Wie lagert man am besten Karotten?
4 Antworten
Karotten kann man Monate lange aufbewahren.
Die wichtigsten Tipps hast du bekommen
Erdmiete: 1m tief in der Erde verbuddeln und mit Maschendraht vor Wühlmäuse schützen. Mit Erde abdecken. Monate lange ohne Qualitätsverlust.
Erst gar nicht ernten und nur bei Bedarf ausbuddeln. Haltbar bis zu ca. -8 Grad Außentemperatur.
Im Keller in eine Kiste mit Sand einlagern
Bei Zimmertemperatur im Küchenschrank 2-3 Tage maximal
Im Kühlschrank Gemüsefach 1 Woche - 10 Tage
Obst und Gemüse liegt bei mir generell im Kühlschrank, sofern es nicht zum Direktverzehr bestimmt ist.
Bei mir halten die Karotten lang genug im Gemüsefach unten im Kühlschrank.
Also, ich lege sie einfach so ins Gemüsefach, unverpackt. Aber vielleicht gibt es auch bessere Methoden dafür. Ich bin zugegebenermaßen nicht gerade eine begnadete Hausfrau :-).
Hallo wann Du sie länger lagern willst, wir haben sie mal über den Winter in der Erde eingegraben, brauchst aber ein Mäuse schütz, ein sehr Engmaschigen Drahtzaun, in Sand haben wir auch schon gelagert, wann die Karotten etwas weich sind einfach in Wasser legen, dann werden sie wieder fest bzw. hart.
Aber wie verpackst du sie?