis auf seine Aggression gegenüber dem anderen Kater ist er ein Traumkater.

Bei den ersten drei wusste ich es nicht da war ich sechs Monate oder so, als die dritte gestorben ist haben wir uns eben ein Weibchen geholt, bei ihr und dem Kater war es liebe auf den ersten Blick nach drei Tagen sind sie nebeneinander geschlafen, haben sich gewaschen,... Der andere Kater mochte die erste Katze nicht und mag sie nicht, er haut sie zwar nicht mehr, aber mögen ist was anderes


DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 11:03

Meine Jungs tolerieren sich auch "nur", liegen nicht miteinander. Sind halt zwei Kater aus verschiedenen Sozialisierungen.