Wie komme ich näher zu gott?
Ich würde gerne näher zu Gott kommen aber es klappt irgendwie nicht also ich fühle es nicht so stark wenn ihr wisst was ich meine könnte mir da jemand vielleicht helfen?(christentum)
8 Antworten
Um Gott näherzukommen, müssen wir an ihn glauben. Dazu gehört laut der Bibel mehr, als nur an seine Existenz zu glauben. Wir müssen völlig auf ihn vertrauen und fest davon überzeugt sein, dass er seine Versprechen wahr macht und dass seine Maßstäbe gut für uns sind. Vertrauen ist aus einer persönlichen Beziehung nicht wegzudenken.
Echter Glaube beruht auf Wissen (Römer 10:17). Dieses Wissen bekommt man durch ein Studium der Bibel.
Die Bibel ist wahr weil sie "Gottes Wort" ist, denn in der Bibel steht, dass sie wahr ist, weil es so in der Bibel steht, dass sie wahr ist weil "Gott" in der Bibel sagt, dass sie "sein Wort" ist, denn so steht es in der Bibel. 😜
Laut Bibel kommt Gott zu uns,wenn wir seine Gebote halte.
Vielleicht hilft das.
Sein Geist erfasst dann uns und wir verstehen immer besser seinen Geist.
Das ist die Grundlage.
Mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen. Einheitsübersetzung 2016 Jesus antwortete ihm: Wenn jemand mich liebt, wird er mein Wort halten; mein Vater wird ihn lieben und wir werden zu ihm kommen und bei ihm Wohnung nehmen. (Joh 14,2; 1Joh 3,23)
Näher zu Gott kommst du durch das Gebet. Ich würde regelmäßig beten. Ave Maria und Vater unser. Und andere die du vielleicht kennst ansonsten im Internet nach gebeten gucken. Mache ein Spaziergang und denk auch einfach an Gott. Das hilft. Und durch die Natur kommst du auch zu ihm. Er hat ja die ganze Erde erschaffen. :)
Auswendig gelernte Gebete kommen nicht von Herzen und offenbaren keinen echten Glauben. Zudem, das Ave Maria ist ein Gebet an die Mutter Jesu, aber es wird nicht erhört. Warum? Weil NUR Gott angebetet wird! Selbst Jesus hat NUR seinen Vater angebetet. Und keine Bibelstelle beweist, dass Jesus angebetet werden soll.
Das Vater unser ist ein Muster, wie man den wahren Gott anbeten soll, aber es ist nicht dafür gedacht, es auswendig ständig herunter zu leiern. Beachte, dass als erstes die Heiligung des NAMENS Gottes im Vordergrund steht. Aber wie ist sein Name?? Jesus ist es nicht, denn er selbst betete zu deinem Vater im Himmel. Doch als Sohn darf er ihn Vater nennen. Aber Vater ist kein Name. Wie lautet also der Eigenname Gottes?
Dafür gibt es die Gebete. Und ich habe nie gesagt man soll es einfach runterleiern und herzlos aufsagen. Man soll es mit Liebe tun und es auch so meinen. Denn dafür gab uns Gott die Gebete. Und Maria ist auch wichtig denn sie ist die Mutter von Jesus. Man soll sie auch anbeten nicht nur gott. Auch Jesus und den Heiligen Geist denn es sind 1 aber in Drei formen. Diese Gebete sind nicht umsonst da. Und es ist gut wenn man sie auswendig weiß aber man kann sie auch lesen. Es geht darum das man es glaubt und es von Herzen kommt. Eigene Worte kann man natürlich auch benutzen aber die Gebete gab uns Gott damit wir ihn anbeten. Und Jesus ist Gott. Genau wie der Heiliger Geist. Deswegen heißt es ja Dreifaltigkeit. Jesus ist Gottes sohn. Maria ist seine Mutter. Aber Gott ist unser Vater und auch der Vater von Jesus. Ich weiß nicht wie du so falsch denken kannst. Die Dreifaltigkeit ist wichtig im Christentum und klar erklärt. Wie kann man gläubig sein und das nicht wissen. Du verstehst das ganze nicht und auch nicht den Sinn dahinter. Das Vater unser und auch das Ave Maria hat uns Gott gegeben um zu beten. Und viele andere Gebete. Gabriel besuchte Maria und sagte das Ave Maria auf als er ihr sagte das sie Gottes sohn empfangen wird wenn sie das will. Und dieses Gebet kommt von Gott also wollte er auch das wir zu ihr beten. Sie ist Gottes Mutter. Und damit sehr wichtig. Das ist bekannt und klar. Jesus ist ihr Sohn. Wie kann sie da nicht wichtig sein. Und man soll aus tiefstem Herzen beten. Und dafür sind die Gebete da und wenn man sie auswendig kennt ist das auch gut. Ist doch klar das man manche einfach vorliest und andere auswendig kennt. Ich verstehe nicht was schlimm daran sein soll. Und Gott hat keine Namen er ist einfach Gott. Und er sagt oft 'Ich bin' . Also könnte man das nehmen aber eigentlich ist er einfach unser Vater. So sollen wir ihn nennen. Mach es nicht komplizierter als es ist. 🤦🏻♀️ Ich denke du musst noch viel lernen über den Christentum und über Gott selbst. Selbst meine 6 jährige Nichte weiß mehr als du. Spar dir deinen Antwort ich lese sie nicht. Mit solchen Menschen wie dir kann man einfach nicht reden. Jedenfalls nicht vernünftig. Du tust mir leid. Ich hoffe du findest Gott auf deinem Weg.
Gebete ohne Glauben und richtiges Handeln sind nutzlos. Deine Scheinheiligkeit reicht jetzt. Du weißt nämlich weniger als bei uns 5 Jährige.
Hm...
Er kann helfen (Röm.7,25).
Der christliche Glaube ist eine persönliche Entscheidung. Christ wird man, wenn man an den Gott glaubt, der sich uns in der Bibel offenbart und das stellvertretende Opfer vom Kreuz von Jesus Christus zur Vergebung unserer Sünden für sich in Anspruch nimmt.
Das bedeutet, dass wir alle in Worten, Taten und Gedanken sündigen und deshalb Gottes heiligen, reinen und gerechten Maßstab verfehlen und eigentlich nicht zu ihm kommen können. Deshalb ist Gott in Jesus Christus selbst Mensch geworden, um stellvertretend für unsere Sünden zu sterben. Wenn wir darauf vertrauen, sieht uns Gott als reingewaschen von aller Schuld an und wir dürfen uns seine Kinder und Freunde nennen. Weil Gott uns liebt (vgl. Johannes 3,16). Das ist wirklich wunderbar!
Ein paar Tipps, wie du deinen Glauben an Gott finden bzw. stärken kannst:
- In der Bibel lesen. Am Anfang vielleicht das Johannes-Evangelium und danach die Briefe an die Römer und Epheser.
- Bibelstellen aufschreiben, die dich besonders ansprechen.
- Christliche Literatur zur Bibel lesen oder Predigten hören. Im Internet gibt es eine große Auswahl, z. B. bei http://www.sermon-online.de
- Empfehlenswert sind z. B. auch die folgenden Seiten: https://www.wo-ist-gott.info/ und https://gottkennen.de/
- Lehrreich sind auch Youtube-Kanäle wie Mitternachtsruf - YouTube und bibleteaching - YouTube
- Mit anderen Christen über den Glauben sprechen.
- Eine christliche Kirche oder Gemeinde besuchen, in der eine auf die Bibel ausgerichtete Verkündigung stattfindet und in der du dich wohlfühlst.
- Gott im Gebet deine Gedanken mitteilen, ihm alles anvertrauen und mit ihm wie mit einem Freund und Vater sprechen. Du kannst ihn fragen, dass er dir helfen soll, sein Wort (die Bibel) zu verstehen und deinen Glauben zu stärken.
Ich wünsche dir alles Gute und Gottes Segen!
Also nicht sündigen (möglichst wenig)?