Wie läuft eine Hochzeit ohne gäste und Party und so allem ab?

8 Antworten

Ihr könnt zu Hause, alleine, kräftig feiern.

Statt grosser Feier das Geld in eine neue Wohnungseinrichtung - zum Beispiel das Schlafzimmer - stecken.

Beim Essen seit Ihr frei. Feine Pizza oder exklusives Catering mit den besten Speisen für Zwei.

Ob nur Ihr oder ein paar gute Freunde oder 50 Leute - ihr habt es in der Hand.

Natürlich funktioniert das. Rufe am Standesamt / Bürgeramt an und frage, was nötig ist. In Österreich gibt es oder gab es "das Aufgebot". Da wurde an einer Tafel angeschlagen, wer heiraten wollte. Da mein Mann und ich das nicht wollten, fragten wir nach, - man kann es abbestellen.

Wir heirateten nur mit genau den Gästen, die wir einluden bzw. informierten. Zu meiner Überraschung stand dann eine Nachbarin mit Blumen da. Sie hatte uns aus dem Standesamt kommen sehen und während wir fotografiert wurden, schnell Blumen gekauft. Freute mich dann auch wieder.

Das ganze Dorf hatte viel zu reden in den nächsten Wochen: "Die haben geheiratet und keiner hat es gewusst!"

Hi,

klar geht das. Als ich geheiratet habe, waren wir inklusive Trauzeugen und Standesbeamten 5 Personen. Das Ganze war nach ungefähr 10 Minuten vorbei. Ist keine große Sache und es braucht außer euch 2 nur noch die Trauzeugen. Man kann danach ja noch mit den engsten Familienmitgliedern gemütlich essen gehen. Eine Hochzeit muss keine große Party sein. Macht es so, wie ihr euch das am Besten vorstellen könnt.

LG und alles Gute

Ja, das geht. Ihr geht aufs Standesamt, sagt ja, ohne großes Tamtam. Ihr dürft halt vorher nur niemandem davon was sagen.

Man macht einen Termin beim Standesamt, geht dort hin, unterschreibt alles und schon ist man verheiratet.


Vallentiens 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 08:28

So einfach?