wie läuft das ab mit Bento boxes?
Die Frage beschäftigt mich jetzt schon etwas länger doch habe sie nie gestellt, da ich mich nicht "getraut" habe hier zu fragen. Ich möchte nicht so rüberkommen, als ob ich nicht richtig nachdenke würde und so weiter.
Meine Frage lautet, wie das in z.B. Japan abläuft mit den Bento-boxes und dem Essen. Sind die Boxen isolierend und halten die Wärme bzw. Temperatur des Essens fest und die Leute würden dann warmes bis lau-warmes Essen essen in der Mittagspause, oder essen sie die Gerichte kalt?
Ich meine, ich bin selbst asiatisch doch bin zwar in Deutschland erzogen worden und aufgewachsen. Reis kann man ja natürlich auch kalt genießen und Omlette auch.
ich bin momentan in einem nicht so gutem Zustand, weshalb ich nicht tiefgründiger über diese Sache nachdenken konnte.
was denkt ihr, oder wisst?
7 Antworten
Das ist ca. so wie wenn du in Deutschland eine Brotdose mit Salat einpacken würdest. Nur machen Japaner halt neben Salat und Butterbroten auch oft Muffins, Kekse, kalten Reis und so weiter rein. Du kannst dir da mal Bilder zu im Internet angucken. Ich glaube es gab da auch mal ne Deutsche Website von einer Frau die nach Japan gezogen ist und seither Gerichte für Deutsch aufschreibt, die sie dort gelernt hat und hat auf ihrer Seite einen Bereich zu sowas, aber ich weiß nicht mehr genau wie die Website heißt. Evtl. findest du sie ja
Um ehrlich zu sein stell ich mir die selbe frage das ich und meine Freundin überlegt haben in der zukunft vlt Bento boxen für die schule zu holen aber ich denke das man alles kalt isst aber reis und ein omelette und vlt ein paar kleine Hähnchen stücke kalt schmecken trz mega gut >:)
Ich denke das wenn man so was wie alofolie nimmt und die dann zu erst rein legt und anschließend das essen bleibt es auf jeden fall lauwarm hab ich glaube mal bei nem video gesehen wo eine Bento Box vorbereitet wurde LG Momochan168
Ich habe mir vor einigen Monaten eine Bento Box gekauft und im Grunde sind es einfach nur Butterbrotdosen wie M1603 schon sagte.
Isoliert sind die Teile nicht, das Essen wird kalt gegessen. Einige Schulen haben aber Mikrowellen wo man es aufwärmen kann. Selbe auch bei den meistens Arbeitsplätzen ähnlich wie bei uns.
ja meine Schwester hat auch eine Mikrowelle im Gemeinschaftsraum
Da tut man nur Sachen rein, die auch ungekühlt und unerwärmt und auch nach stundenlangem Transport noch essbar sind. Das sind aber, nach entsprechender Zubereitung / Verarbeitung, durchaus eine ganze Menge Dinge.
Ja, Fleisch ggf. auch kalt.
Man sollte unterscheiden zwischen Bento, die einem die Eltern bzw. Lebenspartner bzw. man sich selbst macht, und denen, die käuflich zu erwerben sind. Erstere können aus Überresten vom vorherigen Tag bestehen, wobei meine Gastmutter eigentlich morgens immer alles gemacht hat.
es werden ja hauptsächlich die Überreste vom vorherigem Tag verwenden. Abendessen und Überschüsse halt.
heißt das Fleisch würde auch kalt gegessen werden wenn welches mitgenommen wird?