Wie kommt man in eine Genossenschaft?
Guten Tag,
wie kommt man in eine Genossenschaft bzw. kann man sich dort (in sofern die Genossenschaft noch Leute aufnehmen) einfach eintragen lassen/anmelden? Muss man so etwas wie eine Eintrittsgebührt zahlen? Und werden sonst noch Unterlagen benötigt? -- Bin im Internet nicht wirklich schlau geworden...
Der ein oder andere hat sicher Erfahrung!
Ich freue mich über Antworten, danke!
Elisa
5 Antworten
Wenn du eine Wohungsgenossenschaft meinst, dann indem du dort eine zu vermietende Wohnung besichtigst und mit Abschluss des Mietvertrages wird man dir mitteilen, wie du Mitglied der Genossenschaft wirst. Entweder, indem du sofort die der Wohung (je nach Größe) zugewiesenen Genossenschaftsanteile zahltst oder nach einigen Jahren Mietdauer, was von den Regeln der Genossenschaft abhängt.
Bei einer Genossenschaft, da ist es egal ob es eine Bank, eine Wohnungsgenossenschaft, oder ein Lebensmittelladen ist: wirst du Mitglied, in dem Du Anteile an der Genossenschaft erwirbst. Bei einer Bank ( Volksbank, Sparda) sind die betragen die Gebühren ca 50 Euro für einen Anteil .. und die Anteile sind pro Person begrenzt.
Vorteil: als Anteilseigner kann dir z.b. Wohnraum fast nicht gekündigt werden. Und du bist am Betriebsergebnis beteiligt. ( Gewinn) Nachteil: sollte eine Genossenschaft in Schieflage geraten, kannst du verpflichtet werden Geld "nachzuschießen".. bist du doch als Anteilseigner de facto Unternehmer.
Eine Genossenschaft ist eine Rechtsform, bei der es nicht um Gewinnerzielung an sich geht, sondern um die wirtschaftliche Unterstützung ihrer Mitglieder. Das wirtschaftliche Genossenschaftsergebnis wird auf die Mitglieder umgelegt und spiegelt sich wieder in den darauffolgenden Beitragserhebungen.
Genossenschaften gibt es in sehr vielen Sparten.
Um da MItglied zu werden, sollte man innerhalb einer Branche, für die es Genossenschaften gibt, selbstständig sein und ein wirtschaftliches Interesse an der Mitgliedschaft haben.
Ich z. Bsp.war in einer mittleren deutschen Großstadt einige Jahre Taxifahrer.
Um MItglied in unserer Taxigenossenschaft zu werden, hätte ich Taxiunternehmer sein müssen, um vom Service dieser Taxigenossenschaft profitieren zu können.
Als unselbstständiger Fahrer geht so ewas nicht.
Baugenossenschaften haben unterschiedliche Zugangswege!
In aller Regel musst du für den Betrag X Genossenschaftsanteile kaufen (die mit etwa 4% Dividende verzinst werden) und bist dann Mitglied.
Je nach Satzung kannst du dich dann (nach Wartezeit X) um eine Wohnung bewerben und auch hier gibt es dann unterschiedliche Auswahlverfahren.