Wie lange darf man einen airedal Terrier Welpen alleine lassen?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ganz easy: Du beginnst am ersten Tag mit dem Trainieren des Alleine bleiben: schliesse die Türen, wenn Du den Raum wechselst. So lernt Dein Hund, daß Du immer wiederkommst. Viele Menschen gehen einfach aus dem Haus und verbinden das mit "Alleine lassen" - aber das wirkliche alleine bleiben fängt -wie alles andere auch - in der Wohnung an.

Zuerst gehst Du aus dem Zimmer, machst die Tür hinter Dir zu und gehst sofort zurück, bevor Dein Hund jammern kann. Du gehst einfach, OHNE etwas zu sagen. Denn Du hast mehr Bewegungsfreiheit als der Welpe. Und wenn Du zurückkommst, sagst Du auch NICHTS. Es ist so komplett normal, daß Du Dich in der Wohnung frei bewegen darfst. Der Welpe hat diese Möglichkeit aber nicht.

So bringst Du dem Welpen 2 wichtige Regeln bei:

1. Du bewegst Dich frei in der Wohnung und entscheidest, wann Dein Hund Dich begleiten darf.

2. Dein Welpe lernt nebenbei, daß Du wiederkommst.

Vielleich wartest Du mit dem Anschaffen eines Hundes bis zu den nächsten Sommerferien, denn dann hast Du 6 Wochen Zeit, mit Deinem Hund Vertrauen aufzubauen und zu üben und Du hast keinen Druck. Das ist sehr hilfreich für ein erfolgreiches Training, denn auch ein Welpe spürt, wenn sein mensch schkechte Laune hat oder unter Zeitdruck steht.

Ich kann empfehle Dir ein wirklich sehr gutes Buch: "Vom Welpen zum Familienhund" von Jan Nijboer.

Darin wird auch sehr schön erklärt, warum es Sinn macht, den Hund im Schlafzimmer in einer Box schlafen zu lassen und wie der Hund stubenrein wird oder daß ein Ziehen an der Leine absolut unnötig ist, wenn man es richtig anstellt.

Und bitte rede mit Deinen Eltern, daß es Sinn macht, daß auch sie sich so verhalten im Umgang mit dem Welpen. So haben alle eine Chance zu lernen und ihr bekommt einen tollen Begleiter-Hund.

Herzliche Grüße von Jesska



lilysig 
Fragesteller
 13.09.2015, 21:25

oh dankeschön! das war echt sehr hilfreich und meine Eltern kennen sich eigentlich ganz gut mit Hunden aus aber ich werde es ihnen nochmal sagen! und der Hund den wir wahrscheinlich nehmen is schon ziemlich gut erzogen wir waren heute bei ihm und die Züchter haben schon gute Arbeit geleistet. Und vielen dank für den buchtipp und generell für die ausführliche Antwort. war hilfreich :) liebe grüße Lily :)

0

Hunde sind sehr verschieden und benötigen unser ganzes Vertrauen, um dann auch uns gegenüber zuverlässig zu sein. In der Welpenphase liegt es alleine an Euch, wie ihr den Hund ausbildet. Wenn ihr es schafft, dass er sich sehr schnell an einen Platz im Haus gewöhnt, der von nun an sein Ruhe- und Schlafplatz ist, auf dem er sich sehr sicher fühlt und auch weis, dass er hier immer von Euch abgeholt wird, kann der Welpe erst 30 Min. dann 1 Stunde und mehr alleine gelassen werden. Dieses Zusammenspiel zwischen dem Hund und Euch ist nicht im Vorhinein zu kalkulieren. Der Hund muss von Euch beobachtet werden, um daraus dann die richtigen Schlüsse zu ziehen. In den ersten Wochen ist es optimal, wenn jemand immer zu Hause ist. Das würde die Entwicklung des Selbstbewusstseins des Welpen sehr positiv beeinflussen und schließt Fehlentwicklungen aus. 

Wir haben bereits die 3. Airedale-Terrierhündin und können Euch zu diesem Verhalten nur raten, um dann lebenslang einen sehr treuen, intelligenten und zuverlässiges Familienmitglied zu haben. Airedale-Terrier können ausgezeichnete Wach- und Schutzhunde sein.

Lola in den ersten Wochen - (Hund, Welpen, alleine lassen) Lola halbjährig im Gartem - (Hund, Welpen, alleine lassen)

Ein Welpe darf gar nicht alleine bleiben. Es muss ihm erst antrainiert werden und das dauert seine Zeit. Generell sollte ein erwachsener Hund auch nicht länger als 4-5 Stunden alleine bleiben.

Es kommt immer auf den einzelnen Hund an, manche brauchen sehr lange, bevor sie mal eine weile alleine bleiben können, anderen macht es schnell gar nichts aus, wenn sie alleine sind.

Egal welcher Rasse ein Hund ist (es gibt keine Rasse die das besser könnte als andere) muß das immer individuell angesehen werden und jedem einzelnen auch individuell beigebracht werden.

Wenn du ca. 6 bis 8 Monate Zeit hast, deinen Hund an eine 5 stündige abwesenheit des Besitzers zu gewöhnen dann könnte das gehen, diese Zeit wirst du in einem Urlaub nie haben.

Also hast du 2 Möglichkeiten. Du verschiebst den Hundewunsch bis mehr Zeit da ist. Oder du suchst einen Hundesitter für die Zeit in der man nicht zu Hause ist.

Diese Frage kann generell nicht beantwortet werden, da jeder Hund ein Unikat ist. Wichtig ist, dass der Hund von Anbeginn an eine regelmäßige Betreuung und Ausbildung gewöhnt wird und so ein stabiles Vertrauensverhältnis zu Dir als sein Leittier aufbauen kann. Ich denke, dass Du damit in Deiner derzeitigen Lebenssituation überfordert bist, der Hund überfordert wird und die gewünschte und notwendige Ausbildung nicht erfolgen kann. Wir haben bereits den 3. Airedale Terrier und freuen uns täglich über diesen wundervollen Hund, der uns viel Freude macht, da sich ganz und gar auf uns in jeglicher Lebenssituation verlassen kann. Lola ist jetzt fast 9 Jahre alt.

 - (Hund, Welpen, alleine lassen)

lilysig 
Fragesteller
 13.09.2015, 21:27

danke für die Antwort sie is wirklich total süß :) viel Spaß weiter mit ihr! :)

0