Wie lange brauchen Mini-Windbeutel um aufzutauen?
Ich habe gerade noch Windbeutel in der Truhe gefunden und jetzt frage ich mich ob man sie wenn mein Besuch um in einer Stunde kommt essen kann
6 Antworten
Zwei Stunden bei Raumtemperatur, oder nach Anleitung auf der Packung
Paar Stunden
Wenns schnell gehen soll kannst du auch notfalls die mirkowelle benützen
Du kannst sie im Kühlschrank auftauen, bei Zimmertemperatur oder sogar in der Mikrowelle (da aber bitte: vorsicht! Kann schnell matschig werden)
Eine Stunde müsste eigentlich reichen, ind dann halt eventuell im Kern noch leicht gefroren.
Klar kann man die essen. Vielleicht sind sie noch etwas kühl. Zur Temperierung je nach Belieben innerhalb kürzester Zeit kann man sie auch auf einer niedrigen Energiestufe im Mikrowellengerät auftauen.
Da es sich um Mini-Windbeutel handelt, haben sie keinen so großen Durchmesser und tauen von daher schneller auf als große Windbeutel.
Die äußere Gebäckschicht stelle eine gewisse Barriere für den Zutritt von Wärmeenergie zum Füllungskern dar. Deshalb wird das Schmelzen nicht so schnell geschehen wie bei einer gleichgroßen Eiscremekugel.
Es ist jedoch von einer signifikanten Aggregatszustandsänderung innerhalb von einer Stunde auch in der Füllung auszugehen, wenn man die Außentemperatur von -18°C auf + 20°C ändert.
es geht mir drum ob die nicht mehr hart gefroren sind