Wie lange braucht Postkarte innerhalb Deutschlands, kann sie weggekommen sein?
Ich habe Montag eine Postkarte in den Briefkasten gehauen auf Rügen und laut Briefkasten wurde der am Nachmittag geleert. Heute hatte meine Freundin wieder nichts im Briefkasten. Sie weiß nichts von aber sie meinte heute, dass sie am Briefkasten war wegen etwas Anderem, was sie erwartet. Kann sie noch ankommen, oder ist es eher wahrscheinlich, dass sie weggekommen ist? Weil laut der deutschen Post dauert es 1-2 Tage
3 Antworten
Es ist tatsächlich so, dass die Post von den deutschen Inseln wie Rügen oder auch Helgoland etwas länger unterwegs sein kann als Post, die innerhalb des Festlands verschickt wird. Länger als sieben bis zehn Werktage sollte es aber auch hier nicht dauern.
Seit 2024 beträgt die Regellaufzeit für normale Briefe und Postkarten innerhalb Deutschlands drei Werktage. Diese Zeiten werden aktuell noch häufig unterboten. In vielleicht weniger als 10% aller Fälle kommt es aber auch zu Verzögerungen.
Besonders leicht kann es zu Verzögerungen kommen, wenn der Briefkastenleerer nicht direkt nach seiner Leerungstour zum zuständigen Briefzentrum (Im Raum Rostock?) fährt und die Postkarte also nicht mehr am Einwurf-Tag am frühen Abend das Briefzentrum erreicht.
Zudem kommt es zu Verzögerungen, wenn die Anschrift nicht exakt richtig ist oder nicht maschinell ausgelesen werden kann. Bei starkem oder plötzlichem Personalmangel kann beim Empfänger auch mal die Briefzustellung ausfallen. Dann wird die Post an den Folgetagen nachgeliefert.
Danke für die Antwort. Kam heute an nach fast 2 Wochen
Sendungen von oder nach Inseln brauchen immer etwas länger, da diese erst von/zur Insel transportiert werden. So kommt eine Verzögerung von 2-7 Tagen immer mal wieder zustande. Gerade bei sehr starken Stürmen (die wir zumindest in Süddeutschland seit einer Woche haben), kann der Postverkehr eingeschränkt sein.