Boston Terrier Wohnungshaltung?

6 Antworten

 Hundehalter sind doch nicht alle arbeitslos Nein sind sie nicht. Aber entweder haben sie eine konstruktive Lösung gefunden Hund und Arbeit so zu verbinden das der Hund nicht leidet, was gerade für Singlehaushalte schwierig ist (Hundesitter sind nicht umsonst), oder sie haben Familie und Partner die zu anderen Zeiten arbeiten, oder sie können das Tier zur Arbeit mitnehmen, oder sie Arbeiten wie ich Selbstständig im Homeoffice.... alles andere wie Hund bleibt halt 7-10h allein daheim, ist purer Egoismus und Tierquälerei. Da kann man sich das noch so schön reden wie der Hund schläft doch sowieso etc. es ist und bleibt ein NO-GO.

Das Problem ist ja auch immer wenn man einen Hund anschaffen möchte und kein Sabbatical von bis zu einem Jahr einhalten kann, dann kommt der Welpe für den Single nicht in Frage! Bis ein Hund soweit ist das er Stubenrein und ohne Verlustangst mehrere Stunden problemlos allein bleiben kann, ist der Hund meistens schon 1 Jahr und älter... das schafft man als Single ohne Unterstützung kaum.

Also muss man einen Hund finden welcher erwachsen und erzogen ist und das Alleinbleiben kennt und akzeptiert.... aber selbst da muss man mit etwa 4 Wochen Eingewöhnungszeit rechnen bis der Hund sein neues Heim akzeptiert und nicht mit Stress reagiert wenn er dann auch allein bleiben muss.

Trotzdem muss man auch hier einen Sitter in der Hinterhand haben es kann ja immer mal ein Problem auftreten und dann muss die Versorgung des Hundes gewährleistet sein.

Fazit Hundehaltung als Single mit Arbeit ist schwierig aber nicht unmöglich, es braucht viel Organisationstalent und man muss auch auf vieles Verzichten können!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

Alleine von deinen Arbeitszeiten her passt kein Hund.

Ein Hund sollte pro Tag NUR 4 bis 5 Stunden alleine bleiben, da hilft ihm auch deine Pause nicht wenn es insgesamt so lange ist.

Auch musst du neben der Arbeit noch einkaufen, zum Arzt, willst Sachen ohne Hund Unternehmen etc.

Bitte hol dir keinen Hund.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.

Wohnung, Haus ist doch egal.

Zu deiner eigentlichen Frage. Kommt drauf an wie du den Rest der Zeit verbringst. Ist davor, in der Mittagspause und danach aktive quality time für den Hund, egal wie müde du bist?


NicoleMaria 
Fragesteller
 11.03.2019, 12:14

Auf jeden Fall...mir ist bewusst, dass es von den Arbeitszeiten sicher nicht optimal ist...

Ich wohne am Stadtrand mit viel Felder/Wälder...eine super Gegend für Hunde. Ich bin keine Sportskanone aber ich bin sehr gerne und viel in der Natur - spazieren, wandern, gärtnern...die Morgenstunden, die lange Mittagspause sowie die Abende würden meinem Vierbeiner gehören. Ich bin nicht der "Weggeher"... keine Partys, oder Feier...meine Zeit verbringe ich entweder in der Natur, im Schrebergarten mit freunden oder familie, oder gemütlich zuhause. Mein ziel wäre es, meinen lieben so zu sozialisieren, dass er sonst immer und überall mit darf.

PS: möchte ihn natürlich über einen guten züchter holen, nicht über ein "kleinanzeige-schnäppchen"

0
Ansotica  11.03.2019, 13:02
@NicoleMaria

Dir muss halt klar sein, dass die restliche Zeit dem Hund gehört. Einkaufen, Arzt, Behördengänge -> Samstags oder es wird richtig kompliziert. Familien- und Freundesbesuche -> entweder kommt der Hund mit oder es wird gestrichen... Das ist deutlich einschränkender als man meint. Und einen Notfallsitter solltest du so oder so bei der Hand haben.

Außerdem geht es nicht nur darum mit dem Hund draußen zu sein, sondern eben mit dem Hund etwas machen. Suchspiele, Wald-und Wiesenagility, Kuscheln, Tricks. Aktiv miteinander, nicht aktiv nebeneinander. Klar kann man auch zwischendurch den Hund nur mitlaufen lassen, aber da das meist eh automatisch mehr wird statt weniger...

Und eine ganz wichtige Frage solltest du dir noch beantworten. Was machst du wenn der Hund es nicht mitmacht?

Mein Rüde bleibt beispielsweise zwar auch sehr lange gut und entspannt allein, aber nicht zweimal pro Tag. Und wenn es nur zweimal 10 Minuten mit langer Anwesenheit dazwischen sind. Wenn ich das zweite Mal an einem Tag gehe ist ab Minute 1 Terror angesagt.

0

einen hund 4 stunden alleine zu lassen ist schlecht. unser collie ist auch an 2 tagen je 4 stunden allein, aber da kann er im garten tollen und ein nachbarsmädchen holt ihn sich immer mal wieder zum gassi gehen

Hi,

Mein Tipp hol dir ein zuverlässigen Hundesitter wenn du nicht Zuhause bist 😉 das ist so die Lösung für die arbeitende Bevölkerung die keine Verwandten, Bekannten haben die das übernehmen.

Ansonsten wirst da halt schnell an ein Problem stossen, damit er lernt alleine zu bleiben brauchst du viel Zeit, damit ein so junges, soziales Rudeltier lernt ohne Rudel zu exsistieren braucht er Vertrauen zu dir, ist das vorhanden kann geübt werden minutenweise alleine zu bleiben ohne dich im Blick zu haben. Du wirst am Anfang feststellen das du nichtmals alleine auf die Toilette oder ins Bett gehen kannst, ohne das er dich verfolgt oder direkt weint.