Wie essen Japaner Reis mit Stäbchen

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie die Vorredner schon mehrfach richtig sagten, ist das Essen von Reis mit Stäbchen weniger eine Frage der Technik, als vielmehr eine Frage der Konsistenz.

Dabei ist "Reis" nicht gleich "Reis" denn neben dem unpolierten Naturreis (Genmai), wie man ihn aus dem Naturkostladen kennt und dem Uncle Bens Kochbeutelreis existieren wahre Welten an Reissorten, Marken und Arten.

Speisereis: Der Standardreis in Japan, der hier meist "Sushi-Reis" genannt wird, nennt sich "Uruchimai" und hat nach dem Kochen eine recht klebrige Konsistenz, so dass er gut an Stäbchen haftet. Dieser empfiehlt sich damit für die allgemeinen Mahlzeiten.

Die beliebteste Sorte dieser Art nennt sich "Koshihikari" und wurde durch eine besondere Kreuzung erzielt. Der Koshihikari wird in unterschiedlichen Regionen angebaut und ist, bei spezieller Herkunft, sogar eine der teuersten Reissorten

Auch "Akitakomachi", der wie der Name verrät, ursprünglich in der Präfektur Akita angebaut wurde, hat eine gewisse Popularität erlangt und wird gerne gegessen.

Diese Reissorten kannst du also ganz normal als Speise zu dir nehmen - mit entsprechenden Beilagen wie Gemüse, Fisch, Fleisch etc. Er sollte ausreichend klebrig sein, damit er an den Stäbchen haftet.

Diese Reissorten haben neben dem Geschmack auch andere unterschiedliche Eigenschaften, so zieht beispielsweise die Sorte "Shinode" mehr Wasser.

Reis für andere Zwecke: Daneben gibt es dann noch weitere Reis-Klassifikationen, deren Sorten für andere Zwecke, als den direkten Verzehr genutzt werden.

Dazu zählt beispielsweise "Mochigome" der, wie der name schon sagt, für die Zubereitung von Mochi (Reiskuchen) genutzt wird. Er wird deutlich klebriger als der Standardreis.

Der "Yamada Nishiki" wird für die Produktion von qualitativ hochwertigem Sake genutzt, diet also der Herstellung eines alkoholischen Getränks.

Zubereitung von Speisereis: Auch wenn es relativ einfach scheint, Reis zu kochen, wird spätestens jeder der schon einmal versucht hat Sushi zu machen, zustimmen, wenn ich sage, dass mehr dazu gehört als Wasser in einen Topf zu giessen und den Reis zum Kochen zu bringen.

Ich bin keine japanische Hausfrau oder ein Sushi-itamae, von daher mag meine Anleitung fehlerhaft sein, dennoch versuche ich mein bestes

Waschen: Auch wenn der Reis nicht schmutzig aussieht, oder es Zeitverschwendung zu sein scheint - man sollte den Reis unbedingt waschen. Anschliessend sollte man in abgetropft ruhen lassen.

Kochen: Ich gebe es gleich zu - mir ist es noch nie gelungen, Reis ordentlich in einem Topf zubereiten. Um die Verschwendung der manchmal schon vergleichsweise teuren Reissorten zu verhindern, rate ich daher unbedingt dazu, einen elektrischen Reiskocher zu kaufen. Man erspart sich viel Ärger,

Handhabung von Reis mit Stäbchen: Sofern man die passende Reissorte hat (siehe oben) ist das Essen mit Stäbchen keine Hexerei. Ist der Reis ausreichend kompakt, kann man ihn wie praktisch jede andere Zutat essen.

Hier nochmal eine Kurzanleitung, wie sie meist erklärt wird.

Nimm die Stäbchen wie ein paar aufeinanderliegende Bleistifte in die Hand, wobei du zwischen beiden einen Abstand hältst.

Jetzt führst du das erste Stäbchen zwischen Daumen und Zeigefinger, während du es gegen den unteren Bereich deines Ringfingers drückst. Dieses Stäbchen sitzt nun fest, sollte sich nicht bewegen und wird somit deine Auflage.

Das zweite Stäbchen liegt zwischen Zeige und Mittelfinger, wobei es mit dem Daumen darauf gesichert wird. Dieses Stäbchen ist dann der bewegliche Greifarm, der durch Bewegung der drei Finger navigiert wird.

Auf diese Weise lassen sich alle geeigneten Speisen - und damit auch der richtige Reis, problemlos genießen. :-)

Hoffe, die Frage war einigermaßen brauchbar beantwortet.

いただきます - Guten Appetit


TeeTier  16.08.2013, 02:47

Ich gebe es gleich zu - mir ist es noch nie gelungen, Reis ordentlich in einem Topf zubereiten.

Bei mir wird das auch immer wie お粥, schmeckt total wässrig oder brennt an. Aber allzu oft hab ich das auch noch nicht probiert. ><

Mir ist es aber einmal gelungen, über dem Lagerfeuer in einem Kochtopf perfekten Reis zuzubereiten. Wie ich dieses Wunder vollbracht habe, weiß ich bis heute nicht ... ich schätze, das war purer Zufall. :)

Zum Glück gibt es elektrische Reiskocher. ^^

4
maki1  16.08.2013, 07:33
@TeeTier

für kleine Mengen nehme ich lieber einen dicht schließenden kleinen Kochtopf, bei mir bildet sich immer im Reiskocher am Boden eine Kruste. Der Trick: 1 masu (quadratisches Holzgefäss oder Teetasse) Reis pro Nase ergibt 2 kleine Schälchen, gleiche Menge Wasser (möglichst kalkarm). bei kleinen Mengen einen Schuss Wasser mehr, bei großen weniger. Eine halbe Stunde vor Kochen wird der Reis im feinmaschigen Sieb gewaschen, bis das Wasser klar abläuft, dabei quillt er etwas vor. mit dem Wasser ohne Salz etc. im Kochtopf mit geschlossenem Deckel aufkochen, danach 5 min auf kleiner bis mittlerer Flamme, dann Resthitze von Herdplatte nutzen oder weitere 10 min allerkleinste Stufe (1 von 12). weitere 5 min quellen lassen (insgesamt Kochzeit 20min ab dem Aufkochen). Wichtig: Deckel nicht öffnen, Kochtopfgrösse an Reismenge anpassen, nicht umrühren!

3
MikadoSchoko 
Beitragsersteller
 16.08.2013, 08:29

Wooow! Danke für diese ausführliche Antwort!<3 Ich werde es mir zu herzen nehmen und auf den Reis achten den ich kaufe :) Arigatou! DH und hilfreichste antwort!

1
Enzylexikon  24.09.2013, 12:41
@Enzylexikon

Kurzer kurioser Nachtrag: Wie beliebt Reis der Sorte "Koshihikari" ist, zeigt der Diebstahl einer ganzen Tonne Reis von Feldern in der Präfektur Niigata. ^^

Der Erntediebstahl hat einen Wert von 272.000 Yen.

Es ist zwar nicht neu, das frisch geernteter Reis aus Lagerhäusern gestohlen wird, aber so eine illegale Reisernte durch Diebe sei ungewöhnlich, erklärte die Polizei.

Ich denke, mit dieser Beurteilung liegt man durchaus richtig. ^^

(Quelle der Information: Mainichi Shimbun)

0

Wie erklaere ich das am besten.Also sogar gesagt,so wie ich jetzt Reis esse,der Reis 'liegt' so gesagt auf den Staebchen.Zwischen Staebchne bleibt ein bisschen Platzt,damit mehr rauf passt.In Japan ist der Reis aber etwas klebrig und man kann ihn da auch zwischen den Staebchen aufnehmen.Aber ich muss sagen ich werde von meiner Methode gut satt. ;-)

Versuch es einfach ein bisschen,wie deine beste Methode ist.


TeeTier  16.08.2013, 02:57

Es ist schon schwierig, so etwas zu erklären, wenn jemand nur lockeren Kochbeutelreis kennt.

Die Tatsache, dass Reis auch riesige Klumpen bilden kann, die man nur auf zwei Stäbchen zum Mund balancieren muss, ist für jemanden ohne entsprechende Vorkenntnisse vermutlich schlecht vorzustellen. :)

Als meine Mutter das erste mal gekochten japanischen Reis in einer Schüssel gesehen hat, meinte sie: "Ach und das ist Reis? Der sieht ja komisch aus ... und den kann man so essen?". Ich muss dazu sagen, dass für sie "Tofu" schon echt "exotisch" ist. :)

Es gibt weltweit unglaublich viele Sorten Reis ... und die unterscheiden sich oftmals ganz gewaltig. :)

2
SharonGomez  16.08.2013, 18:15
@TeeTier

Tofu kennt meine Mutter schon und auch Reis hat sich schon fuer sich entdeckt!^^ Aber bei Anko hoerts bei ihr auf!

Sie kann sich das einfach nicht vorstellen,das gezuckerte 'Bohnen' schmecken sollen.Das war fuer mich am Anfang so komisch,sogar fuer mich. ;-)

Ich bin einfach zu schlecht im Erklaeren,also Lehrerin werde ich in diesem Leben nicht mehr!

1
TeeTier  16.08.2013, 22:03
@SharonGomez

Moment mal, du bist ein Weibchen? Ich dachte immer, du bist n Kerl! hahaha ><

Noch ein Wort zu Anko: Ich glaube, da haben viele Deutsche Probleme mit. Naja, was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht ... oder so ähnlich. :)

0
SharonGomez  17.08.2013, 19:12
@TeeTier

wein Ja ich bin ein Weibchen!^^ Schreib ich etwa wie ein Junge? ;-) naja was solls... schnief lol

Stimmt leider! Aber ich bin eigentlich offen fuer alles. :)

0
TeeTier  18.08.2013, 04:39
@SharonGomez

Sorry, ich wollte dir nicht zu nahe treten ... irgendwie war in meiner Birne fest verankert, dass SharonGomez männlichen Geschlechts ist. Hab mich da wohl geirrt. :)

0

wenn es mit dem Reis mit Stäbchen nicht klappt, schneide Dir kleine Nori-Quadrate! Die musst Du in Folie gewickelt in die Bento Box legen, besser separat, damit sie trocken bleiben. Lege ein kleines Quadrat auf den Reis. Drücke mit den Stäbchen die gegenüberliegenden Kanten nach unten in den Reis, so dass sich eine Tasche bildet. Du klemmst also den Reis zwischen die Nori Algen und schiebst Dir das Päckchen in den Mund. Alternativ kannst Du aus dem Reis z.B. mit Furikake oder Shiso Pulver gemischt kleine Kugeln rollen. Die lassen sich mit den Stäbchen besser greifen. Aber auch in den Mund "rein schaufeln" ist erlaubt.


MikadoSchoko 
Beitragsersteller
 16.08.2013, 08:31

Das ist eine gute Alternative :) Danke!

0

Normal wird der Reis in einer extra schale serviert und die schale zum Mund geführt und der Reis mit den Stäbchen in den Mund geschoben außerdem ist es immer Klebreis und nicht das zeug was hier vermarktet wird mit schön locker als Qualitätsmerkmal, wofür allerdings.

LG Sikas

das geht ganz gut auch mit normalem reis esse reis meistens auch mit stäbchen (auch wenn meine eltern sagen, ich sei verrückt) man kann eigentlich fast alles mit stäbchen essen probiers doch mal aus.